Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 15. Jul 2025, 15:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 01:05 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:42
Beiträge: 26
Geschlecht:
@DVDStudio und @HNIKAR: Danke ebenso, scheinbar gibt es doch noch Menschen die nicht zu passiv sind, einfach alles zu tun was ein Anbieter von ihnen verlangt. Bei den extrem unkritischen Beiträgen die hier manche verfassen liegt könnte man denken das sie KBW nahe stehen...

Ich werde, genau wie Ihr, das Paket erstmal nicht bestellen, es entgehen KBW also schonmal 180€ in 2012.

Es ist echt traurig zu sehen das manche nicht begreifen das sie als Kunde eine gewisse Macht haben und damit Veränderungen herbeiführen könnten, so sie denn wollten. Regten sich genug Kunden über die Aktivierungsgebühr auf, fiele sie weg.

Ach und dem ganzen traurigen Rest, wer sich dazu zählt bleibt jedem selbst überlassen, sei mal gesagt:
Lernt korrekte Rechtschreibung und kontrolliert Eure Beiträge, bevor Ihr sie absendet.

Gruß
jan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 02:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
jan hat geschrieben:
Ach und dem ganzen traurigen Rest, wer sich dazu zählt bleibt jedem selbst überlassen, sei mal gesagt:
Lernt korrekte Rechtschreibung und kontrolliert Eure Beiträge, bevor Ihr sie absendet.


Wobei deine Rechtschreibung auch zu wünschen übrig lässt und nicht besser ist als die von anderen. :04: Aber es zeigt das dieses Thema ins sinnlose abdriftet.

Die Diskussion zu diesem Thema ist sowieso festgefahren, ihr werdet keine Kunden des Pakets und die Aktivierungsgebühr bleibt sowieso bestehen.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Zuletzt geändert von w00pw00p am Di 17. Jan 2012, 03:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 02:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:12
Beiträge: 277
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
markus12 hat geschrieben:
Ich lese hier jetzt schon eine ganze Weile mit und muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Und will mal eins sagen: Ich finde es nahe zu Lachhaft wie sich manche Leute hier darüber aufregen das man eine Einmalige Aktivierungsgebür von 14,90 € bezahlen muss. Um mal genauers zusagen es liegt an jedem selber ob er das französische Angebot niemt oder nicht. Und wem die 2,90 zu "teuer" sind muss er es bleiben lassen. Es Schenkt euch keiner was. Jeder will zu Geld kommen. Man kann sich über sehr viel Aufregen aber nicht wegen sowas. So mehr hab ich jetzt nicht mehr zusagen. Diskutiert lieber über Sachen die wirklich Wichtig sind aber nicht über 14,90 € Aktivierungsgebühren :12:


Lass doch KBW alle sechs Wochen neue Programm-Pakete "schnüren" und auf den Markt werfen.Wenn du dann alle paar Wochen 14,90€ für ein paar neue Sender hinblätterst geht dir vieleicht ein Licht auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 07:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18958
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sind wir doch mal ehrlich, es gibt einfach Leute, die überlegen sich, wofür sie ihr Geld liegen lassen und drehen jeden Cent lieber zwei mal um und es gibt Leute, die sagen ich will ein Produkte und dann ist es mir egal, wieviel ich dafür einmal hinblättern muss. Muss man sich wegen zwei verschiedenen Einstellungen immer gleich duelieren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 12:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Regt euch mal etwas ab, z.B. eine Schachtel Zigaretten kostet einiges mehr als diese 2,90 Euro im Monat und ich gehe davon aus, dass ernsthafte Raucher mit einer Schachtel im Monat sowieso nicht weit kommen würden.
Aber ich schließe mich Chris an, jeder kann selbst entscheiden, was er braucht und was nicht und ich für meinen Teil werde das Paket heute oder morgen beautragen und mich darüber freuen, dass es die Sender überhaupt noch gibt. Damals, im Jahr 2007, wären die meisten froh gewesen, wenn ORF1 und ORF2 statt ganz aus dem Kabel zu verschwinden in ein Pay-TV-Paket gewechselt wären!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 13:10 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 03:50
Beiträge: 26
Geschlecht:
Pollux hat geschrieben:
Hallo HNIKAR,

dass der "gemeine Hotlinemitarbeiter" unterbezahlt ist,
scheint mir eine Theorie von Dir zu sein,
die ich eventuell zu teilen bereit bin.
Dass Du anscheinend meinst,dass er sich von Dir derart titulieren lassen muss,
beweisst nur,dass sich ein Jeder durch sein "Geschreibe" am Allerbesten
selbst diskreditieren und disqualifizieren kann......,
wie Du mir bei nochmaliger Reflektion Deiner Worte vermutlich und hoffentlich
beipflichten kannst.

