Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 21. Feb 2025, 13:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 137 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 15:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
10 Jahre kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Denke schon das die Katastrophale Führung von Unitymedia
vorher ausgetauscht wird!!!
Ist ja schon Wahnsinn, wie hier alles auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird :abgelehnt: :12: *gewitter*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 15:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Chris hat geschrieben:
Unitymedia hatte die glorreiche Idee, dass man die ÖR in HD als verschlüsselten Bonus einspeisen könnte und hat einen Eilantrag gestellt. Die Prüfung ergab, dass dies rechtswidrig ist und es Unitymedia verboten ist ein "öffentliches recht" mit einem Zugangsschlüssel zu versehen.


Sieht diesem Abzockerverein ähnlich. Wann ist das passiert ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:12 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
deepbluesky hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Unitymedia hatte die glorreiche Idee, dass man die ÖR in HD als verschlüsselten Bonus einspeisen könnte und hat einen Eilantrag gestellt. Die Prüfung ergab, dass dies rechtswidrig ist und es Unitymedia verboten ist ein "öffentliches recht" mit einem Zugangsschlüssel zu versehen.


Sieht diesem Abzockerverein ähnlich. Wann ist das passiert ?


Dürfte ein Jahr her sein. Ich finde absolut nicht mehr den Artikel. War auf Digitalfernsehen.de wenn ich nicht irre. Der Inhalt war sinngemäß, dass Unitymedia einen Antrag auf Verschlüsselung der ÖR in HD gestellt habe um die Sender in einem codierten Bonussystem anzubieten und dies wurde ihnen untersagt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Kabel Deutschland hat sich ja gerühmt, da man einspeist, aber tatsächlich hat man die HD Signale so komprimiert, dass sie teils weniger MBit haben als manche unveränderten SD Signale aus dem Hause ARD und ZDF. Hier hat man aber den Vorteil, dass der Kunde sieht "unterm Logo steht HD" und Ruhe gibt. Die wenigsten Kunden gehen mit der Lupe an den TV und schauen wie pixelig oder qualitativ die Datenrate wirklich ist.

Sorry Chris, aber das stimmt so nicht. Ich habe in der Ferienwohnung an der Ostsee die dritten Programme in HD über Kabel Deutschland gesehen. Die Bildqualität ist in Ordnung, mit bloßem Auge kann man keinen Unterschied zu ARD und ZDF in HD feststellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:20 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Berry hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Kabel Deutschland hat sich ja gerühmt, da man einspeist, aber tatsächlich hat man die HD Signale so komprimiert, dass sie teils weniger MBit haben als manche unveränderten SD Signale aus dem Hause ARD und ZDF. Hier hat man aber den Vorteil, dass der Kunde sieht "unterm Logo steht HD" und Ruhe gibt. Die wenigsten Kunden gehen mit der Lupe an den TV und schauen wie pixelig oder qualitativ die Datenrate wirklich ist.

Sorry Chris, aber das stimmt so nicht. Ich habe in der Ferienwohnung an der Ostsee die dritten Programme in HD über Kabel Deutschland gesehen. Die Bildqualität ist in Ordnung, mit bloßem Auge kann man keinen Unterschied zu ARD und ZDF in HD feststellen.


Da gibt es aber ganz andere Stimmen, die klipp und klar sagen, dass das Bild gerade auf großen Geräten wie 60 Zöllern unzumutbar sei. Ich hab die Signale nicht gesehen, aber im Kabel Deutschland Helpdesk gab es einige verärgerte Kunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Chris hat geschrieben:
deepbluesky hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Unitymedia hatte die glorreiche Idee, dass man die ÖR in HD als verschlüsselten Bonus einspeisen könnte und hat einen Eilantrag gestellt. Die Prüfung ergab, dass dies rechtswidrig ist und es Unitymedia verboten ist ein "öffentliches recht" mit einem Zugangsschlüssel zu versehen.


Sieht diesem Abzockerverein ähnlich. Wann ist das passiert ?


Dürfte ein Jahr her sein. Ich finde absolut nicht mehr den Artikel. War auf Digitalfernsehen.de wenn ich nicht irre. Der Inhalt war sinngemäß, dass Unitymedia einen Antrag auf Verschlüsselung der ÖR in HD gestellt habe um die Sender in einem codierten Bonussystem anzubieten und dies wurde ihnen untersagt.


Muss ich übersehen haben. Im News Bereich wird auch so viel geschrieben dass man da nicht hinterherkommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 17:44 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Okay, kommando zurück, es war KD:
http://www.digitalfernsehen.de/KDG-sche ... 686.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 18:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Die ÖR dürfen ihre Sender verschlüsseln lassen.
Die ÖR wollen nur nicht.

