Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 12:09 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:40
Beiträge: 58
Geschlecht:
Am 15.07.2010 bezog ich meine neue Wohnung in einem Dreifamilienhaus in Plankstadt. Obwohl ich seit Jahrzehnten nur Telekom-Kunde war, beschloss ich, aufgrund der sehr niedrigen DSL-Geschwindigkeit (2.000) CleverKabel 25 bei KabelBW zu bestellen. Gleichzeitig werden mir seit Einzug 16,95 Euro p.M. als TV-Kabelgebühr in Rechnung gestellt.

Etwas überrascht war ich daher, als mir nun im Rahmen der Nebenkostenabrechnung für den Zeitraum 15.07.2010 bis 31.03.2011 von der (im gleichen Haus wohnenden) Vermieterin ebenfalls die TV-Gebühren von KabelBW in Rechnung gestellt wurden, ich also die TV-Kabelgebühr sowohl an die Vermieterin als auch an KabelBW entrichtete.

Meine Vermieterin hat mit KabelBW einen Mehrnutzervertrag abgeschlossen, welcher die zwei im betreffenden Haus z.Zt. bewohnten Wohnungen umfaßt. Jedenfalls werden ihr die Kosten für den Mehrnutzervertrag monatlich in Rechnung gestellt.

Ich wies den Kundenservice von KabelBW auf diesen Umstand nun bereits dreimal hin. Dort stellt man sich allerdings stur. Gestern ging mir ein Schreiben vom 18.08.2011 zu, in welchem mir mitgeteilt wurde, ein Mehrnutzervertrag für das betreffende Anwesen wäre nicht ersichtlich.

Aufgrund dieses Schreibens wandte sich die Hausbesitzerin an die teure 01805-"Hotline" von KabelBW. Nach endlosem kostenpflichtigen Warteschleifenaufenthalt erhielt sie die Auskunft, es wären weitere Recherchen erforderlich, und man wolle sie wieder in die Warteschleife zurückversetzen.

Damit war die Hauseigentümerin aber nicht einverstanden. Sie forderte die Servicemitarbeiterin auf, ihr die "Rechercheergebnisse" und das weitere Vorgehen mittels Rückruf mitzuteilen.

Deren Antwort "Sie wollen ja etwas von uns, und nicht wir von Ihnen" ist wohl an Unverschämtheit kaum zu überbieten.

Bin mal gespannt, wie sich die Sache nun weiterentwickelt, denn eine Antwort blieb bis jetzt gänzlich aus! *motz*


Zuletzt geändert von Nicko1998 am Mi 24. Aug 2011, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 12:24 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Irgendwas ist beim Kundenservice gerade in der Mache... Nur was, das ist ja schlimmer denn je!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 15:38 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hätte eine Mitarbeiterin die für mich im Kundenservice arbeitet so einen Spruch losgelassen wäre die achkantig
rausgeflogen - über solche Art Kundenservice kann ich nur den Kopf schütteln. Vor allem wenn der Kunde ein
mehr als berechtigtes Anliegen vorbringt.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 16:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Name der Mitarbeiterin aufschreiben und einen Beschwerdebrief an die Chefetage verfassen.
Manche Mitarbeiter meinen wirklich, sie sind der Käse.

Man muss sich nicht alles gefallen lassen.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2011, 09:59 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Nicko1998 hat geschrieben:
Meine Vermieterin hat mit KabelBW einen Mehrnutzervertrag abgeschlossen, welcher die zwei im betreffenden Haus z.Zt. bewohnten Wohnungen umfaßt. Jedenfalls werden ihr die Kosten für den Mehrnutzervertrag monatlich in Rechnung gestellt.


Drei Wohnungen und ein Sammelanschluss für nur zwei? Das könnte Probleme geben, da ein Sammelanschluss nur für alle Wohnungen eines Objektes abgeschlossen werden darf, unabhängig davon, ob sie bewohnt sind oder nicht. In eurem Fall hätten zwei Einzelanschlüsse gebucht sein müssen.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2011, 16:03 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:40
Beiträge: 58
Geschlecht:
Hemapri hat geschrieben:
Drei Wohnungen und ein Sammelanschluss für nur zwei? Das könnte Probleme geben, da ein Sammelanschluss nur für alle Wohnungen eines Objektes abgeschlossen werden darf, unabhängig davon, ob sie bewohnt sind oder nicht. In eurem Fall hätten zwei Einzelanschlüsse gebucht sein müssen.

Nun es ist tatsächlich so, dass es sich um ein Dreifamilienhaus handelt, die (Mini-) Dachgeschoßwohnung aber bereits seit einigen Monaten nicht bewohnt ist.

Diese Tatsache wurde lt. Vermieterin aber dem KabelBW-Vertreter bei Vertragsabschluss mitgeteilt.

Für mich ist es eigentlich gleich, an wen ich zahle - an die Vermieterin oder an KabelBW, keinesfalls jedoch an beide!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2011, 15:59 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 26. Aug 2011, 14:57
Beiträge: 3
Geschlecht: männlich
Hallo,

also dass an der Hotline solche Sachen passieren ist nichts neues und passiert auch an anderen Hotlines.
Das einfachste ist, man merkt sich den Namen des Hotlineagents und macht eine schriftliche Beschwerde, solche Leute sind dann sicherlich sehr schnell weg vom Fenster. Denn wenn sowas nicht gemacht wird, bleiben die Leute weiterhin da und machen solch einen Unfug.

Was die Doppelbelastung für den Anschluss angeht, könntest du doch einfach die Zahlung verweigern bis es geklärt ist, oder das was du zuviel bezahlt hast mit einer Beschwerde zurückfordern.

Oft ist es auch so, dass die Vermieter das Geld für den Anschluss kassieren, aber nicht weiterüberweisen. Da sollte man auch im Vertrag von der Vermieterin mit KabelBW nachschauen ob alles richtig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2011, 16:49 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
g3n1ous hat geschrieben:
Was die Doppelbelastung für den Anschluss angeht, könntest du doch einfach die Zahlung verweigern bis es geklärt ist, oder das was du zuviel bezahlt hast mit einer Beschwerde zurückfordern.

Das macht es in den meisten Fällen nur schlimmer, weil sich die Bearbeitung des Problems mit dem Zahlungsverzug überschneidet und dann am Ende nur noch mehr Probleme entstehen.


Zuletzt geändert von Dragon am Sa 27. Aug 2011, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:09 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:40
Beiträge: 58
Geschlecht:
Inzwischen konnte der Sachverhalt restlos geklärt werden (war allerdings schwere Geburt).
Mit dem Auszug des Vormieters hatte die Vermieterin wohl die Wohnung aus dem Mehrnutzervertrag herausgenommen und wusste dies aber nicht mehr (sie ist halt nicht mehr die Jüngste ;) ).

Somit werde ich die Nebenkostenabrechnung der Vermieterin um den TV-Kabel-Betrag kürzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de