Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Neue SEPA-Telefonnummern geplant https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=39&t=7680 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Echterfuffziger [ Fr 1. Apr 2016, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Neue SEPA-Telefonnummern geplant |
EU weitet Sepa-Verfahren aus: Telefonnummern bald 42-stellig Brüssel (dpo) - Zusätzlich zur Umstellung der Kontonummern auf das europaweit einheitliche SEPA-Verfahren ("Single Euro Payments Area") müssen sich die Verbraucher in der EU nun erneut an neue Zahlen gewöhnen. Laut Beschluss der EU-Kommission in Brüssel werden auch die Telefonnummern international angepasst ("Single European Phone Area") und dadurch vereinheitlicht. Das betrifft sowohl Festnetzanschlüsse wie auch alle Mobilfunknummern. Unvermeidlich ist dabei, dass die Zahlenkombinationen länger werden. Denn zu den bisherigen Ziffern kommen länderübergreifende Kennungen hinzu. Dies soll den grenzüberschreitenden Telefonverkehr beschleunigen und das lästige Verwählen praktisch unmöglich machen. Europaweit telefonieren leicht gemacht: SEPA Telefonkunden müssen dabei nicht selbst tätig werden. Die Umstellung erfolgt automatisch durch den jeweiligen Telekommunikationsanbieter (z.B. die Deutsche Telekom). Unmittelbar nach der Umstellung ist Telekommunikation nur noch über die neue Nummer möglich. Wer die eigene, neue Rufnummer noch nicht kennt, kann diese ganz einfach selbst berechnen oder ab 1. Februar durch einen Anruf bei jeder beliebigen Telefon-Auskunft (auf neue SEPA-Auskunftnummer achten) erfragen. Hier ein Beispiel, wie sich die neuen Rufnummern zusammensetzen: Bisher (Nummer des Infotelefons der Bundesregierung in Berlin): 030 / 18 272 272 0 Neue Nummer: DE – 10557 – 1 – 030 – 000000 – x – 182722720 – 030031 – GV – 6 Erläuterungen: DE = Kürzel für Deutschland (in der jeweiligen Landessprache 10557 = nationale Postleitzahl des Gesprächsteilnehmers 1 = Hausnummer des Gesprächsteilnehmers 030 = Vorwahl für Berlin (hier ändert sich nichts) 000000 = Prüfziffer (europaweit einheitlich) x = Anzahl der bisher getätigten Anrufe auf diese Nummer; falls Nummer zum ersten Mal gewählt wird: 1 182722720 = eigentliche Rufnummer 053671 = Zufällige sechsstellige Zahlenkombination, zur Generierung eines Sicherheitsschlüssels GV = Kennung des Anschlussinhabers (DE für Deutschland), hier: GV = internationales Kürzel für "Government" (Regierung) 6 = Zusatzzahl Quellennachweis: http://www.stern.de/kultur/neues-vom-po ... 82414.html |
Autor: | Blue7 [ Fr 1. Apr 2016, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue SEPA-Telefonnummern geplant |
Gut, dass man heutzutage nur noch auf 1 Knopf drücken und es wählt ![]() April bei seite. Kein kreativer Aprilscherz |
Autor: | Chris [ Fr 1. Apr 2016, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue SEPA-Telefonnummern geplant |
Ich finds cool :'-D |
Autor: | Armin29 [ So 3. Apr 2016, 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue SEPA-Telefonnummern geplant |
Sehr kreativ ![]() Besonders die Hausnummer und die Zusatzzahl - Mittwoch- oder Samstagslotto? |
Autor: | CaMaSBCServAssure [ So 10. Apr 2016, 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue SEPA-Telefonnummern geplant |
Haha, klasse ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |