Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 29. Jun 2024, 08:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 31. Aug 2017, 20:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nicoco hat geschrieben:
Denke UM Community, da hab ich's vorhin auch gefunden.

Jap hab die angeschrieben und der Community Chef hats mir gesagt, nachdem ich direkt gefragt habe

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Aug 2017, 20:52 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6575
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ok, habs mir gedacht, ne andere Frequenz wäre auch irgendwie ned möglich gewesen. Heißt bei uns gibts dann auf der Radiofrequenz Probleme?
Hier der Foren Topic aus der Unitymedia Community
> https://community.unitymedia.de/questio ... 01-09-2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Aug 2017, 21:53 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 15:43
Beiträge: 171
Wohnort: Köln
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Auf Kanal 5 war analog die ARD, die vor ca. 3 Jahren massiv durch DAB+ gestört wurde.
UM hat seinerzeit tausende von abgeschirmten Antennenkabeln kostenlos an die
Kunden versand.
Hat man wohl alles vergessen !!!

_________________
Kabelbereich : 50823 Köln __ Ex Allstars/HD jetzt Vodafone Basic TV Cable und Premium Kombi
TV : Panasonic TX-40CSW524 mit UM-HD-Modul und UM02 Karte
Receiver : TehniSat Technistar K2 ISIO plus Festplatte
2play200


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Aug 2017, 22:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 24. Mär 2013, 13:08
Beiträge: 205
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Cool, nochmal 7 Fernseher einstellen. Vor allem schön, wenn man keine Sender markieren und/oder löschen kann und auch das Bearbeiten am PC nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Aug 2017, 22:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Rob_Köln hat geschrieben:
Auf Kanal 5 war analog die ARD, die vor ca. 3 Jahren massiv durch DAB+ gestört wurde.
UM hat seinerzeit tausende von abgeschirmten Antennenkabeln kostenlos an die
Kunden versand.
Hat man wohl alles vergessen !!!
... das war in 2011 und betraf unabhängig vom Netzbetreiber alle Kabelhaushalte in Sendernähe. U.a. auch Netcologne hatte seinerzeit fleissig "Class A"-Antennenanschlusskabel verschickt.
Aber nicht nur Kabel-TV wurde damals gestört, sondern auch u.a. der Polizeifunk. In Folge wurde das DAB+ Mulitplex auf einen anderen Frequenzbereich verschoben, von Kanal 5A auf Kanal 5C ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 08:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Blue7 hat geschrieben:
ok, habs mir gedacht, ne andere Frequenz wäre auch irgendwie ned möglich gewesen. Heißt bei uns gibts dann auf der Radiofrequenz Probleme?
Hier der Foren Topic aus der Unitymedia Community
> https://community.unitymedia.de/questio ... 01-09-2017
... lt. Unitymedia trat das Problem in NRW in 2% der mit dem Unitymediasignal versorgten Kabelhaushalte auf. Der Grund für die Störungen sind unzureichende Hausverteilanlagen und/oder minderwertige Antennenanschlusskabel. In 98% der nordrhein-westfälischen Kabelhaushalte mit Unitymedia-Signal gab es die Probleme nicht.
In BW wird das sicherlich ähnlich aussehen.

Mit dem Verschieben der Multiplexes mit Programmen, die im Juli 2007 zusammen einen Zuschaueranteil von 35,5% hatten, wurde das eigentliche Problem nicht beseitigt.
Auf den Kanälen D14 218MHz und D15 226MHz besteht das Problem weiterhin. Auch gibt es bei mangelhafter Schirmung der Hausverteilanlage und/oder der Antennenanschlusskabel das Problem.

In BW werden DAB+ Multiplexe auf den Kanälen 5C (Überschneidung mit D4 178MHz; BW-Regional-Multiplex) und 11B (Überschneidung mit D14 218MHz) terrestrisch verbreitet.
IN nördlichen BW wird das SWR-DAB+-Mulitplex auf Kanal 9D (Überschneidung mit D13 210MHz), im südlichen BW auf Kanal 8D (Überschneidung mit D12 202MHz).

