Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1738 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 116  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2022, 20:03 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
GLS hat geschrieben:
Zum Glück denken nicht alle so engstirnig wie du.

Richtig, denn dann gäbe es nur noch ein Drittes wie in jedem anderen Land auch. Mit Regionaler Schiene am Abend.
Dem Zuschauer würde genauso wenig fehlen, da Tagsüber eh immer das selbe auf allen Dritten läuft.

Zu France-Sender
Toll finde ich es nicht. Ist aber was ganz anderes. Für die ARD Sender bin ich gezwungen zu zahlen. Für die France-TV nicht. Der Sender kann auch nur für Einspeisung zahlen wenn das Geld da ist. Die ARD verprasst es, weil man es eh in Arsch geschoben bekommt und dafür bin ich im Hause der ARD nicht bereit was nicht notwendig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2022, 20:26 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4165
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Für VF West würde das dann bedeuten : RiC, CNBC, Handystar, Bloomberg, France 24 (englisch), CGTN, CGTN Documentary, k-tv, DIE NEUE ZEIT TV und TRT TÜRK im Free-TV würden wegfallen und Anixe+ dazu kommen. Im Bonusbereich würden DUNA, Halk TV, 1+1, Al Jazeera Balkans, Arirang, PCNE, NTD und Tunesie 1 dazu kommen. Und wenn man die Dritten in SD wie im VFKD-Gebiet zusammenstreichen würde, würden nochmal mindestens 8 Sender rausfliegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 07:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 291
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
So oder so, diese Leistung ist Schrott. Da können sich die ganzen IP-Plattformen freuen wenn das Nebenkostenprivileg fällt, Vodafone ist der mit Abstand schlechteste Anbieter vom Preis-Leistungs-Verhältnis aus gesehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 09:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 6. Dez 2019, 19:20
Beiträge: 497
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Bundesland: Berlin
Genau so ist es auch. Vodafone kann sich sein künftiges "Rumpf-Angebot" dorthin stecken, wo die Sonne nicht scheint! Hätten sie nicht die ganzen "Zwangs-Nebenkostenprivileg-Langzeit"-Verträge mit der WoWi, dann wären sie im linearen TV- und Radioangebot schon lange unten durch.

_________________
Seit Ende August 2022 keine Sky und Vodafone-Pay-Pakete mehr abonniert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 09:06 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4165
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Auf breitband-digitale-zukunft.de preist Vodafone das zukünftige TV-Angebot als "eines der größten TV-Angebote Deutschlands" an - wie man anhand des an Programmen gebotenem, insbesondere im Vergleich zu anderen Anbietern wie z.B. Netcologne oder wilhelm.tel auf diese Aussage kommt, ist wohl eher ein Rätsel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 10:13 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2855
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Das ist Marketing-Verar.... vom aller feinsten.
Das Angebot schrumpft seit Jahren und dann haut man so eine Aussage raus.
Ich glaube, mit meiner Kündigung hab ich alles richtig gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 12:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 291
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hab kürzlich mal zwischen Vodafone und Telekom verglichen und in dieser Konstellation würden wir mit der Telekom (!) hunderte von € sparen innerhalb 2 Jahren.