UM und KD dürfen die Sender nicht einfach verschlüsseln das wäre eine Technische Veränderung des Streams. Das ist ohne Erlaubnis vom Sender verboten. Das einzige was die dürfen ist die Bitrate anpassen. Auch nur soweit runterfahren wie ihr Standart ist. Unter ihr Standart ist verboten.

Die ÖR dürfen keine Einahmen aus Pay TV Geschäfte in Deutschland erzielen.

KD hat soweit ich gelesen habe kein Einspeisvertrag mit den ÖR über deren HD Sender.
Wo kein Kläger da kein Richter.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 18:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Chris hat geschrieben:


Ändert nichts. Es ist einfach widerlich wie weit die Gier heutzutage reicht oder um es kurz zu machen: Die Gier regiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 18:51 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
deepbluesky hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:


Ändert nichts. Es ist einfach widerlich wie weit die Gier heutzutage reicht oder um es kurz zu machen: Die Gier regiert.


Ich kann den KNB verstehen wenn er mehr Geld haben möchte wenn er die ÖR in HD zusätzlich anbietet.
Das sind zusätzliche Frequenzen die er betreiben muss und auch gewartet werden müssen. Da entstehen mehr Kosten, die auch gedeckt werden müssen.

Astra bekommt ja auch mehr Geld weil die ÖR mehr Frequenzen von denen nutzen.

Die ÖR würden mit ihren HD Sender würden 1/4 des Netzes belegen.
Das nennt sich dann Grundversorgung.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 18:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ach, ich kann beide Seiten verstehen und hetze gegen keinen der Beiden deswegen. Kein Vorwurf(!), nur eigene Meinung.

Nur dem Endkunden sind diese Sperenzien eigentlich egal, denn er erwartet von seinem KNB als Vertragspartner die Sender. Mir persönlich sind diese egal. Evt zdfneo hätte ich noch gern in HD.

Nundenn, ich schalte jetzt in den Feiermodus und wünsche einen guten Rutsch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 14:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Jetzt schreibt es DF auch:

http://www.digitalfernsehen.de/Unitymed ... k_newsfeed


Es ist einfach traurig...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 14:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
chrissaso780 hat geschrieben:
Ich kann den KNB verstehen wenn er mehr Geld haben möchte wenn er die ÖR in HD zusätzlich anbietet.
Das sind zusätzliche Frequenzen die er betreiben muss und auch gewartet werden müssen. Da entstehen mehr Kosten, die auch gedeckt werden müssen.

Und wozu zahle ich dann die Kabelgebühr? Damit ich mich mit 4 HD Programmen zufrieden geben muss (Shopping Sender ausgenommen) und meine Lieblingssendungen nicht in der besten möglichen Qualität sehen darf?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 15:19 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wir zahlen nicht nur Kabelgebühr (außerdem haben sie die ja vor kurzem erhöht);)
Haushaltsabgabe, Kabelgebühr und auf jedes Speichermedium zahlen wir auch abgaben ;).

Einfach wäre die ganze Sache wenn z.B. die Öffentlich Rechtlichen den Kabelprovider untersagen würden ihre Sender zu verbreiten ohne Gebühren zu zahlen.

Neusten gerüchten nach sollen die Öffis in HD erst ab Herbst 2015 ein Thema sein, würde auch gut passen da es die ja ab 2016 per DVB-T2 gibt. Glaube aber eher das wir noch vorher Arte HD verlieren bei der regionalen Senderangleichung und leider nicht wenigsten Arte HD in BaWü sehen :(.

Außerdem hat jemand hier im Forum ja schon mal ausgerechnet was KabelBW weniger bekommt seit es von den Öffis kein Geld mehr bekommt - ich glaube da müsste man die Gebühr nur um einen Euro erhöhen. KabelBW hat das ja schon getan bzw. viele Sender entfernt z.B. SF1/SF2.

Verschlüsselung ist nicht praktikabel - da Zweit/Drittfernseher. DVB-C Geräte haben sich erst sehr sehr viel besser verkauft bzw. wurden mehr angeboten seit die Privaten unverschlüsselt verkauft worden sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Jan 2015, 19:21 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Feb 2011, 18:22
Beiträge: 137
Wohnort: Herbrechtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wasserbanane hat geschrieben:
Ach, ich kann beide Seiten verstehen und hetze gegen keinen der Beiden deswegen. Kein Vorwurf(!), nur eigene Meinung.

Nur dem Endkunden sind diese Sperenzien eigentlich egal, denn er erwartet von seinem KNB als Vertragspartner die Sender. Mir persönlich sind diese egal. Evt zdfneo hätte ich noch gern in HD.

Nundenn, ich schalte jetzt in den Feiermodus und wünsche einen guten Rutsch.

Der Sender zdfneo sendet bis heute noch kein natives HD, so das er zZt. zu verschmerzen ist.

_________________
CableMax 1000 + DigitalTV ALLSTARS HD über CI+ (NDS V23)
Netz: Aalen (BW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 137 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de