Die Problematik ist auch nicht neu. Wer in z.B. Stuttgart wohnt und heute im Unitymedia-Kabel das Multiplex auf Kanal 56 (Überschneidung mit DVB-T2) störungsfrei empfangen kann, wird aller Voraussicht nach auch nach der Umstellung alle Programme störungsfrei empfangen können ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 09:40 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 15:43
Beiträge: 171
Wohnort: Köln
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Auf 218 und 226Mhz habe ich ein ganz schlechtes Signal....und die Hausanlage einschließlich Antennendose
gehört Unitymedia !

_________________
Kabelbereich : 50823 Köln __ Ex Allstars/HD jetzt Vodafone Basic TV Cable und Premium Kombi
TV : Panasonic TX-40CSW524 mit UM-HD-Modul und UM02 Karte
Receiver : TehniSat Technistar K2 ISIO plus Festplatte
2play200


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 10:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Rob_Köln hat geschrieben:
Auf 218 und 226Mhz habe ich ein ganz schlechtes Signal....und die Hausanlage einschließlich Antennendose
gehört Unitymedia !
Nö, Anlage gehört Eigentümer.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 10:32 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 15:43
Beiträge: 171
Wohnort: Köln
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Nix nö, unsere Hausanlage wurde von einer Vorgängerfirma von UM erstellt und gehört einschließlich
Antennendose UM. Dafür bezahle ich den sogenannten "Vollservice".

_________________
Kabelbereich : 50823 Köln __ Ex Allstars/HD jetzt Vodafone Basic TV Cable und Premium Kombi
TV : Panasonic TX-40CSW524 mit UM-HD-Modul und UM02 Karte
Receiver : TehniSat Technistar K2 ISIO plus Festplatte
2play200


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 10:44 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hab ich auch, nennt sich Digital TV Basic mit Service.
Anschluss wurde damals von Tele Columbus West installiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 10:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Mai 2012, 14:58
Beiträge: 766
Wohnort: Hilden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich habe jetzt 483 Sender, also 1 Sender mehr. Keine Ahnung was bis gestern fehlte. Kann es ein Sky-Feed sein? Ich habe vor 9:00 Uhr gescannt.

_________________
Gruß Kabel Digifreak

Samsung UE-B7090 40Zoll mit BD-F 7500+32 Zoll mit BD-C 6800/ UE-ES7090 55 Zoll+ 1TB mit BD-F 7500

AC Classic
Giga TV Box 2

VF NRW Vodafone Premium Kombi Giga TV+Italien


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 10:56 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Auf 218 und 226Mhz habe ich ein ganz schlechtes Signal....und die Hausanlage einschließlich Antennendose
gehört Unitymedia !


Unitymedia ist nur dann bis zur Dose verantwortlich wenn ein Internet Vertrag besteht - ansonsten endet deren Verantwortung am Hausübergabepunkt (Verantwortung: Besitzer / Vermieter) sofern keine Sondervereinbarung besteht

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 12:28 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
chrissaso780 hat geschrieben:
Ist mir ein Rätsel warum man diese Frequenzen überhaupt verschieben musste.
Die Frequenzen von der ARD, ZDF, RTL lagen alle im Zielfenster.

Vielleicht will Unitymedia bei Internetkunden wieder Sperrfilter für TV verbauen? Da sollten die Downstream-Kanäle und die großen FreeTV-Sender nicht zu nah beieinander liegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 13:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Dragon hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben:
Ist mir ein Rätsel warum man diese Frequenzen überhaupt verschieben musste.
Die Frequenzen von der ARD, ZDF, RTL lagen alle im Zielfenster.

Vielleicht will Unitymedia bei Internetkunden wieder Sperrfilter für TV verbauen? Da sollten die Downstream-Kanäle und die großen FreeTV-Sender nicht zu nah beieinander liegen.


Da du gerade Sperrfilter erwähnst.
Einer meiner Nachbarn im Mehrfamilienhaus hat auch noch so ein Filter in sein Strang.
Der Nachbar bezahlt nur für eine Grundversorgung an TV Sender.

Vielleicht hat UM deshalb auch den Mux von RTL und Pro 7 SD verschoben.
UM wusste mit Sicherheit das diese Frequenz Probleme macht.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2017, 16:10 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4070
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hessen und BW werden jetzt beide am 12.09. umgestellt, zumindest wenn man der Angabe oben auf der Change Day Seite glauben kann, unten steht nämlich nach wie vor 05.09. und 12.09..

https://www.unitymedia.de/privatkunden/ ... changeday/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de