Wir schreiben Mitte April und ich denke, ich werde mal das ein oder andere über die Netzzusammenlegung mit Unitymedia schreiben. Alle Informationen sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, daher werde ich noch nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich habe Informationen aus vielen, vielen Ecken zusammengetragen, welche aber alle sammt völlig Vertrauenswürdig sind und sich bisher immer als wahr bewiesen haben, ihr braucht also keine Bedenken haben, dass die Informationen so nicht zutreffen.
Wie ihr wisst, wird nicht alles im Netz zusammen gelegt. Einige Programme sind noch unter Bonus-Status, was bedeutet, dass sie ohne eine Vertragsbindung auf der Regelung einer Promophase von 2007 noch im Kabelnetz vorhanden sind. Ob diese auf alle drei Bundesländer ausgeweitet werden bleibt also
fraglich.
Dabei handelt es sich um folgende Sender in Baden-Württemberg:- Al Auola
- Alternative FM
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Arirang
- BBC Parliament
- Beur FM
- bvn
- Camera Deputati
- Cherie FM
- Contact
- Denge Radio
- Die neue 107,7
- Die neue Welle
- DM Digital
- domradio
- Donau 3FM
- Duna TV
- Duna World
- Energy Stuttgart
- Europe 1
- Etno TV
- FM 4
- go tv
- Haberturk
- Hitradio FFH
- Inselradio
- Jazz Radio
- Jeem TV
- magic radio
- MMC
- Mohajer TV
- OCKO
- Phoenix China News Entertainment
- OE 1
- OE 2 Vorarlberg
- OE 3
- ORF 2 Europe
- planet radio
- Pro TV International
- Radio Eurospin
- Radio Maria
- Radio Neue Hoffnung
- Radio NL 1
- Radio NL 5
- Radio Regenbogen
- Radio Ton
- Radio Top 40
- Rockland Radio
- RTL Radio
- SRF 1
- SRF zwei
- SRF Radio 1
- SRF Radio 2
- SRF Radio 3
- Swiss Classic
- Swiss Jazz
- Swiss Pop
- Telesud
- TF1
- Thai Global Network
- Tunisia 1
- TV8
- TV Chile Nordic
- TV Galica
- TV Rumania Inter.
- World Fashion
- ZingRegionaler Free Vertrag und damit wohl nur in BW:- Baden FM
- Baden TV
- bw|family tv
- Filstalwelle
- HD Campus
- Hitradio O H R
- L-TV
- Pier 111
- Radio 7
- Regio TV Böblingen
- Regio TV Bodensee
- Regio TV Ostwürttemberg
- Regio TV Stuttgart
- RIK Brühl
- RNF Plus
- RTF 1 Reutlingen
- Schwarzwaldradio
- Sparda Welt
- Spon TV
- Sport in Baden
- tv regional
- TV Südbaden
- welcome eFolgende Pay-TV Programme KÖNNTEN problemlos in NRW und Hessen vermarktet werden:
Pay-TV Deutsch:
- Disney Junior
- Disney XD
- MTV Rocks
- Penthouse HD (bei Wiederaufnahme der Vermarktung)
Pay-TV Englisch:
- BBC Entertainment
- Disney Junior Scandinavia
- Disney XD Scandinavia
- MTV Hits
Pay-TV Französisch:
- France 4
- France Ô
Pay-TV Italienisch:
- Rai Storia
- Rai News 24
Pay-TV Albanisch:
- Albanian Screen RTV
- RTK 1
- RTV 21
- KTV
- Radio 21
- Radio Dukagjini
Pay-TV Arabisch:
- Al Arabiya
Pay-TV Kroatisch
- CMC
Pay-TV Bosnisch
- Balkanika TV
- BNTV
Pay-TV Polnisch:
- TVP Kultura
Pay-TV PINK
- Pink Film
- Pink Folk
Pay-TV Serbisch
- DM Sat
- RTS Sat
Potentielle Kandidaten für eine Einspeisung in Hessen und Nordrhein-Westfalen:- Son Broadcasting Network (hat regulären Free TV Vertrag in BW)
- Die neue Zeit (hat regulären Free TV Vertrag in BW)
- QVC Plus (soll bereits in Arbeit sein für NRW und Hessen)
- QVC HD
- ERF Eins (hat regulären Free TV Vertrag in BW)sky:
- History HD
- sky 3DFragliche Kandidaten:
- DAF - dieser Sender hat schon die Einspeisung in Nordrhein-Westfalen gecancelt. In Hessen wird wohl noch wegen Sitz der Frankfuter Börse gesendet. Weitere Einspeisung aus meiner Sicht fraglich.
