Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 12:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 16:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Laut einer Pressemitteilung gibt es die Kabel BW Onlinevideothek nun auch mit DSL Anschlüssen von Fremdanbietern.
Zu dem bekommen Kunden einen Film gratis.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jun 2011, 18:31 
Offline
Newbee
Newbee
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Jun 2011, 15:22
Beiträge: 10
Geschlecht:
HALLO;
kABEL bW vIDEOTHEK HABE ich am Donnerstag mit meinem DSL Anschluss getestet.Anfangs lief alles tadellos,dann nach einer Stunde kein Empfang mehr.Anschließend zig anrufe dieses ziehte sich bis Sonntag ohne ein Lösungsansatz.Am Sonntag vereinbarten wir,daß am Dienstag zurückgerufen wird,zu meinem wundern sehr pünktlich.Wir probierten an verschiedene Einstellungen,zunächst ohne Erfolg.Nach einer Stunde erneuter Anruf und Bingo alles o.k. und guterletzt bekam ich noch eine Gutschrift für einen Filmabruf.Alles im allen ein guter Start bei Kabelbw.
mfg filgia


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Jun 2011, 22:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:50
Beiträge: 213
Wohnort: Ettlingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wahnsinn was ein KABELNETZBETREIBER so alles anbietet. Bin mal gespannt wann Kabel BW eigene DVDs verkauft, Musik-CDs vermarktet und sich letztendlich noch einen eigenen Satelliten startet oder als VDSL-Anbieter auftritt :roll: :roll: :roll:

_________________
Technisat Multytenne + Kabel BW + Antenne = Dreambox 8000 S/C/T


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2011, 09:50 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hobler hat geschrieben:
VDSL-Anbieter auftritt :roll: :roll: :roll:


??? ähm...nun ja..tun sie im grunde doch..nur ebent mit anderer technik und schneller ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2011, 11:17 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 2. Mai 2011, 11:30
Beiträge: 72
Geschlecht:
/OT: Jaja KabelBW kann fast zum Mond fliegen ist aber nicht im Stande die HD+ Programme einzuspeißen was jeder anderen Hinterhofklitsche gelungen ist ^^ - einfach lachhaft... Von einem CI+/Modul als Ersatz für die Schrottreceiver oder Arte HD & AXN HD wollen wir mal garnicht erst anfangen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2011, 11:46 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Salvage2011 hat geschrieben:
/OT: Jaja KabelBW kann fast zum Mond fliegen ist aber nicht im Stande die HD+ Programme einzuspeißen was jeder anderen Hinterhofklitsche gelungen ist ^^ - einfach lachhaft... Von einem CI+/Modul als Ersatz für die Schrottreceiver oder Arte HD & AXN HD wollen wir mal garnicht erst anfangen...


Nenn mir mal die Anbieter die bereits die Privaten in HD eingespeißt haben - keiner der wirklich großen Kabel TV Anbieter hat die bisher.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2011, 14:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
es gibt unternehmen die pfuschen es hin und es gibt welche die lassen sich zeit um das beste auszuhandeln

also geduld :18:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2011, 14:52 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Privaten in HD sind zur Zeit bekanntlich bei keinem der grossen Kabelnetzbetreiber eingespeist;
und zu den grossen zähl ich wirklich nur die grossen Drei:
Kabel Deutschland,Unitymedia und KabelBW.

AXN HD ist momentan weder über Satellit noch im Kabelnetz empfangbar,
sondern lediglich über "Entertain".

Arte HD ist ein seit langem bekanntes "Problem";dass mit grosser Wahrscheinlichkeit erst
2012 gelöst werden kann.
Da haben,wie fast immer in solchen Fällen,beide Parteien "Schuld" dran,
obwohl der Begriff hier ziemlich unangebracht ist.

Soweit die Fakten!


Warum Soviele auf ein CI+-Modul scharf sind,hab ich noch nie verstanden,
obwohl ich die Gründe und Argumente natürlich kenne.
Für mich wird dadurch objektiv keine Verbesserung erzielt,
eher das Gegenteil.
Es wird kommen-mit allen Konsequenzen,
die Ihr ja scheinbar unbedingt haben wollt.....-
Ich bin nicht scharf drauf,von mir aus kann es noch lange dauern.

Das war eine rein persönliche,rein subjektive Meinungsäusserung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 11:02 
Pollux hat geschrieben:
Warum Soviele auf ein CI+-Modul scharf sind,hab ich noch nie verstanden,
.
.
.
Das war eine rein persönliche,rein subjektive Meinungsäusserung.