Aber,wie Du ja selber schreibst:
suum cuique.....

Gruss
Pollux


Hallo Pollux,

na immerhin sind wir uns bei der Bezahlung einig. In dem Zusammenhang stellt sich allerdings auch die Frage warum er so wenig bekommt.
Die Heißdrahtmenschen sind - so leid es mir tut - in aller Regel nicht gerade die hellsten Köpfe ihrer Generation...
Wozu auch? Ob mir ein Studierter den vorgegebenen Marketingmüll dreist ins Gesicht lügt oder ob das ein Hauptschulabbrecher macht ist im Endeffekt auch egal.
Und außerdem - welcher TK-Provider gibt schon gerne Geld für qualifiziertes und fähiges Hotlinepersonal in ausreichender Besetzung aus? :18:
Dafür dass diese Leute am Telefon lieb und freundlich klingen und ggf. sogar sind, zahle ich trotzdem keine Aktivierungsbühr.

Ich habe inzwischen genug Erfahrung mit Hotlinemenschen bei TK-Anbietern gesammelt. Telekom, Congstar, Versatel, Vodafone (sehr intensiv) und auch bei Kabel BW.
Die Aussage mit den "Vollpfosten" kommt also nicht von ungefähr sondern ist relativ fundiert und zugleich fudamental.
Ich denke daher nicht im Traum daran, diese ach so verabscheungswürdige Äußerung zurück zu nehmen.
Es gibt sicherlich weit schlimmeres als von mir des Vollpfostentums bezichtigt zu werden.
Arbeitest du in der KBW-Hotline oder warum echauffierst du dich hier so?

Soll ich dir sagen worüber ich mich zuletzt so richtig aufgeregt habe in Bezug auf Kabel BW?
Da hat so ein Hotlineschnittchen bei meinem Vater angerufen und ihm das blaue vom Himmel erzählt,
wie toll doch die gesamte KBW Produktpalette sei und warum er noch immer seinen lahmen, teuren Telekom Anschluss habe.
ISDN biete Kabel BW ja schließlich auch an und die Internetgeschwindigkeit sei auch viel schneller...

Mein Vater hat eine steinalte, komplexe Hausverkabelung (betrifft auch die Kabel-TV-Dosen) mit einer ebenso alten und komplex angeschlossenen Telefonanlage (einschließlich Doorline] und dazu VDSL 25.000 im Entertainpaket.
Selbst nach diesen Einlassungen machte Sie unbeirrt weiter bis ich dann ans Telefon ging. Stand ja zum Glück daneben...

Jetzt stellt sich mir auf Grund deiner Einlassungen die Frage - war die Dame nun wirklich riegeldumm oder einfach nur dreist? Oder war Sie vielleicht sogar beides? :10:

Edit:

"Piep, piep, piep wir ham uns alle lieb!" :roll:


Zuletzt geändert von HNIKAR am Di 17. Jan 2012, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 13:47 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo HNIKAR,

wie Dir bekannt sein dürfte,arbeitet nicht ein Mitglied des Forenteams bei KabelBW.
Ich kann auch nicht bestätigen,dass ich mich echauffiert haben sollte.....
Das sieht dann doch ein wenig anders aus.
Wir bevorzugen halt eine andere Wortwahl hier im Forum
statt Pauschalurteilen.
Wie wäre es im Vergleichsfall bei entsprechender Anwendung auf Deine Berufsgruppe?
Ich hätte mich nicht anders geäussert.
Im Übrigen fiel Deine Antwort erwartungsgemäß aus.....
Das soll es dann auch mal dazu gewesen sein.

Neues zur ursprünglichen Thematik dieses Threads tragen wir gerade Beide nicht bei :18:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 13:56 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
websurfer83 hat geschrieben:
Damals, im Jahr 2007, wären die meisten froh gewesen, wenn ORF1 und ORF2 statt ganz aus dem Kabel zu verschwinden in ein Pay-TV-Paket gewechselt wären!

Das war/ist halt nicht möglich, solange zumindest ORF1 in Konkurrenz (oft zeitlich) mit RTL und Co steht... Die Privatsender wollen mittlerweile ja sogar selber Geld, wenn auch nur für HD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 17:16 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 03:50
Beiträge: 26
Geschlecht:
Hyllie hat geschrieben:
Lass doch KBW alle sechs Wochen neue Programm-Pakete "schnüren" und auf den Markt werfen.Wenn du dann alle paar Wochen 14,90€ für ein paar neue Sender hinblätterst geht dir vieleicht ein Licht auf.