- Playboy TV (Aktuell keine Vermarktung mehr in BW, nur noch für Altkunden)
- Player Channel (Aktuell keine Vermarktung mehr in BW, in NRW und Hessen nur als Bonus)
- duck tv (Aktuell keine Vermarktung mehr in BW, nur noch für AltkundenSprich für Kunden in NRW und Hessen sieht es wie folgt aus:
Die grünen Kandidaten sind aus meiner Sicht durchaus realistisch,
die blauen wären möglich, falls die UMKBW so geplant hat
die roten halte ich für äußerst unwahrscheinlich
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommen wir nun dazu, auf was Kunden in Baden-Württemberg sich theoretisch freuen könnten, falls dies so eintrifft, wie ich es mir vorstelle.
Free TV:- HSE 24 Trend
- Radio BOB!
- CCTV News
- sky news
- arte HD (übernahme tatsächlich möglich, da Anpassung an UM erfolgt von der Belegung her)Pay TV Deutsch:
- Baby First TV
- e! entertainment
- fashion tv
- nicktoons (Vermarktung könnte wieder aufnenommen werden)Pay TV HD:
- 13th Street HD
- AMS Channel
- Deluxe Music HD
- High 3D
- Lust Pur HD
- MTV Live HD (Vermarktung könnte wieder aufgenommen werden)
- Spiegel TV Wissen HDBONUS, Programme ohne Vertrag aufgrund einer Bonusverordnung von 2007, einspeisung unwahrscheinlich:
- Türk Show
- Liberty TV
- Player Channel (wird als PAY für Altkunden in BW vermarktet).Regional - bleibt mit Sicherheit in NRW und Hessen:
- Center TV
- NRW TV
- nrwwision
- Rhein-Main TV
- WDR Aachen
- WDR Bonn
Pay-TV Türkisch:
- TGRT EU
- Kanal Avrupa
- NTV Avrupa
Pay-TV Japanisch:
- JSTV
- JSTV Radio
Pay-TV Polnisch:
- Radio ZET!Einspeisung fraglich und unwahrscheinlich:
- Kino auf Abruf (wird aus unserer Sicht bald durch Horizon ersetzt)
- CNBC Europe als Bonus, da es bereits in Englandpaket verkauft wird.Ich hoffe ich konnte ein bisschen Klarheit in die Sache bringen. Ich schätze, dass die Frage nach arte HD viele User beschäftigen wird.
Belegungstechnisch hat man vor kurzem Unitymedia optimiert. An diese optimierte Belegung soll Baden-Württemberg angepasst werden. Was heißt, wir übernehmen das Netz von Unitymedia und hängen ein paar Eigenprodukte an. Vertraglich bzw. rechtlich ist arte HD ebenfalls so kein Thema, da man aus zwei Netzen eines macht und nicht auf einen neuen Vertrag angewiesen ist. Kunde in Baden-Württemberg können also mit einer baldigen Einspeisung rechnen aus unserer Sicht.
Natürlich sieht man erst was kommt, wenn es da ist, aber wir sind guter Dinge aus den Dingen, die bekannt sind.
Zum internationalen PAY-TV ist leider bislang nicht viel bekannt. Die Chancen stehen oberhalb für die einzelnen Bundesländer, was kommt ist offiziell noch nicht bekannt gegeben worden.
Die Regionalen Angebote und die Bonus Programme könnten leider problematisch werden. Was für rechtliche Grundlagen hier möglich sind um die Programme doch in andere Bundesländer zu transportieren entziehen sich unserer Kenntnis. Wir raten Kunden nicht auf diese zu hoffen. Im jeweiligen Bundesland würden diese natürlich erhalten bleiben, aber eben nicht in weitere weitergeleitet werden.
Regionales Fernsehen wird definitiv regional bleiben.
Falls ihr Fragen habt, werden wir diese natürlich weitgehenst beantworten.
Das Programmangebot zeigt nur die Differenzen der Bundesländer auf und welche Chancen daraus entstehen können. Dies heißt nicht, dass nicht auch komplett neue Programme hinzukommen können, die hier nicht gelistet sind

Nun viel Spaß beim stöbern und einen schönen Sonntag

EDIT: noch eine kleine Zwischennews: Das Netz soll nun so verstärkbar sein, dass man das volle Netz bis 858 MHz voll belegen kann.