Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 13:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

CI+ Modul oder Receiver?
Umfrage endete am Mi 31. Aug 2011, 10:57
CI+ Modul 61%  61%  [ 33 ]
Receiver 39%  39%  [ 21 ]
Abstimmungen insgesamt : 54
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 07:55 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Ich verstehe das alles nicht. Es ist doch jedem selbst überlassen, was er möchte. Natürlich gibt es viele Einschränkungen, die ein CI+-Modul hat. Ich denke schon, dass ich auch richtig Informiert bin.

Natürlich ist ein Timeshifting oder Aufnahme nicht mehr möglich. Aber selbst auf meinem jetzigen Receiver ist es bereits bei manchem Sender (z.B. bei HD+)nicht mehr möglich. Wenn ich eine Sendung aufnehmen möchte, kann ich die Karte doch jederzeit wieder in meinen Receiver stecken und dort die entsprechenden Funktionen nutzen.

Also, ich verstehe diese Diskussion nicht!

Hemapri hat geschrieben:
Glaube mir, die Freude wird nicht lange anhalten, spätestens wenn kein Time-Shift mehr geht, Aufnahmen blockiert werden oder bei aufgenommenen Programmen man nicht mehr Vorspulen kann. Und das ist nur eine kleine Auswahl. Ich kenne einige bei Kabel Deutschland, welche sich so ein Modul gekauft haben und die haben jetzt wieder ein herkömmliches CI im Schacht.
MfG

CI ist nicht erlaubt und deshalb ist diese Aussage auch falsch!

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 08:29 
Erstaunlich wie kontrovers die Aussagen und Wünsche hier sind.
Aber ich finde es interessant wie eindeutig doch der Wunsch nach zumindest einem Modul-Angebot ist.

Fast alle, die das Modul ablehnen, stützen sich auf die Funktionen des PVR. Aber was ist denn mit dem FOX, wenn der Kunde definitiv kein VOD nutzen möchte sondern einfach nur HD bzw Pay-TV (egal ob Mein TV/HD/Sky etc.) will? Kann mir jemand dessen Vorteile nennen gegenüber eines bereits im Fernseher eingebauten DVB-C Receivers mit CI+-Schacht? Mir tut gerade seit letzter Stromabrechnung jedes unnötige Watt Receivertechnik in der Seele weh! Und solange ich außer den Abo-Kosten auch noch einen Receiver (egal ob Miete oder Kauf) + Stromkosten bezahlen muß, muß KabelBW auf ein Zweit-Abo bei mir verzichten.

Was ich mangels technischen Hintergrunds allerdings nicht beurteilen kann, ist, ob tatsächlich ein CI+-Modul problemlos mit jedem Fernseher (vorbehaltlich CI+-Schacht) läuft. Aber wenn die Unterhaltungsindustrie da keinen Standard geschaffen hätte, wäre ihr auch nicht mehr zu helfen -- DIE wünschen sich doch die Möglichkeit der Restriktionen.

Und die Restriktionen kann KabelBW/NDS jederzeit auch über die Firmware in den PVR oder FOX einpflegen... und welche Restriktionen sollten denn noch in den FOX??? Zapping-Unterbindung während der Werbung??? :03: Das würde einen Volksaufstand geben :04:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 17:09 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Feb 2011, 13:02
Beiträge: 2
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Hätte Kabel BW ein CI+ Modul wäre ich schon längst zum PayTV Kunden geworden.
Mein Samsung TV hat einen entsprechenden Schacht, den würde ich gerne nutzen!

Ich möchte keinen weiteren Kasten in meinem Wohnzimmer rumstehen haben, daher warte ich mit dem Einstieg ins Pay TV bis das CI+ Modul kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 18:05 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Feb 2011, 18:22
Beiträge: 136
Wohnort: Herbrechtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich bin auch für ein CI+ Modul dann könnte ich endlich meinen Stromfressenden Humax HD 1000C entsorgen.