Und genau das ist doch der springende Punkt hier. Ich bin mal gespannt, ob Leute wie w00pw00p, markus12 oder Pollux dann noch so frenetisch über ihre KabelBW bzw. Unitymedia abfeiern.

Oder wenn der Kunderservice eines schönen Tages komplett ausgesoßt wird -> "Herzlich Willkommen beim CallYa Kundenservice Kairo!"
Allein die enorme finanzielle Bürde die KabelBW durch die Übernahme zu schultern hat wird garantiert noch ihre Auswirkungen haben bzw. hat sie sicherlich jetzt schon im Verborgenen.

Mir scheint, man will vor der grundsätzlich negativen Tendenz, die dieser Laden gerade nimmt komplett die Augen und Ohren verschließen.

Nur weil ich - aus guten Gründen - den klassischen Telefonanschluss (PSTN/ISDN) präferiere, mein DSL aus einem ISDN-Vollanschluss beziehe und obendrein Pay-TV verweigere,
bin ich trotzdem ein genau so guter, brav zahlender Kunde von Kabel BW wie ihr es seid. Ob ich das nun will oder nicht.
Das Kabelnetz mit dem Kabel BW und seine Investoren heute nach belieben handtieren wurde auch aus Steuergeldern meiner Eltern und Großeltern bezahlt...
Da erdreiste ich mich eben mal auch kurz kraft eigener Arroganz und gebe hier öffentlich Kund, was mir nicht passt.

Berechtigte Kritik und freie Meinungsentäußerungen scheinen hier inzwischen nicht mehr erwünscht zu sein.
Das ist ein wenig bedenklich für ein "total unabhängiges" Forum, welches sich obendrein Helpdesk nennt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 17:41 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
HNIKAR hat geschrieben:
Mir scheint, man will vor der grundsätzlich negativen Tendenz, die dieser Laden gerade nimmt komplett die Augen und Ohren verschließen.

Die Alternative wäre gewesen die Sender ganz auszuspeisen. Wäre das besser gewesen? Die Gründe wurden hier ja schon ausführlich dargelegt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 18:06 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
HNIKAR hat geschrieben:
Hyllie hat geschrieben:
Lass doch KBW alle sechs Wochen neue Programm-Pakete "schnüren" und auf den Markt werfen.Wenn du dann alle paar Wochen 14,90€ für ein paar neue Sender hinblätterst geht dir vieleicht ein Licht auf.


Und genau das ist doch der springende Punkt hier. Ich bin mal gespannt, ob Leute wie w00pw00p, markus12 oder Pollux dann noch so frenetisch über ihre KabelBW bzw. Unitymedia abfeiern.

Oder wenn der Kunderservice eines schönen Tages komplett ausgesoßt wird -> "Herzlich Willkommen beim CallYa Kundenservice Kairo!"
Allein die enorme finanzielle Bürde die KabelBW durch die Übernahme zu schultern hat wird garantiert noch ihre Auswirkungen haben bzw. hat sie sicherlich jetzt schon im Verborgenen.

Mir scheint, man will vor der grundsätzlich negativen Tendenz, die dieser Laden gerade nimmt komplett die Augen und Ohren verschließen.

Nur weil ich - aus guten Gründen - den klassischen Telefonanschluss (PSTN/ISDN) präferiere, mein DSL aus einem ISDN-Vollanschluss beziehe und obendrein Pay-TV verweigere,
bin ich trotzdem ein genau so guter, brav zahlender Kunde von Kabel BW wie ihr es seid. Ob ich das nun will oder nicht.
Das Kabelnetz mit dem Kabel BW und seine Investoren heute nach belieben handtieren wurde auch aus Steuergeldern meiner Eltern und Großeltern bezahlt...
Da erdreiste ich mich eben mal auch kurz kraft eigener Arroganz und gebe hier öffentlich Kund, was mir nicht passt.

Berechtigte Kritik und freie Meinungsentäußerungen scheinen hier inzwischen nicht mehr erwünscht zu sein.
Das ist ein wenig bedenklich für ein "total unabhängiges" Forum, welches sich obendrein Helpdesk nennt.


das problem ist einfach, dass du eben keine auf kabelbw bzw die fusion zurückzuführende fakten anführst. sondern allein deine meinung über das was kabelbw noch tun wird. stand jetzt ist alles beim alten und es gibt imho nichts zu meckern was die angekündigten veränderungen angeht. die negativen veränderungen aus diesem thread sind nicht auf betreiben von kabelbw sondern auf betreiben der sender entstanden..was kann kabelbw dafür?

du hängst meines erachtens einem ideal nach, dass dir kein in deutschland ansässiger kabelanbieter derzeit bieten kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 18:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18958
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also nun langsam holt man aber arg weit aus. Dieser Thread behandelt das Produkt "Mein TV Französisch".

