Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 08:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wen die sky Kanäle dort verweilen macht das Sinn aber wen die Sky Kanäle auch verschoben werden ist das doppelte Arbeit

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 09:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
digitv hat geschrieben:
Wen die sky Kanäle dort verweilen macht das Sinn aber wen die Sky Kanäle auch verschoben werden ist das doppelte Arbeit


Die bleiben dort, keine Sorge :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:01 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Na dann überprüf ich mal die Sender .....musst ja nur schauen nach Videotext :02:

Dann versteht man jetzt auch den englischen Ton Test auf dem Sky Disney XD

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
digitv hat geschrieben:
Wen die sky Kanäle dort verweilen macht das Sinn aber wen die Sky Kanäle auch verschoben werden ist das doppelte Arbeit


Die bleiben dort, keine Sorge :)

Also werden doch nicht alle Frequenzen angepasst, aha.

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:26 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sebbe hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
digitv hat geschrieben:
Wen die sky Kanäle dort verweilen macht das Sinn aber wen die Sky Kanäle auch verschoben werden ist das doppelte Arbeit


Die bleiben dort, keine Sorge :)

Also werden doch nicht alle Frequenzen angepasst, aha.


Das wissen wir schon seit 3-4 Threadseiten. Dort schrieb ich schon, dass es keine 100% Anpassung gibt, sondern nur um die 95%.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:30 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
sebbe hat geschrieben:
Also werden doch nicht alle Frequenzen angepasst, aha.


Das wissen wir schon seit 3-4 Threadseiten. Dort schrieb ich schon, dass es keine 100% Anpassung gibt, sondern nur um die 95%.

Ja, ich bin aber davon ausgegangen, dass dies nur einzelne regionale Sender, Sender mit Altverträgen und Sender mit regionaler Reichweite betrifft. Das nun aber u.a. die Sky-Frequenzen, die ja in allen 3 Bundesländern inhaltlich gleich sind, nicht angepasst werden ist schon überraschend...

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sebbe hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
sebbe hat geschrieben:
Also werden doch nicht alle Frequenzen angepasst, aha.


Das wissen wir schon seit 3-4 Threadseiten. Dort schrieb ich schon, dass es keine 100% Anpassung gibt, sondern nur um die 95%.

Ja, ich bin aber davon ausgegangen, dass dies nur einzelne regionale Sender, Sender mit Altverträgen und Sender mit regionaler Reichweite betrifft. Das nun aber u.a. die Sky-Frequenzen, die ja in allen 3 Bundesländern inhaltlich gleich sind, nicht angepasst werden ist schon überraschend...


Nur von der Frequenz her sind sie nicht gleich, kann aber noch kommen. Der Inhalt ist der Gleiche.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
sebbe hat geschrieben:
Ja, ich bin aber davon ausgegangen, dass dies nur einzelne regionale Sender, Sender mit Altverträgen und Sender mit regionaler Reichweite betrifft. Das nun aber u.a. die Sky-Frequenzen, die ja in allen 3 Bundesländern inhaltlich gleich sind, nicht angepasst werden ist schon überraschend...


Nur von der Frequenz her sind sie nicht gleich, kann aber noch kommen. Der Inhalt ist der Gleiche.


Genau das habe ich doch gesagt: Inhaltlich gleich aber nicht auf gleicher Frequenz. Das verstehe ich dann halt nicht, weil der Unterschied insgesamt dann doch größer wird, als ich annahm. Man muss bspw. nur mal die FQ 402 oder 410 vergleichen.

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hab immer gedacht das es um regionale Sender handelt oder zb. Campus Tv HD der wahrscheinlich nur in bw zu sehen sein wird.

