Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 01:05 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 16. Jan 2011, 02:01
Beiträge: 4
Geschlecht:
Ich bin auch für das Angebot von beiden - der Kunde soll wählen, was er/sie will - Da mein TV kein CI+ Schacht hat bleibt mir nur der illegale Weg übrig. Ist eigentlich das gleiche wie bei HD+ im Sat-Bereich.

Dem "normalen" Zuschauer ist es anscheinend echt wurscht, was CI+ betrifft, er nimmt das Modul und freut sich über nur noch ein Gerät - und stört sich nicht über die Gängelung der Rechteinhaber - zumindest nicht so offensichtlich, erst dann, wenn er mal irgendwo zufällig drauf kommt, das es auch Barriere frei geht! Deshalb wird dieses CI+ pro/Contra wohl an 99 Prozent unbeachtet vorbeigehen... Und nur, wenn KabelBW ein Modul anbietet werden die potenziellen Kunden sich drüber freuen, falls nicht werden sich viele darum nicht kümmern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 09:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sehr wichtig zu wissen ist, das es für uns keine halb legalen Wege hier im Forum gibt. Wer die Angebote von Kabel BW empfangen möchte, der soll sich auch an die vorgegebene Hardware halten, daher dulden wir hier keinerlei Diskussion über irgendwelche Möglichkeiten Kabel BW Produkte mit nicht zertifizierter Hardware anzusteuern. Dies hat mehrere Gründe:

01. Das Eigentum Videoguard der Firma NDS wird ohne Softwarelizenz des Herstellers genutzt
02. Die Sender bestehen auf ihre Schutzmechanismen
03. Die Rechteinhaber bestehen auf die Schutzmechanismen

Kabel BW möchte weder Senderpartner noch Rechteinhaber verärgern oder missmutig stimmen. Kabel BW möchte sein Angebot erweitern und sich mit seinen Vertragspartnern nach gegenseitigem Einvernehmen arrangieren. Wir unterstützen Kabel BW hierbei. Der einzig richtige und legale Weg, wie KabelBW sein Angebot halten und ausbauen kann ist der Einsatz von Hardware, die eine Archivierung auf extrene Medien nicht erlaubt. Dies ist die Forderung von Sendern und Rechteinhabern.

Für Free TV gilt natürlich nach wie vor, das jeder Receiver verwendet werden kann.

Fazit: CI+ Modul oder Kabel BW Receiver, wenn es um PAY-TV geht, alles andere steht hier nicht zur Diskussion.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 21:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Fazit: CI+ Modul oder Kabel BW Receiver, wenn es um PAY-TV geht, alles andere steht hier nicht zur Diskussion.


Das sollte doch auch gar nicht der Sinn dieses Beitrags sein, sondern es ging doch sicher um ein Meinungsbild, ob die Kunden lieber ein internes Modul oder eine Setop-Box favorisieren. Daher ist meiner Meinung nach die Nennung von expliziet "CI+" nicht gerade vorteilhaft gewählt. Auch wenn es kein CI-Modul legal geben wird, man weis ja im Moment gar nicht, was in einigen Jahren noch alles kommt. Vieleicht ist CI+ dann schon gestorben und CI auch und es gibt ganz andere interne Lösungen.
Wenn es um eine Umfrage zur aktuellen Technik geht, ist diese auch etwas unglücklich bedacht, denn auch ein CI+-Modul ist bei Kabel BW nicht einsetzbar. Eine solche Umfrage wäre aussagekräftiger, wenn der Kunde die Wahl zwischen beiden Systemen hätte.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 22:34 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 16. Jan 2011, 02:01
Beiträge: 4
Geschlecht:
ja genau! ich habe weder behauptet payTV zu nutzen noch sonst was - ich sagte nur, für mich da mein TV kein CI+ hat bleibt nur eine nicht legale Lösung - wenn schon ohne Box.

Außerdem, wollte ich im Umfragethreat antworten nicht ein extra Thema erstellen - egal - Ich verstehe Eure Haltung bezüglich Kabel BW ja - nur meiner Meinung nach ist ein Diskussionsforum zum diskutieren und darstellen ALLER Meinungen und Möglichkeiten da, und dazu gehören auch die nicht legalen Empfangswege. Man schädigt ja keinen damit - da man ja dennoch ein Abo braucht. Das hier kein Support geleistet wird, da hier wohl einige Mitarbeiter oder zumindest Mitarbeiter nahe Mitglieder mitmachen und es sonst von Kabel BW wohl keine Infos mehr gibt soll mir auch recht sein. Nur, das man sowas noch nicht mal erwähnen darf ist etwas sehr streng!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 22:41 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sdh-weg hat geschrieben:
Man schädigt ja keinen damit

Vielleicht nicht direkt, aber KabelBW garantiert den Sendern bestimmte Konditionen (HD Plus,...) und wenn die ausgehebelt werden, ist das den Sendern sicher nicht recht. Von NDS mal abgesehen, die ein derzeit sicheres Verschlüsselungsverfahren anbieten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 22:44 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 30. Jan 2011, 18:10
Beiträge: 162
Geschlecht:
Hier muß ich mal - auch wenn's schwer fällt - die KabelBW Seite vertreten.

Latürnich schädigt man jemanden. Nämlich den Rechteinhaber der Verschlüsselungstechnologie. Wenn man damit auffliegt, kanns ne saftige Strafe setzen.

