Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=43&t=1794
Seite 1 von 2

Autor:  eumel42 [ Di 15. Nov 2011, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

Hallo Leute,
ich habe im Mai einen CleverPro Classic Anschluss beauftragt.
Mit neuem Hausanschluss hat das erstmal gedauert, vor 2 Wochen wurde dann der Übergabepunkt gesetzt.
Auf meine Frage wann denn das jetzt geschalten wird meinte der Techniker ich sollte einfach bei der Hotline anrufen.
Tja, die Hotline hatte noch keine Daten, also habe ich noch eine Woche gewartet.
Es tat sich nichts. Daher habe ich mal bei der Bauabteilung angerufen - ja es gibt noch keine Fertigmeldung.
Aber da ich die Fertigmeldung bestätige könne man das schonmal weiterleiten.
Es tat sich wieder eine Woche nichts.
Am Freitag habe ich bei der Hotline angerufen: ja, ist noch nicht im System, kann noch 2 Wochen dauern weil der Hausanschluss noch nicht fertiggestellt sei...
Auf meine Bestätigung der Fertigstellung versprach man mir, daß das jetzt bearbeitet würde.
Schön, heute bekomme ich eine Mail daß ein Auftrag an eine Drittfirma raus sei, die würden das installieren.

Diese Firma hat sich bei mir wegen einem Termin gemeldet, vor Dezember sei nichts drin.
Auf meine Reklamation dann. 29.11. - vorher geht nichts.

Sorry, habe noch nicht mal einen Anschluss und bin schon schwer enttäuscht.
Läuft das dann bei Störungen genauso?
Bei einem gewerblichen Anschluss hätte ich das gern etwas seriöser ...

PS.: wo darf ich die Gutschrift der Monatsgebühr einfordern für nicht eingehaltene Versprechen?

Autor:  Dragon [ Di 15. Nov 2011, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

eumel42 hat geschrieben:
PS.: wo darf ich die Gutschrift der Monatsgebühr einfordern für nicht eingehaltene Versprechen?

Das dürfte bei der Installation eines HÜP nicht gelten...

Autor:  eumel42 [ Di 15. Nov 2011, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

Zitat:
* Garantierter Anschluss:
Voraussetzungen für die Rückerstattung einer Grundgebühr: Neukunde für entweder Clever Telefon oder ein CleverSurf-Produkt • Bestellung ab dem 01.09.2011 • eine Woche ab Datum der Bestellbestätigung ist kein Anschluss erfolgt • Mitwirkungspflicht bei Terminfindung zur Installation • die Rückerstattungspflicht entfällt sofern ein Termin zu einem späteren Zeitpunkt gewünscht ist oder der Anschluss des Modems (Installation) selbst vorgenommen wird • bei Vorliegen höherer Gewalt oder sofern Genehmigungen von Dritten einzuholen sind. Bei Wechsel von einem DSL-Anbieter zu Kabel BW stellt Kabel BW seinen Kunden für den Zeitraum bis zum Wechseltermin ein kostenloses Interims-Produkt mit folgenden Leistungen bereit: Internetanschluss mit 512 kBit/s; Telefonanschluss mit 1 Leitung, Telefongespräche in das Kabel BW Netz kostenlos (ausgen. Sonderrufnr.) • Entgelte für andere Verbindungen entspr. Preisliste; Call-by-Call und Preselection ausgeschl. • Mit Ablauf des Interimsproduktes und Aktivierung der bestellten Leistung fallen produktspezifische Kosten an.


ich les da keine Beschränkung raus. Natürlich dauert das Baggern länger, aber da habe ich ja auch seit Mai brav gewartet. Jetzt hängt der Übergabepunkt im Keller und trotzdem gehts nicht weiter?

Meine Mitwirkungspflicht zur Terminfindung habe ich erfüllt, ich bin täglich fast durchgehend im Büro.
Selbst-Installation ist anscheinend nicht möglich da noch ein Verstärker eingebaut werden muss.

