Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 30. Mai 2017, 23:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Weiss gar nicht ob das schon mal verlinkt wurde: http://www.lfk.de/fileadmin/media/pdf/F ... analog.pdf
Falls doch dann sorry :-)
PS: noch 50 Minuten, dann beginnt der große Umschwung. Freue mich darauf

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Mai 2017, 23:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
PS: noch 50 Minuten, dann beginnt der große Umschwung. Freue mich darauf


Aber nur,wenn Du den 31.5.komplett durch pennst... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 09:37 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also bei uns im Netz Lörrach sind noch alle analogen Sender da. Bin auf morgen gespannt. Wir sind ja die ersten im Netz Lörrach.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 10:08 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4070
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-Christian- hat geschrieben:
Also bei uns im Netz Lörrach sind noch alle analogen Sender da. Bin auf morgen gespannt. Wir sind ja die ersten im Netz Lörrach.


Es war ja auch nie die Rede davon, dass schon heute irgendwas abgeschaltet wird. Und ich glaube auch nicht, dass direkt um 0:00 der Switch- off passiert. In Hanau ist damals erst um 10:00 abgeschaltet worden.

http://www.digitalfernsehen.de/Hanau-Un ... 070.0.html

PM zum symbolischen Start der Analogabschaltung gestern auf der ANGA COM :

https://newsroom.unitymedia.de/pressemi ... annt/#view

""Wir freuen uns, dass unsere intensive Informationskampagne der letzten Monate Früchte getragen hat", betont Christian Hindennach, der den verbleibenden "Analog-Skeptikern" den Umstieg nun mit "attraktiven Angeboten" schmackhaft machen will."

https://www.dwdl.de/nachrichten/61725/s ... ignale_ab/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 10:55 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CKA82 hat geschrieben:
-Christian- hat geschrieben:
Also bei uns im Netz Lörrach sind noch alle analogen Sender da. Bin auf morgen gespannt. Wir sind ja die ersten im Netz Lörrach.


Es war ja auch nie die Rede davon, dass schon heute irgendwas abgeschaltet wird. Und ich glaube auch nicht, dass direkt um 0:00 der Switch- off passiert. In Hanau ist damals erst um 10:00 abgeschaltet worden.

http://www.digitalfernsehen.de/Hanau-Un ... 070.0.html

PM zum symbolischen Start der Analogabschaltung gestern auf der ANGA COM :

https://newsroom.unitymedia.de/pressemi ... annt/#view

""Wir freuen uns, dass unsere intensive Informationskampagne der letzten Monate Früchte getragen hat", betont Christian Hindennach, der den verbleibenden "Analog-Skeptikern" den Umstieg nun mit "attraktiven Angeboten" schmackhaft machen will."

https://www.dwdl.de/nachrichten/61725/s ... ignale_ab/



Deshalb habe ich ja auch "morgen" reingeschrieben!

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 15:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Pollux hat geschrieben:
Aber nur,wenn Du den 31.5.komplett durch pennst... :D

Das kommt davon, wenn man mit der 30/31 Tage Regel durcheinander kommt :03:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 16:16 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4070
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Jetzt sind auch die restlichen Roadshowtermine bekannt :

in BW :

Stuttgart / Mannheim : jeweils 03.06. und 06.06. - 08.06.
Pforzheim : 03. - 06.06.
Heilbronn : 07. - 08.06.

in Hessen :

Frankfurt : 09./10./12./13./14.06., 16.06.
Kassel : 09. -16.06.
Darmstadt : 09.-12.06.
Wiesbaden : 13.-16.06.
Gießen : 09.-12.06.
Fulda : 13.06. -16.06.

in NRW :

Essen : 23.-29.06.
Düsseldorf : 17.-22.06.
Grevenbroich : 17.-22.06.
Bochum : 23.-28.06.
Bielefeld : 09.-12.06.
Münster : 23./24./28./29.06.
Aachen : 19./20.06.
Duisburg : 26./27.06.
Dortmund : 23.-29.06.

Die genauen Standorte stehen auf https://www.unitymedia.de/hilfe_service ... lisierung/ beim Link im Bereich "Fernsehen wird digital – wann wird umgestellt?".