_________________
2play JUMP 150; Fritzbox 6490 FW 06.52, HUMAX iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 22:47 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich bitte doch dringend darum jegliche Diskussionen um nicht von Kabel BW zertifizierte
Möglichkeiten ihr PAY TV Angebot zu empfangen einzustellen

Ich weise ausdrücklich auf das Statement unseres Forenbetreibers zum Thema hin:

viewtopic.php?f=6&t=28

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:01 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
sdh-weg hat geschrieben:
Ich bin auch für das Angebot von beiden - der Kunde soll wählen, was er/sie will - Da mein TV kein CI+ Schacht hat bleibt mir nur der illegale Weg übrig. Ist eigentlich das gleiche wie bei HD+ im Sat-Bereich.

Dem "normalen" Zuschauer ist es anscheinend echt wurscht, was CI+ betrifft, er nimmt das Modul und freut sich über nur noch ein Gerät - und stört sich nicht über die Gängelung der Rechteinhaber - zumindest nicht so offensichtlich, erst dann, wenn er mal irgendwo zufällig drauf kommt, das es auch Barriere frei geht! Deshalb wird dieses CI+ pro/Contra wohl an 99 Prozent unbeachtet vorbeigehen... Und nur, wenn KabelBW ein Modul anbietet werden die potenziellen Kunden sich drüber freuen, falls nicht werden sich viele darum nicht kümmern!



Ich denke auch das Kabel BW beides anbieten muß, mittlerweile ist ein CI+ Modul ja bei allen großen KNB vorhanden.
Der Weg ohne CI+ ist aber auf gar keinen Fall illegal , er verstößt gegen die AGB von Kabel BW.

Wenn Unitymedia und Kabel BW irgendwann mal zu UPC Unitymedia vereint werden werden die negativen Auswirkungen sicherlich von mehr Leuten spürbar sein da ich mir sicher bin das die Privaten in SD dann ebenfalls Restriktionen einführen werden wie bei HD+.
Anfangen wird das alles mit der Grundverschlüsselung.
Da die KNB jetzt kein Widerstand bei HD+ geleistet haben werden sie es später nicht mehr rückgängig machen können.
Das wird dann ärgerlich für sehr viele Kunden werden aber wenn jetzt einige Kunden CI+ akzeptieren dann sollte es dann später auch keine Probleme geben weitere Gängelungen beim Kunden aktiv werden zu lassen.

Der einzige Vorteil momentan bei Unitymedia ist das dort CI Module geduldet werden und man teilweise sogar Support erhält wenn man diese benutzt.
Ansonsten wird es aber nur Nachteile durch den Kauf von Liberty Global geben ( Grundverschlüsselung, Verhandlungen mit sky usw. )

Ich hoffe die Kabel BW hat sehr langefristige Verträge mit sky abgeschlossen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:11 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 23. Jan 2011, 16:20
Beiträge: 84
Geschlecht:
achimholz hat geschrieben:
Hier muß ich mal - auch wenn's schwer fällt - die KabelBW Seite vertreten.

Latürnich schädigt man jemanden. Nämlich den Rechteinhaber der Verschlüsselungstechnologie. Wenn man damit auffliegt, kanns ne saftige Strafe setzen.


Es ist lediglich eine Verletzung der AGB, wenn man nicht zertifizierte Geräte verwendet. Wenn ich ein gültiges Abo habe, und einen anderen Receiver verwende, ist das nicht illegal! Und das wird es in 100 Jahren nicht werden. Es fehlt jegliche Gesetzesgrundlage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:21 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
AugeHD hat geschrieben:
achimholz hat geschrieben:
Hier muß ich mal - auch wenn's schwer fällt - die KabelBW Seite vertreten.

Latürnich schädigt man jemanden. Nämlich den Rechteinhaber der Verschlüsselungstechnologie. Wenn man damit auffliegt, kanns ne saftige Strafe setzen.


Es ist lediglich eine Verletzung der AGB, wenn man nicht zertifizierte Geräte verwendet. Wenn ich ein gültiges Abo habe, und einen anderen Receiver verwende, ist das nicht illegal! Und das wird es in 100 Jahren nicht werden. Es fehlt jegliche Gesetzesgrundlage.


nicht zertifzierte receiver haben immer eine nicht lizenzierte nds lösung. und damit hast du immer einen copyright verstoss. bist also softwarepirat. da das ganze auch die umgehung einer verschlüsselung ist, sind wir im bereich computer sabotage.

Zitat:
Nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz ist es seit dem 13. September 2003 verboten, „wirksame technische Maßnahmen zum Schutz eines nach diesem Gesetz geschützten Werkes oder eines anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstandes" zu umgehen (§ 95a Abs. 1 UrhG). Auch die Herstellung und Verbreitung von Programmen und sonstigen Hilfsmitteln, die der Umgehung dienen, sind verboten (§ 95a Abs. 3 UrhG). Verstöße, die nicht zum eigenen privaten Gebrauch geschehen, können als Straftaten (§ 108b UrhG) oder Ordnungswidrigkeiten (§ 111a UrhG) verfolgbar sein.


greift hier imho auch. aber ich bin kein jurist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:25 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Da hier weiterhin über nicht zertifizierte Lösungen Diskutiert wird mache ich den Thread zu - nochmals in aller Deutlichkeit
Diskussionen über nicht zertifizierte Lösungen KBW PAY TV zu empfangen sind in diesem Forum nicht erwünscht

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Modul od. Box
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:26 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da der Spaß hier weiter zu gehen scheint, mach ich auch hier Dicht. Keine Diskussion. Ihr verletzt die Rechte von NDS als Eigner von Videoguard und damit
das geistige Eigentum einer Firma. Damit ist die Diskussion beendet.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de