Ausserdem meinte die Dame, der Techniker wolle noch irgendwelche Antennendosen austauschen, gibts aber bei mir garkeine :-)

Autor:  Dragon [ Di 15. Nov 2011, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

Voraussetzung ist vor allem ein aktiver Kabelanschluss und der ist ja nicht gegeben...

Autor:  eumel42 [ Di 15. Nov 2011, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

Hallo,
steht wo?

Autor:  Dragon [ Di 15. Nov 2011, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

Bei den Privatkunden-Tarifen steht das jedenfalls drin... Wie kann man denn einen Internet-Anschluss bestellen, solange kein HÜP vorhanden ist? Über die Internet-Seite wohl nicht, weil die Adresse gar nicht im System ist.

Autor:  eumel42 [ Di 15. Nov 2011, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

Hallo,
sorry, habe da noch ein Verständnisproblem:

es hängt ein kleiner grauer Kasten im Keller, wie bezeichnet man den?
Meine Adresse ist online im System hinterlegt, ich könnte übers Internet nochmal was bestellen.

Was wird da noch alles installiert? Verstärker? Noch ne Anschluss-Dose? Und dann gibts wohl ne FritzBox.

Sorry aber ich habe nur DSL-Light und warte schon Jahre auf was schnelleres, alleine das Warten von Mai bis jetzt war ja nochmal stressig :-)

Auf die paar Tage kommt es eigentlich auch nicht an, aber mich nervt vor allem die Aussage dieses Sub-Unternehmers daß man schon mehr Aufträge angenommen hätte als man verarbeiten kann. Ähm Hallo? Dann sollen die halt nicht so viele Aufträge annehmen. Weiss Kabel-BW das?
Oder gibts da zu wenig Firmen die sowas machen?

Und wenn es schon so eine Garantie gibt dann soll die auch eingehalten werden.

Da ich nicht davon ausgehe daß der graue Kasten nochmal aufgeschraubt wird wird doch sowieso alles gesteckt, sollen die mir das Zeug halt zur Selbstmontage zusenden, aber das geht angeblich auch nicht :(

Autor:  der_ny [ Di 15. Nov 2011, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

eumel42 hat geschrieben:
Hallo,
sorry, habe da noch ein Verständnisproblem:

es hängt ein kleiner grauer Kasten im Keller, wie bezeichnet man den?
Meine Adresse ist online im System hinterlegt, ich könnte übers Internet nochmal was bestellen.

Was wird da noch alles installiert? Verstärker? Noch ne Anschluss-Dose? Und dann gibts wohl ne FritzBox.

Sorry aber ich habe nur DSL-Light und warte schon Jahre auf was schnelleres, alleine das Warten von Mai bis jetzt war ja nochmal stressig :-)

Auf die paar Tage kommt es eigentlich auch nicht an, aber mich nervt vor allem die Aussage dieses Sub-Unternehmers daß man schon mehr Aufträge angenommen hätte als man verarbeiten kann. Ähm Hallo? Dann sollen die halt nicht so viele Aufträge annehmen. Weiss Kabel-BW das?
Oder gibts da zu wenig Firmen die sowas machen?

Und wenn es schon so eine Garantie gibt dann soll die auch eingehalten werden.

Da ich nicht davon ausgehe daß der graue Kasten nochmal aufgeschraubt wird wird doch sowieso alles gesteckt, sollen die mir das Zeug halt zur Selbstmontage zusenden, aber das geht angeblich auch nicht :(


der graue kasten ist der HÜP Hausübergabepunkt. und wenn der techniker kommt wird er hinter dieses ding noch eine riesige platte mit einem halben dutzend vormontierten elementen und verstärker montieren, das ganze mit dem stromnetz verbinden und dann noch leitungen zur erdung ziehen. dann wird er in deiner wohnung die multimediadose anschliessen. anschliessend wird er seine messgeräte anschliessen und das hausnetz einmessen und einpegeln. das alles braucht know how, das passende werkzeug und ist auf keinen fall von einem laien zu machen.