Wir sind ein unabhängiges Forum, da uns Kabel BW zum Betrieb keinerlei Vorschriften macht. Mir würde auch nicht einfallen Kritik zu zensieren oder ähnliches, so lang keine Kraftausdrücke oder ähnliches verwendet werden, aber sachlich sollte sie sein.

Wir als Moderatoren und Admins sehen dieses Forum als Dialogaustausch über die Produkte von Kabel BW und nicht als reine Meckerplattform, wer so eine sucht, soll bitte in andere Foren gehen. Hier würden mir spontan zwei bis drei einfallen.

Dieses Board soll hier konstruktive Vorschläge für Kabel BW bieten, das diese sich orientieren können und den Standpunkt von Kabel BW klar machen, warum Abläufe wie z.B. die Verschlüsselung von Sendern passieren. Es ist als Info Board zu sehen, nicht als Meckerplattform. Der Kunde bekommt transparent gemacht, wieso der Provider eine Entscheidung trifft und was für Neuigkeiten Kabel BW hat. Natürlich darf er diese auch kritisieren, aber wir als Moderatoren bzw. Admins sehen uns mehr als Sprachrohr des Unternehmens um deren Entscheidungen bekannt zu geben und eine Diskussionsplattform zu stellen, auf der SACHLICH über Änderungen gesprochen werden kann.

Wir sehen uns primär als Sprachrohr auf die Frage "Warum passiert das nun" und nicht als Betreiber einer Kritikplattform für Schimpforgien.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 18:46 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:42
Beiträge: 26
Geschlecht:
HNIKAR hat geschrieben:
Allein die enorme finanzielle Bürde die KabelBW durch die Übernahme zu schultern hat wird garantiert noch ihre Auswirkungen haben

Bis auf das wenig freundliche Wort für Hotline-Mitarbeiter weiter vorne im Thread bin ich so recht Deiner Meinung.

HNIKAR hat geschrieben:
Das Kabelnetz mit dem Kabel BW und seine Investoren heute nach belieben handtieren wurde auch aus Steuergeldern meiner Eltern und Großeltern bezahlt...

Meine Eltern und auch ich selber haben das Netz genauso mit unseren Steuern bezahlt, nur wurde es halt leider an Privat veräußert. Es ist IMHO ein großes Problem wenn öffentliche Infrastrukturen privatisiert werden (Abwasser, Kabelnetze, Stromnetze, ...), aber das nur am Rande. Verkauft ist verkauft und unser Einfluß ist "nur" noch der eines (mündigen?) Kunden.

HNIKAR hat geschrieben:
Da erdreiste ich mich eben mal auch kurz kraft eigener Arroganz und gebe hier öffentlich Kund, was mir nicht passt.
Berechtigte Kritik und freie Meinungsentäußerungen scheinen hier inzwischen nicht mehr erwünscht zu sein.

Auch wenn ich Deine Meinung teile, das siehst Du IMHO nicht ganz richtig. Vielmehr ist es so:
Die Meinung einer kritischen Minderheit wird hier im Forum genau so niedergemacht wie es auch außerhalb des Forums der Fall wäre. Es ist doch so: Einige (scheinbar wenige) sind mit dem Angebot nicht zufrieden und werden es daher auch nicht wahrnehmen. Andere, im Moment noch die Mehrheit, haben eine andere Einstellung zur Sache und werden mit Freude das Geld zahlen.

Ich vermute mal, das diese Mehrheit
- entweder über ein ausreichend hohes Einkommen verfügt oder
- das Verhalten von KBW (noch) nicht als Salamitaktik bewertet oder
- sich einfach noch nie gegen etwas gewehrt oder öffentlich seinen Unmut bekundet hat (Startbahn West, Kalkar, Doppelbeschluss, Montagsdemos, Heiligendamm, S21,...).

Nicht vergessen: Wer's nicht versucht, hat schon verloren.


Chris hat geschrieben:
Es ist als Info Board zu sehen, nicht als Meckerplattform. [...] Natürlich darf er diese auch kritisieren [...]