_________________
CableMax 1000 + DigitalTV ALLSTARS HD über CI+ (NDS V23)
Netz: Aalen (BW)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 21:42 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:33
Beiträge: 29
Wohnort: Pfullendorf
Geschlecht:
MarcieMA hat geschrieben:
Hätte Kabel BW ein CI+ Modul wäre ich schon längst zum PayTV Kunden geworden.
Mein Samsung TV hat einen entsprechenden Schacht, den würde ich gerne nutzen!

Ich möchte keinen weiteren Kasten in meinem Wohnzimmer rumstehen haben, daher warte ich mit dem Einstieg ins Pay TV bis das CI+ Modul kommt.
Ganz deiner Meinung! Ich hab auch ein Samsung TV mit Ci+ Slot und einen weiteren kasten brauche ich AUCH nicht :02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 23:44 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
CI+ (+=-)kommt mir auf gar keinen Fall ins Haus und zertifizierte Receiver sind für mich auch unbrauchbar.
Da ja über Alternativen hier nicht geredet werden soll fehlt da fürmich die antwortmöglichkeit "keines von beiden"

Pretender hat geschrieben:
Ok, lese halt immer recht oft das CI+ wohl nicht soooooo gut ist. Wie gesagt denke Vorteile und Nachteile. Würde dann auch für beides voten das man wählen kann!

Vorteile gibts bei CI+ nur für den Anbieter , aber nicht für den Benutzer.
SoKol hat geschrieben:
Ihr solltet beides anbieten,
heutzutage hat doch jeder nen CI Modul(also jeder TV seit 2007 oder o.O )
Ich würde es sofort zulegen! Receiver nerven!

Bitte nenne ein CI+ Modul nicht CI Modul.

CI = offiziel standardisierte Schnittstelle
CI+ = unstandardisierter teurer Eigenweg von 4 Firmen mit dem ausschließlichen Zweck der Gängelung des Benutzers.

CI+ ist unnötig wie ein Geschwür, da ein CI Modul alles besser kann !


EDIT: jede weitere Diskussion über CI Module wird gelöscht (Verstoß gegen die Forenregeln)- CI Module wird es nie geben für KBW und dies ist auch ausreichend erklärt - jeder Member der sich nicht an die Regeln hält (keine Diskussionen über von KBW nicht zertifizierte Wege KBW PAY TV zu empfangen) hat mit Konsequenzen zu rechnen /BATHMAN im Namen des Forenteams


Zuletzt geändert von Dianaownz am Fr 19. Aug 2011, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 00:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:44
Beiträge: 91
Geschlecht:
Ich warte auch schon lange auf solch ein modul. blos weis ich nicht ob ein CI+ mit abokarte
in meinem fernseher oder bei meinem bruder im fernseher läuft. gibt es da eine art übersicht
wo man erkennt welche lcd´s ci+ lesen können und welche nicht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 00:57 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
SoKol hat geschrieben:
Ihr solltet beides anbieten,
heutzutage hat doch jeder nen CI Modul(also jeder TV seit 2007 oder o.O )
Ich würde es sofort zulegen! Receiver nerven!


Unstandardisierte CI+ Module laufen normalerweise nicht in dem CI Standard entsprechenden Schächten.

Chris hat geschrieben:
Ein CI Modul wird es von Kabel BW nie geben, da die Film- und Sportindustrie kontrolle über ihre Inhalte möchte. CI+ muss sein, alles andere ist Kabel BW nicht erlaubt.


Das heißt dann wohl das es bei Kabel BW ebenfalls kundefeindliche Restriktionen mit dem CI+ Modul geben wird ?


Zuletzt geändert von Dianaownz am Fr 19. Aug 2011, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 00:59 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
CI+ ist eine standardisierte Schnittstelle - das heißt ein von Kabel BW herausgegebenes
CI+ Modul müßte - ich betone "müßte" in jedem TV mit CI+ Schnittstele und DVB C Tuner funktionieren
Erfahrungswerte gibts im KBW Bereich noch nicht da das Modul noch nicht angeboten wird.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 01:06 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
BATHMAN hat geschrieben:
CI+ ist eine standardisierte Schnittstelle - das heißt ein von Kabel BW herausgegebenes
CI+ Modul müßte - ich betone "müßte" in jedem TV mit CI+ Schnittstele und DVB C Tuner funktionieren
Erfahrungswerte gibts im KBW Bereich noch nicht da das Modul noch nicht angeboten wird.