Autor:  Hemapri [ Mi 16. Nov 2011, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

eumel42 hat geschrieben:
ich habe im Mai einen CleverPro Classic Anschluss beauftragt.
Mit neuem Hausanschluss hat das erstmal gedauert, vor 2 Wochen wurde dann der Übergabepunkt gesetzt.
Auf meine Frage wann denn das jetzt geschalten wird meinte der Techniker ich sollte einfach bei der Hotline anrufen.
Tja, die Hotline hatte noch keine Daten, also habe ich noch eine Woche gewartet.


Vollkommen logisch. Der neue ÜP muss erst einmal eingearbeitet werden. Das geht über die Neuerstellung von Netz- und Lageplänen, bis zum Anlegen im CableMaster. Bevor dort kein ÜP angelegt ist, lässt sich kein Produkt buchen.

Zitat:
Schön, heute bekomme ich eine Mail daß ein Auftrag an eine Drittfirma raus sei, die würden das installieren.


Dann ist der ÜP jetzt angelegt.

Zitat:
Diese Firma hat sich bei mir wegen einem Termin gemeldet, vor Dezember sei nichts drin.
Auf meine Reklamation dann. 29.11. - vorher geht nichts.


Dann würde ich mich noch mal bei KBW melden. Der Installationspartner hat den Auftrag innerhalb von 12 Tagen nach Auftragszugang auszuführen oder zurückzugeben, es sei denn, ein späterer Termin erfolgt auf Kundenwusch. Allerdings sind seitens Kabel BW hier sogar 5 Tage angestrebt. 12 Tage sind aber das Maximum.

Zitat:
wo darf ich die Gutschrift der Monatsgebühr einfordern für nicht eingehaltene Versprechen?


Über die Kabel BW Hotline. Es zählt dabei der Termin, wann der Auftrag im CaMa gebucht wird, bis zu dem Tag, an dem das Kabelmodem betriebsbereit installiert ist. Der Buchungstag dürfte der Tag sein, an dem die Mail mit dem Hinweis auf den SIP kam.

MfG

Autor:  Hemapri [ Mi 16. Nov 2011, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

der_ny hat geschrieben:
der graue kasten ist der HÜP Hausübergabepunkt. und wenn der techniker kommt wird er hinter dieses ding noch eine riesige platte mit einem halben dutzend vormontierten elementen und verstärker montieren, das ganze mit dem stromnetz verbinden und dann noch leitungen zur erdung ziehen. dann wird er in deiner wohnung die multimediadose anschliessen.


Also ich habe grundsätzlich nur Leerplatten und installiere die Komponenten beim Kunden individuell nach Bedarf. Kostet fast die Hälfte, als wenn man vorkonfektionierte Verteilerplatten einkauft, die oft nicht mal den tatsächlichen Anforderungen vor Ort entsprechen.

MfG

Autor:  der_ny [ Mi 16. Nov 2011, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

Hemapri hat geschrieben:
der_ny hat geschrieben:
der graue kasten ist der HÜP Hausübergabepunkt. und wenn der techniker kommt wird er hinter dieses ding noch eine riesige platte mit einem halben dutzend vormontierten elementen und verstärker montieren, das ganze mit dem stromnetz verbinden und dann noch leitungen zur erdung ziehen. dann wird er in deiner wohnung die multimediadose anschliessen.


Also ich habe grundsätzlich nur Leerplatten und installiere die Komponenten beim Kunden individuell nach Bedarf. Kostet fast die Hälfte, als wenn man vorkonfektionierte Verteilerplatten einkauft, die oft nicht mal den tatsächlichen Anforderungen vor Ort entsprechen.

MfG


naja deiner einer ist ja auch der gott unter den kabelbw installateuren :D . ich rede ja jetzt auch von den feld, wald und wiesen monteuren mit gesunden halbwissen die da draussen rumfleuchen ;)

meiner hat zum beispiel so eine fertig platte montiert.