Kritik zu äußern kann bedeuten, mit einer Entwicklung oder einem Zustand nicht zufrieden zu sein, mit anderen Worten: zu meckern.
Nur sachlich und ohne Beleidigungen sollte es schon bleiben (da fasse ich mich mit meiner Aufforderung, Orthographie zu lernen, auch ein Wenig an die eigene Nase).

jan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2012, 13:18 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:42
Beiträge: 26
Geschlecht:
OMU-Fan hat geschrieben:
Nun in 2012 hat man offensichtlich einen Digitalisierungsgrad erreicht, wo versucht wird aus kostenfreien Angeboten noch "mehr" Geld zu schlagen! Bei allen nun mit Mehrpreis kostenpflichtig angebotenen Programmen handelt es sich um "Free TV" , das kostenlos über DVB-T im Elsaß und der Rheinschiene verbreitet wird!

Nicht vergessen, wir alle zahlen bereits knapp 17 Euro jeden Monat. Insofern ist streng genommen, alles was bei Kabel-BW angeboten wird Pay-TV.

Wenn ich hier lese, dass die staatlichen französischen Programme nicht mehr in Deutschland verbreitet werden wollen, so ist das Augenwischerei. Sie wollen eben nur nicht eine Einspeisegebühr an Kabel-BW bezahlen, da sie das seit Anbeginn der Tage eben nicht getan haben.

Heise hat geschrieben:
ARD und ZDF wollen nicht mehr fürs Kabel zahlen
Die öffentlich-rechtlichen [...] sind offenbar entschlossen, vom kommenden Jahr ab keine Einspeisegebühren mehr [...] zu entrichten. Das geht aus dem [..] Bericht der unabhängigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hervor. Darin sind in den Haushaltsanmeldungen der Anstalten für den Zeitraum von 2013 bis 2016 die entsprechenden Aufwendungen auf Null angesetzt worden. Bisher haben die ARD jährlich rund 45 Millionen Euro, das ZDF 10 Millionen Euro und Arte rund 3,5 Millionen Euro an Netzbetreiber wie Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW gezahlt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 16612.html

Aha, na dann wird's ja wohl bald ein Pay-TV Paket "Deutsch" geben :mrgreen:
Oder die ÖR werden ausgespeist :lol:

PS: Jaja, Grundversorgung, ist schon klar...
Aber warum sollen wir eigentlich 2x für etwas bezahlen, einmal die Erstellung von Content und dann noch für die Distribution?!

jan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2012, 18:38 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 03:50
Beiträge: 26
Geschlecht:
jan hat geschrieben:
HNIKAR hat geschrieben:
Allein die enorme finanzielle Bürde die KabelBW durch die Übernahme zu schultern hat wird garantiert noch ihre Auswirkungen haben

Bis auf das wenig freundliche Wort für Hotline-Mitarbeiter weiter vorne im Thread bin ich so recht Deiner Meinung.


Meine Güte. Mit dem Vollpfosten wollte ich doch außerdem ohnehin viel mehr ausdrücken, dass es keine besondere körperliche oder geistige Begabung erfordert um so ein lustiges, kleines PAY-TV Paketchen zu "aktivieren".
Grob gesagt - 5 Klicks von der Monitormaus und das war's. Die Aktivierungsgebühr ist zusätzliche Abkassiererei. Das ist alles.

Aber hey, ich muss aufpassen wenn ich hier die Wahrheit sage, es könnte mir ja sonst als "Gemeckere" ausgelegt werden...

Zitat:
Natürlich darf er diese auch kritisieren

Zumindest theoretisch...

Zitat:
aber wir als Moderatoren bzw. Admins sehen uns mehr als Sprachrohr des Unternehmens um deren Entscheidungen bekannt zu geben


Ja, genau diesen Eindruck (Sprachrohr/ Verkündung hochherrschaftlicher Entscheidungen) habe ich inzwischen leider auch.
Achso - und wie war das jetzt nochmal mit allen Halbsätzen die mit dem Wörtchen "aber" anfangen?

Zitat:
und eine Diskussionsplattform zu stellen, auf der SACHLICH über Änderungen gesprochen werden kann.

Ja Chris, bei einem einhelligen "Es ist alles gut so wie es ist! [Halt doch dein Maul du elender Störenfried!]",
welches einem hier öfters mal entgegendonnert (ich sag nur "ISDN") kommt sicherlich auch die bestmögliche "Diskussionsatmo" auf...

An meiner grundlegenden SACHLICHKEIT hattest ja gerade du wohl die wenigsten Zweifel. Zumindest so lange nicht, wie meine kritische Haltung noch nicht ganz so offensichtlich "kritisch" war.

Wer ab jetzt weiterhin auf dem Begriff "Vollpfosten" rumackt, kann mich übrigens gerne auch richtig UNSACHLICH mit anschließender Abmeldung vom Forum hier erleben.
Aber dann habt ihr hier wieder eure muffige Grabesruhe...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de