Zuletzt geändert von CKA82 am Di 13. Jun 2017, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 16:23 
Hallo ihr

Unitymedia setzt auf Digitalisierungsoffensive

http://www.digitalfernsehen.de/Unitymed ... 688.0.html

MfG
Mops21


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 18:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@Mops21 - BITTE BITTE schreibe etwas zu deinen Postings. Wir wollen hier keine Klicks für Fremdportale generieren. Es geht darum das jeder der will auf den Link kann, aber alle relevanten Infos vom Poster schon im Posting stehen, bei weiteren Verstößen müssen wir aktiv werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 18:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Morgen ist es so weit in BaWü.....
Erinnert ihr euch noch? Musterland BaWü - Vorreiter, Wegbereiter, wir können alles außer Hochdeutsch usw.? Mal wieder sind wir der erste der das analoge Kabel TV beendet :) sehr cool.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 18:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und auf der großen t-online-Seite steht es nun auch. Sogar als 1. Thema:

http://www.t-online.de/finanzen/id_8132 ... -juni.html

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 18:48 
Chris hat geschrieben:
@Mops21 - BITTE BITTE schreibe etwas zu deinen Postings. Wir wollen hier keine Klicks für Fremdportale generieren. Es geht darum das jeder der will auf den Link kann, aber alle relevanten Infos vom Poster schon im Posting stehen, bei weiteren Verstößen müssen wir aktiv werden.



Ah okay dann Versuche ich das mal

Das analoge Fernsehzeitalter soll für viele Städte in Baden-Württemberg am 1. Juni Geschichte sein. Kabelnetzbetreiber Unitymedia gibt dann den Startschuss zur letzten Abschaltungs-Stufe des Analog-TVs. Doch sind die Haushalte schon bereit dafür?

MfG
Mops21


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 22:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Mops21 hat geschrieben:
Hallo ihr

Unitymedia setzt auf Digitalisierungsoffensive

http://www.digitalfernsehen.de/Unitymed ... 688.0.html

MfG
Mops21
... Unitymedia fährt schon seit 10 Jahren eine Digitalisierungsoffensive -> "Jetzt Digital": Unitymedia und LMAs fördern Digitalumstieg

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 22:52 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 4. Mai 2013, 19:11
Beiträge: 170
Wohnort: Netzknoten Mannheim
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
Weiss gar nicht ob das schon mal verlinkt wurde: http://www.lfk.de/fileadmin/media/pdf/F ... analog.pdf
Falls doch dann sorry :-)


Interessant, dass die LFK dort zumindest kurz auf die Problematik Schweizer Fernsehen und ORF eingeht:
Zitat:
))) Ist das Schweizer Fernsehen SF noch zu sehen ?
Das Schweizer Fernsehen mit seinen Programmen SF 1 und SF 2 verschwindet im Zuge der Reduzierung
der analogen Kabelkanäle aus dem analogen Angebot von Unitymedia. Beide Sender sind aber wie
bisher im grenznahen Gebiet zur Schweiz im digitalen Kabel zu empfangen. Einer Einspeisung ins
landesweite digitale Kabelnetz hat nach Aussagen von Unitymedia der Schweizer Rundfunk nicht zugestimmt.

Zitat:
))) Was passiert mit dem ORF?
Grundsätzlich gibt es keine gesetzliche Verpflichtung für Unitymedia, den ORF ins Kabel
einzuspeisen. Mit dem Ende des analogen Kabelempfanges wird auch der ORF laut Unitymedia aus
dem Netz verschwinden. Auch digital wird es keinen ORF mehr geben. Ausnahme sind die grenznahen
Kabelverbreitungsgebiete (Overspill-Gebiete), hier wird noch der ORF E digital verbreitet, nicht aber ORF 1 und ORF 2. Das hängt mit lizenzrechtlichen Gründen zusammen. Der ORF und auch das Schweizer Fernsehen haben Fernsehrechte nur für ihre Heimatländer und nicht für Deutschland erworben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Jun 2017, 08:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also im Raum Lörrach laufen die Hinweistafeln noch. Heute müsste ja die Analogabschaltung erfolgen. Ich halte Euch am laufenden! :)

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de