Dateianhang:
Unbenannt.png
Unbenannt.png [ 102.25 KiB | 3335-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 13:34 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zudem Telekom gerade massig an Senderangebot im Free bereich ausbaut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 13:45 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4165
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Man sieht eigentlich bei allen Betreibern, dass sie im Gegensatz zu Vodafone ihr TV-Angebot kontinuierlich und v.a. auch vielfältig ausbauen, so wie man es eigentlich auch von einem guten (Kabelnetz)betreiber erwarten sollte. Und außer Vodafone hat es bisher auch kein Kabelnetzbetreiber gebracht, Sender aus dem linearen Bereich zu nur via IP auszulagern. Trotzdem schaffen es die anderen Anbieter genauso wie Vodafone schnelles Internet anzubieten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 14:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 6. Dez 2019, 19:20
Beiträge: 497
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Bundesland: Berlin
Ich nenne das ganze benehmen der VF-ler seit Jahren "GIGA-SPEED-WAHN" und damit liege ich sicher nicht einmal falsch...und ehrlich gesagt: Deren andauernden "Kahlschläge" machen mich nicht einmal mehr wahnsinnig, wie es noch vor einigen Jahren der Fall gewesen ist. Ich habe mich nun einmal daran gewöhnt, dass sich deren "Angebot" jedes Jahr massiv verschlechtert hat und daher werde ich zum Sommer die Reissleine ziehen -was das VF Pay-Angebot angeht- (Premium Total kann ich ja bereits monatlich kündigen und bei Italienisch warte ich die lineare DVB-C-Abschaltung ab). Bei Sky werde ich sehen, was ab September los sein wird und ob ich diesen weiter brauche oder nicht (bis dann läuft mein 1-Jahr-Abo noch), danach kann ich ja monatlich kündigen.

_________________
Seit Ende August 2022 keine Sky und Vodafone-Pay-Pakete mehr abonniert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 15:11 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2855
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Heiner hat geschrieben:
Hab kürzlich mal zwischen Vodafone und Telekom verglichen und in dieser Konstellation würden wir mit der Telekom (!) hunderte von € sparen innerhalb 2 Jahren.

Was halt richtig beim Preis reinhaut, sind die steinzeitlichen Kabelanschluss-Grundgebühren.
Die liegen bei mir auch bei 20,99€, was für die erhaltene Gegenleistung - Free TV-Fernsehen - heutzutage vollkommen überzogen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 16:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 14. Jan 2014, 15:09
Beiträge: 315
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hab heut Post von Vodafone bekommen:
Zitat "Ab dem 30.06.2022 steht die Video-on-Demand Funktion für Ihren HD-Recorder Echostar HDC 601 nicht mehr zur Verfügung.Alle anderen TV-Funktionen nutzen Sie auch in Zukunft wie bisher.Sie müssen sich um nichts kümmern".

Welch ein Hohn....Zwang auf neues Gerät...vor allem um nix kümmern,gröllll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 18:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 291
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Nicoco hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
Hab kürzlich mal zwischen Vodafone und Telekom verglichen und in dieser Konstellation würden wir mit der Telekom (!) hunderte von € sparen innerhalb 2 Jahren.

Was halt richtig beim Preis reinhaut, sind die steinzeitlichen Kabelanschluss-Grundgebühren.
Die liegen bei mir auch bei 20,99€, was für die erhaltene Gegenleistung - Free TV-Fernsehen - heutzutage vollkommen überzogen ist.


Genau so sieht es aus. In den 20,32 € ist hier ja außer dem technischen Kabelanschluss gar nichts enthalten. Wofür? Für ein Angebot was demnächst dann noch schlechter wird? Es ist gut dass das Privileg fällt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 19:08 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4165
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich denke aber nicht, dass Vodafone das so viel ausmacht, wenn jetzt viele TV-Kunden kündigen. Dann könnte Vodafone sagen, seht ihr, das TV-Verhalten bewegt sich immer mehr weg vom linearen TV, und wenn man dann eh immer weniger TV-Kunden hat, kann man das lineare Angebot auch weiter reduzieren. In den PMs zu den Quartalszahlen ist eh nur noch von Erfolgen in Festnetz, Mobilfunk und Internet die Rede, TV wirkt inzwischen mehr wie ein notwendiges Übel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2022, 20:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Aug 2015, 11:47
Beiträge: 872
Wohnort: Emsdetten
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Was sie dann sagen können ist ja eigentlich relativ egal dann, Fakt ist aber auch, das Vodafone diese Kunden verloren hat und von ihnen dann wenigstens auch keine Kohle mehr erhalten wird.
Warum sollte man auch für ein Unternehmen noch Geld zahlen, was für einen nichts mehr übrig hat und eh lieber los werden möchte, damit man sich anderen Geschäftsbereichen zuwenden kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1738 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 116  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de