Naja mach mir da kein Kopf ob sky nun auf 620 MHz oder auf 534 MHz sendet ist doch schnurz. Aber dachte immer das solche Sender gleich angepasst werden um die Fusion zu verdeutlichen und für künftige Einspeisungen wahre es doch einfacher wen man z.b. Axn HD einspeist gibt man in der zentrale ein 655 MHz und jagt das in die entsprechende Länder und gut. Wäre doch einfacher das jedes Land die selbe Frequenzen hat. Ok es gibt Ausnahmen 100% ig geht's nicht....das ist klar dafür gibt's zuviele verschiedene Angebote und Sender. Einfach abwarten und sehen was das Ergebnis bringt

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:42 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bin von einer Netzangleichung auch davon ausgegangen, dass alle Frequenzen bis auf die regionalen identisch danach sind!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:51 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie gesagt mir ist es schnurz wo das sendet Hauptsache es sendet.

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 10:57 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Zwei Fragen zu den beiden Disney Sendern, wo ja der größte Unterschied zu UM besteht:

Ist denn die englische Spur bei Disney XD (Sky) nun aktiv oder wird die erst bei der Abschaltung des KBW Signals von XD im Regelbetrieb aufgeschaltet? Wird jeweils die englische und die deutsche Version des KBW Signals abgeschaltet?
Es gibt ja auch die englische (skandinavische) Version von Disney Junior bei KBW. Wird da dann logischerweise auch die englische Spur aufgeschaltet, wenn die KBW Version wegfällt?

Wandern beide dann auch in NRW/Hessen ins allstars im Zuge der Netzangleichung?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 12:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Derzeit ist sie vorhanden aber keine eindeutige Kennung und sie ist derzeit nicht aktiv

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 12:21 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
NewsUpdate:
Wie ihr wisst, geht es mit großen Schritten in Richtung Fusion. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde bereits unternommen.
Ab sofort stehen Kunden der Pakete Digital Highlights und Digital Allstars die Sendesignale ihrer abonnierten Programme auch via der sky Einspeisung zu.

Das heißt, es ist egal, wenn ihr z.B. 13th Street sehen wollt, ob ihr das Signal für Allstarskunden oder das Signal für sky Kunden nutzt. Ab sofort könnt ihr beide nutzen.

Die jetzigen Allstarssignale werden im Zuge der Netzfusion abgeschaltet werden.

Betroffen sind folgende Sender:
- 13th Street
- Discovery Channel
- Disney Junior
- Disney XD
- Fox HD
- Fox Serie
- National Geographic Channel
- National Geographic Channel HD
- RTL Crime
- RTL Passion
- Syfy
- TNT Serie
- TNT Serie HD

Falls ihr einer Umstellung am Tag X entgehen wollt, könnt ihr eure Programmliste bzw. eure Favoriten nun schon auf die sky Signale umstellen.


Was ist mit Mein TV und Kabel Digital Home Abonenten? Fällt für die ab der Fusion der Empfang der Sender weg oder geht das auch über die Sky Kennung?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2013, 12:55 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zu euren Fragen:
Nein, die Netze sind nicht nur regional getrennt. Nehmt mal unsere ca. 30 Bonussender.... die kann man nicht einfach ausweiten im Normalfall, es sei denn man findet dafür eine rechtliche Basis.
Jede Frequenzverschiebung (beim Beispiel sky) ist doch unnötig und erfordert nur Sendersuchläufe auf Nicht-KBW Receivern.

In Sachen Disney XD - nein, die ist nicht mehr aktiv. Sind wohl nur Tests gewesen.
Bei der Abschaltung von Disney XD betrifft das NUR die deutsche Version, die skandinavische vom Englischpaket ist davon nicht betroffen.
Es ist also später so:
1x Deutsches Disney XD für sky und KabelBW-Paket Kunden
1x Englisches Disney XD für Kunden von Kabel Digital Englisch


Zu den Sky Sendern, die zusammengeschaltet werden - natürlich bleiben die auch Hell für Altkunden von KD Home oder Mein TV. Wäre ja sonst sofort ein Grund für eine Sonderkündigung nach den neuen AGB's.


....und für alles weitere .... wartet doch einfach mal ab, ist doch die nächsten 1-2 Monate so weit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de