Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Tschüss Kabel-BW / Unitymedia
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=43&t=6959
Seite 1 von 1

Autor:  uwe33 [ Mo 13. Jul 2015, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Tschüss Kabel-BW / Unitymedia
Seit Dezember habe ich Probleme mit Kabel-BW / Unitymedia und den Horizon Recorder!!!
Zahlreiche Anrufe bei der Hotline und E-Mails haben nichts eingebracht.
Plötzlich per Facebook (Unitymedia Hilfecenter)
"Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass kurzfristig eine technische Lösung zu den momentan bei Ihnen noch vorhandenen Beschränkungen zur DLNA-Funktionalität von Horizon nicht abzusehen ist."
Jetzt habe ich mit Erfolg eine außerordentliche Kündigung geschrieben.
Der Recorder wird rückwirkend gekündigt und von Kabel-BW bin ich ab 11.2015 komplett weg.
Plötzlich klingelt täglich das Telefon, warum ich unzufrieden bin???
Auf meine Anrufe, Mails haben sie Monatelang nicht reagiert, jetzt ist es Vorbei.
Tschüss Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Autor:  Pollux [ Mo 13. Jul 2015, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Eine "News rund um Unitymedia" seh ich hier eher nicht....

Ich verschiebe mal-aus organisatorischen Gründen- in "Lob und Kritik".

Autor:  CaMaSBCServAssure [ Mi 14. Okt 2015, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Gute Sache. Würden mehr die Konsequenzen ziehen, müßte UM mal langsam den HIntern hochkriegen. Allerdings gibts noch immer zu viele Zwangsverkabelte, wie z.B. uns :(
Klar sind die 9,99€/Monat, die wir hie rim hausb haben nicht sooo viel, aber es sind 9,99€ mehr als Sat-Empfang kosten würde und leistet weniger...

Autor:  uwe33 [ Mi 14. Okt 2015, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Ich habe gekündigt weil ich mich nur noch verarscht fühlte.
Momatelang habe ich Mails geschrieben, den Support angerufen und nichts hat sich getan.
Die Unitymedia Hilfe bei FB (https://www.facebook.com/UnitymediaHilfe?fref=ts) hat reagiert und den Horizon-Recorder zurückgenommen. Die waren ehrlich und haben geschrieben das der Recorder auch in Zukunft diese angaben nicht erfüllen kann. (Softwareprobleme)
Aber da war es schon zu spät!
Jetzt wo meine Kündigung angenommen wurde hatte ich schon drei Anrufe von Kabel-BW/Unitymedia.
.. warum ich Kündige,
...wo es Probleme gibt
Plötzlich bin ich wieder ein Kunde ?? Alles nur Bla Bla Bla..
Sicher haben andere Anbieter auch Probleme und Ausfälle aber 70€ im Monat für die Verarsche sind mir zuviel....

Autor:  Peter_Silie [ Sa 17. Okt 2015, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Hallo Uwe33,

Dein Frust ist nachvollziehbar. Heutzutage versuchen die Anbieter die Kunden zu gängeln wo es nur geht. Eine Funktion hier beschneiden, da eine weg lassen, etc. Man will die Kunden für dumm halten bzw. verkaufen. Der Anbieter will bestimmen, was der Kunde sehen darf und soll und was nicht.

Ziel: Die PGM noch weiter steigern. Durch kleine Gebühren, die eigentlich kostenlos wären, weiter kassieren (z.b. HD Option).

Man geht nicht mehr auf die Bedürfnisse des Kunden ein.

Autor:  HausHelene [ Sa 17. Okt 2015, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Peter_Silie hat geschrieben:
Ziel: Die PGM noch weiter steigern. Durch kleine Gebühren, die eigentlich kostenlos wären, weiter kassieren (z.b. HD Option).

Das ist ein ganz schlechtes Beispiel.
ÖR-HD ist über alle Kanäle entweder nicht vorhanden oder kostenlos.
Privat-HD kostet über alle Kanäle Geld.

Autor:  Peter_Silie [ Sa 17. Okt 2015, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

HausHelene:

Privat-HD kostet Geld über alle Kanäle, richtig. Aber warum? Nur wegen dem besseren Bild? Das ist kein Mehrwert. Nur Gängelei (Aufnahmesperren, beschnittene TS Funktionen, etc). Für Gängeleien auch noch zahlen. Das ist die Zukunft. Man bezahlt für noch mehr Gängeleien.

Autor:  Wasserbanane [ Sa 17. Okt 2015, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Da darfst du dich aber bei den Sendern bedanken. So viel man UM auch vorwerfen kann, aber das ist nun wirklich das schlechteste Beispiel.

Nimm doch lieber die schrottige, in Funktionen beschnittene Zwangshardware (TC7200/Ubee/Horizon) oder die schlechte bis gar keine Informationspolitik. Von mir aus auch den Streit mit den ÖR, auch wenn ich das etwas differenzierter sehe. Aber das werde ich hier nicht zum 600sten mal erörtern.

Autor:  Peter_Silie [ Sa 17. Okt 2015, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Hi,

mir ist das Klar, dass die Sender daran schuld sind. Ich wollte eher allgemein auf den Trend der letzten Jahre hinweisen. Jeder Anbieter hat seine Tricks um Kunden zu gängeln. Egal ob UM, die Fernsehsender, Telekom, etc pp.

Ist kein exklusives UM Phänomen

Autor:  Wasserbanane [ Sa 17. Okt 2015, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Dafür gibt es nur 2 Gründe die daran Schuld sind. Entweder mehr Geld machen (siehe z.B. Netzneutralität) oder Angst gepaart mit Unfähigkeit (siehe z.B.Musikpiraterie oder sky Pairing)

Autor:  Peter_Silie [ Sa 17. Okt 2015, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tschüss Kabel-BW / Unitymedia

Ich denke, dass ist eine Mischung aus beidem....

Seitdem z.b. Sky aufsteigende Abozahlen verzeichnet, meinen die, die können sich alles erlauben.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/