Mal noch eine persönliche und etwas böswillige Draufgabe:

Ich verstehe es auch nicht so richtig.
Gibt nur drei Parteien, die das CI+Modul so dringend wollen:
a.) Diejenigen mit DVB-C tauglichem Fernseher (die verstehe ich, weil man an den KabelBW-Receivern schon verzweifeln kann)
b.) Diejenigen, die gar keine Ahnung haben, daß sie das gar nicht brauchen, wenn sie die KabelBW-Receiver haben und ihr Fernseher keinen Slot.
c.) und diejenigen, die ganz klar die Absicht haben, die Teile zu manipulieren und ein paar Streaminggeschäfte abzuziehen oder zumindest 1:1 verlustfrei mitzuschneiden.

a.) ...verstehe ich absolut - würd ich gleich in meinen Sony schieben, um diese blöde Humax-Fernbedienung loszuwerden ;) )
b.) ...muß man halt aufklären
c.) ...ist mir nicht klar, wozu man werbeverseuchten Pixelmatsch mit HD-Logo streamen oder aufzeichnen will...


War nicht das ursprüngliche Thema Videothek & DSL?
...auch ein Grund gegen CI+ : Wie soll denn ein CI+ Modul aussehen, das die Videothek-Features mitbringt? Da müssten doch Angesichts der Zusatzfunktionen die Chips den Fernseher zum schmelzen bringen :03:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 18:50 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:47
Beiträge: 169
Geschlecht:
für (c) wäre ein CI+ Modul absolut untauglich.

Pro CI+ wären nur die Punkte a und b


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 20:12 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:57
Beiträge: 85
Geschlecht:
Pollux hat geschrieben:
Warum Soviele auf ein CI+-Modul scharf sind,hab ich noch nie verstanden,

Verständlich, denn
Zitat:
obwohl ich die Gründe und Argumente natürlich kenne.

unwahrscheinlich. Wenn überhaupt, dann nicht alle.
Zitat:
Für mich wird dadurch objektiv keine Verbesserung erzielt,
eher das Gegenteil.
Es wird kommen-mit allen Konsequenzen,
die Ihr ja scheinbar unbedingt haben wollt.....-
Ich bin nicht scharf drauf,von mir aus kann es noch lange dauern.

Was einige CI+ Gegner bis heute nicht verstanden haben, dass die Gruppe, die das Modul im Fernseher nutzen möchte, keine Nachteile hat.

Hier wird doch immer von den Analog-Gegnern das Argument gebracht, immer mehr aktuell verkaufte Fernseher haben einen DVB-C Tuner.
Und diese Fernseher haben fast alle einen CI+ Slot, und die wenigsten haben eine Aufnahmemöglichkeit.

Und da in diesem Thread die HD+ Sender erwähnt wurden, ich wundere mich wie einzelne gegen CI+ sind, sich aber wie kleine Kinder freuen, dass die HD+ Sender (der erste Teil) jetzt zu empfangen sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2011, 19:55 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:47
Beiträge: 169
Geschlecht:
fraggle hat geschrieben:
Was einige CI+ Gegner bis heute nicht verstanden haben, dass die Gruppe, die das Modul im Fernseher nutzen möchte, keine Nachteile hat.

Hier wird doch immer von den Analog-Gegnern das Argument gebracht, immer mehr aktuell verkaufte Fernseher haben einen DVB-C Tuner.
Und diese Fernseher haben fast alle einen CI+ Slot, und die wenigsten haben eine Aufnahmemöglichkeit.

Und da in diesem Thread die HD+ Sender erwähnt wurden, ich wundere mich wie einzelne gegen CI+ sind, sich aber wie kleine Kinder freuen, dass die HD+ Sender (der erste Teil) jetzt zu empfangen sind.


Wenn es nur um die Verschlüsslung ginge dann könnte man das ganze auch mit einem CI Modul (ohne+) machen. CI ist nunmal ein Standard der in allen Geräten ohne Probleme funktioniert. Während CI+ nur auf die Interessen der Industire ausgelgt ist. Selbst wenn du einen Fernsehr mit CI+ Schnittstelle hast dann bedeutet das noch lange nicht das ein CI+ Modul darin problemlos betrieben werden kann. Das hat man beim CI+ Modul von Kabel Deutschland sehr schön sehen können. Ähnliche Probleme sind mir vom normalen CI Modul her nicht bekannt. Und ich hab hier einige CI Module für verschiedene Verschlüsslungen rumliegen. Egal ob Viacess, Irdeto, Conax, Seca usw. alle konnte ich in meinen Receiver mit CI Schacht stecken und die haben alle einwandfrei funktioniert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de