BATHMAN



Ci+ ist keine standardisierte Schnittstelle sondern lediglich eine spezifizierte, die Erhebung zm Standard wurde vom DVB Konsortium zum zweiten mal schon im Dezember 2010 abgelehnt ;)
Das erkennt man auch daran das eine sky Karte aus einem CI+ Modul in keinem anderen CI+ Modul funktioniert sondern ausschließlich im CI+ Modul von sky.

Erfahrungswerte gibt aber bei Kabel Deutschland und neuerdings auch bei Unitymedia und da sieht es mit dem Funktionieren in allen Geräten eben nicht so gut aus :D
tobbot hat geschrieben:
...mein sony fernseher hat einen ci+ slot, eine vorbildliche menüführung, eine aufnahmefunktion auf eine externe festplatte und eine vernünftige fernbedienung. daher wünsche ich mir nichts sehnlicher als auf dem fernseher schnell und übersichtlich durch das sky-programm zu zappen.

btw: neue fernseher haben doch fast alle internetanbindung, daher sollte es doch gar nicht so schwer sein die vod-dienste zu integrieren.
in diesem sinne,
ganz klar pro ci+!
grüße,
tob


Dann verabschiede dich schon einmal von der Aufnahmefunktion denn die wird mit CI+deaktiviert :D
Hemapri hat geschrieben:
Adriano86 hat geschrieben:
deswalb freue ich mich auf das CI+ Modul und hoffe das es bald kommt.


Glaube mir, die Freude wird nicht lange anhalten, spätestens wenn kein Time-Shift mehr geht, Aufnahmen blockiert werden oder bei aufgenommenen Programmen man nicht mehr Vorspulen kann. Und das ist nur eine kleine Auswahl. Ich kenne einige bei Kabel Deutschland, welche sich so ein Modul gekauft haben und die haben jetzt wieder ein herkömmliches CI im Schacht.

MfG

Das Verhindern des Vorspulen läßt sich mit einem CI+ Modul NICHT realisieren, daher sind grundsätzlich immer Aufnahmen VERBOTEN wenn die Sender dies wünschen.
Das soll erst mit der nächsten Generation von CI+ implementiert werden die dann auch zum jetzigen CI+ inkompatibel sein wird, das soll heißen das die nächste Generation von CI+ Modulen NICHT in aktuellen CI+ Geräten laufen wird, ebenso wenig wie dies normalerweise CI+ Module in dem Standard entsprechenden CI Schächten machen !

Satyria hat geschrieben:
...CI ist nicht erlaubt und deshalb ist diese Aussage auch falsch!

Gruß, Satyria


In der Stadt ist schneller als 50 km/h fahren auch nicht erlaubt, ich habe aber davon gehört das manche trotzdem schneller unterwegs sind ;)

Daher ist die Aussage richtig !

Don Harry hat geschrieben:
...Und die Restriktionen kann KabelBW/NDS jederzeit auch über die Firmware in den PVR oder FOX einpflegen... und welche Restriktionen sollten denn noch in den FOX??? Zapping-Unterbindung während der Werbung??? :03: Das würde einen Volksaufstand geben :04:



Das gibt keine Volksaufstand denn Ähnliches akzeptieren ja ebenso einige bei HD+ wie hier einige , ich wundere mich sogar wieviele es sind, CI+ akzeptieren würden.

Eine Zapping Verhinderung gibt es schon lange, darauf hat Philips ein Patent , die trauen es sich nur noch nicht einzusetzen, aber wenn HD+ und CI+ Erfolg haben folgt logischerweise der nächste Schritt :D

Man sollte halt bei HD+ und auch bei CI+ immer etwas weiter denken als man pinkeln kann ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 08:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Dianaownz hat geschrieben:
Dann verabschiede dich schon einmal von der Aufnahmefunktion denn die wird mit CI+deaktiviert :D


Stimmt nicht! Die Aufnahme wird nur für die Sender deaktiviert, die es nicht erlauben! Zur Zeit sind es die HD+ Sender. Alles andere geht, so wie auf der Box!