Autor:  Hemapri [ Mi 16. Nov 2011, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

der_ny hat geschrieben:
ich rede ja jetzt auch von den feld, wald und wiesen monteuren mit gesunden halbwissen die da draussen rumfleuchen ;)


Na ich nehme doch an, dass die anderen auch in der Lage sind, einen BVT zu verkabeln.

Zitat:
meiner hat zum beispiel so eine fertig platte montiert.


Ich hatte die auch mal genommen, sind aber einfach zu teuer. Die Zeit, dass zusammenzuschrauben macht der höhere Preis nicht wett. Ich nehme praktische Loschplatten und habe die besten Erfahrungen damit gemacht. Universell und die Schrauben passen immer. :cool:

MfG

Autor:  eumel42 [ Mi 16. Nov 2011, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

Hallo,
danke für den Hinweis zur Hotline.
Dort wurde mir mitgeteilt, daß es keinen Grund gäbe warum das nicht sofort geschalten werden sollte.
Ich solle eine Reklamation an cleverpro(at)kabelbw.de schicken, man würde sich darum kümmern.
Habe ich jetzt gemacht (einfach mal freundlich um Prüfung gebeten warum das so lange dauern soll) und bin gespannt was kommt.

Als "Laie" bin ich natürlich auf die Technik gespannt die da installiert wird. :03:

Wieviel Platz benötigte denn diese "riesige Platte"?
Was für eine Leitung wird zum Potentialausgleich benötigt? Das kann ich gleich vorbereiten.

Und wieso will der in meine Wohnung?
Ich habe einen CleverPro-Anschluss bestellt, der soll in den Keller, am besten direkt neben den Serverschrank, da wo auch die Leitung von aussen reinkommt.

Autor:  der_ny [ Mi 16. Nov 2011, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

eumel42 hat geschrieben:
Wieviel Platz benötigte denn diese "riesige Platte"?


meine ist ca 20*30 cm gross

eumel42 hat geschrieben:
Was für eine Leitung wird zum Potentialausgleich benötigt? Das kann ich gleich vorbereiten.


das ist so ein gelbgrünes schutzleiterkabel. frag mich jetzt aber nicht nach dem querschnitt. aber wozu die mühe? das ding hinzubasteln ist aufgabe des technikers. der bringt das mit und legt das fachmännisch. all inklusiv.

eumel42 hat geschrieben:
Und wieso will der in meine Wohnung?
Ich habe einen CleverPro-Anschluss bestellt, der soll in den Keller, am besten direkt neben den Serverschrank, da wo auch die Leitung von aussen reinkommt.


wenn das hausnetz sich quasi auf deinen keller beschränkt muss der sicher nicht in deine wohnung. im regelfall wird aber die multimediadose dort gesetzt wo beim normalbürger der fernseher steht;)

wenn das kabelnetz aber von deiner multimediadose aus weitergeführt wird um darüber fern zu sehen wäre es schon sinnvoll wenn er überprüft ob der pegel in der wohnung in ordnung ist. ob das aber wirklich notwenig ist oder das einmessen an der mmdose ausreicht muss ein fachkundiger installationsgott wie hemapri beurteilen ;)

Autor:  Hemapri [ Do 17. Nov 2011, 02:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 7-Tage-Versprechen - Termin 29.11... Passt nicht ganz!

eumel42 hat geschrieben:
Wieviel Platz benötigte denn diese "riesige Platte"?


Die Standart-Montageplatten sind 30x40, oder auch 40x40. Etwas anderes wird nur in Ausnahmefällen verbaut.

Zitat:
Was für eine Leitung wird zum Potentialausgleich benötigt? Das kann ich gleich vorbereiten.


Mindestens 4 mm². Mehr wird dann auch n icht genommen. 6 mm² geht aber auch noch, darüber wird es schon kompliziert. Ich nehme meist NYM-J 1x4mm².

Zitat:
Und wieso will der in meine Wohnung?


Wollen tut der gar nichts. Er muss aber eine Anschlussdose dort installieren, wo die Fritz!Box hin soll.

MfG

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/