Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 09:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 25. Feb 2013, 20:21 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6573
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. Koaxkabel 4,66mm Durchmesser in Wand verlegen. In welchem Winkel darf ein solches Kabel gebogen werden?
Ab wann findet ein Kabelbruch und somit Signalverlust statt?

Hat jemand eine Ahnung. Im Web findet man so gut wie keine wirkliche Aussage.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 08:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich habe das Kabel in unserer Wohnung mit ganz großzügigen Winkeln verlegt.
Es sollte wohl gewaltfrei zu verlegen sein.
Ein gewaltsames Biegen oder gar Knicken würde ich tunlichst vermeiden.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 09:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Wenn ich nach "Biegeradius Kabel" bzw. "Biegeradius Koaxialkabel" suche, finde ich jede Menge Material einschl. VDE-Vorschriften.
z.B. http://catalog.obo-bettermann.com/cps/r ... 173336.pdf
oder http://www.brennpunkt-srl.de/KoaxkabelVonHeute.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 14:15 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6573
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Letzten Link hatte ich auch gefunden, aber das was ich wissen wollte steht da nicht drin.
Und zwar den Winkel. Wie stark ein Kabel geknickt/gebogen sein darf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 14:37 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 30. Okt 2012, 01:47
Beiträge: 183
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Letzten Link hatte ich auch gefunden, aber das was ich wissen wollte steht da nicht drin.
Und zwar den Winkel. Wie stark ein Kabel geknickt/gebogen sein darf


Der Begriff "Radius" ist Dir vertraut?
Das ist die Hälfte des Durchmessers eine Kreises.

Wenn Du also den (gedachten) Biegeradius einhältst, kannst Du von Winkel 0 (gerade Leitung)
bis zum Vollkreis (einmal im Kreis) jeden Winkel nutzen.

http://img841.imageshack.us/img841/6924/biegeradius.jpg

"Geknickt" entspricht bei deinem 4,66mm Kabel einem Biegeradius von 4,66/2 und ist damit absolut unzulässig
Laut den beiden Links die HausHelene aufgezeigt hat sollte der minimale Biegeradius das etwa 7- bis 10-fache
des Kabeldurchmessers betragen.

EDIT: Link und Kommentar unter dem Link ergänzt
-NoGi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de