Dianaownz hat geschrieben:
Satyria hat geschrieben:
...CI ist nicht erlaubt und deshalb ist diese Aussage auch falsch!

Gruß, Satyria


In der Stadt ist schneller als 50 km/h fahren auch nicht erlaubt, ich habe aber davon gehört das manche trotzdem schneller unterwegs sind ;)

Daher ist die Aussage richtig !


Was soll das????


Aber anderst: Ich weiß nicht, ob diese Umfrage wirklich die Meinung der meisten wiedergibt. Ich denke, dass normal Nutzer erst gar nicht hier im Forum sehr aktiv sind und diese Umfragen mitbekommen. Ich denke, dass es viele unterstützen würden, wenn sie auf eine Box verzichten könnten.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 08:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin Moin,
da muss ich Dir zustimmen. Der Durchschnittskunde ist aus meiner Sicht Opa Kawupke, der sich Abends mit seinen Bierchen vor seine analoge Flimmerkiste setzt und sein TV Programm haben will.
Kabel BW hat natürlich Interesse alle Leute auf Digital zu trimmen, was auch immer mehr an kommt, aber eine einigermaßen große Teilgruppe hat einfach nur niedrige Ansprüche an das Medium TV, sind zufrieden, wenn sie ihren 20 Jahre alten TV anschalten und auf ihren 10 Lieblingssendern ein TV Bild vorfinden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:29 
Dianaownz hat geschrieben:
Eine Zapping Verhinderung gibt es schon lange, darauf hat Philips ein Patent , die trauen es sich nur noch nicht einzusetzen, aber wenn HD+ und CI+ Erfolg haben folgt logischerweise der nächste Schritt :D

Man sollte halt bei HD+ und auch bei CI+ immer etwas weiter denken als man pinkeln kann ;)



Jo - war mir bekannt. Haben mich vor zwei Jahren (da gings glaube ich durch ein paar Computer-Zeitschriften) alle ausgelacht, denen ich das erzählte. Mit meiner Aussage habe ich schon die ANWENDUNG -- nicht die ERFINDUNG gemeint. Es wird ja hoffentlich in vielen Bereichen nicht alles angewendet, was theoretisch möglich wäre...

Daß unbedingt ein nächster Schritt folgt, möchte ich bezweifeln. Wie will man verhindern, daß Zuschauer während der Werbung Bier holen, Kaffee kochen, Müll raustragen geht? Werbeaktivierte Hand- und Fußfesseln am Fernsehsessel? Plus Kopf-fixierung mit Augenöffnung? Ich glaube ab da würden Unicef, UNESCO und sonst noch einige einschreiten :02:

Aber dieser Threat (und ein paar andere Info-Quellen) sagt mir eindeutig:
Manches, wofür das CI+-Modul abgelehnt wird, ist problemlos mit den beiden lizensierten KabelBW-Receivern längst möglich, nur, daß diese zusätzliche Kosten (Anschaffung + Strom) verursachen.
Es gibt mehr Interessierte, als wir dachten.

... aber jetzt verstehe ich, warum wir Kerls nicht im Stehen pinkeln sollen... man muß weiter denken :03:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 10:10 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe mir eben mal eure ganzen Positngs durchgelesen. Diese Umfrage geht in eine Richtung, wo sie keiner haben möchte.
Es scheint untrennbar zu sein, das wenn irgendwo CI+ auftaucht, auch immer gleich jemand dagegen wettert und die mögliche
Bevormundung und Gängelung, die man machen könnte erwähnt. Da dieser Thread Kabel BW lediglich spiegeln sollte, wie stark ein
CI+ Modul gefragt ist und nicht Pro und Contra für CRM Schutz der Sender beinhalten sollte, wird der Thread hiermit gesperrt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de