Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Diascanner https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=39&t=373 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Muli [ Mo 28. Feb 2011, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Diascanner |
Hallo zusammen, ich habe hunderte von Dias und möchte diese auf meinen PC übetragen bzw. dann anschließend auf eine CD brennen, um diese dann auf dem Fernseher in aller Gemütlichkeit zu betrachten. Hat jemand von den Usern schon Erfahrungen mit so einer Angelegenheit gemacht und kann mir auch möglicherweise auch ein Gerät in der Preisklasse so um die 100 € benennen, mit dem so etwas in einfacher Art und Weise möglich ist. Ich habe zwar schon gegoogelt, bin mir aber speziell bei der Geräteauswahl etwas unsicher. Für eure Hilfe jetzt schon besten Dank! Viele Grüße Muli |
Autor: | andy [ Mo 28. Feb 2011, 23:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diascanner |
huhu also ich hatte ein dia aufsatz für den scanner aber eigentlich ist es quatsch du kannst sie einscannen und dann eben die farben umkehren dann müsstest du sie richtig sehen können |
Autor: | Didaktus [ Mo 28. Feb 2011, 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diascanner |
Hallo Muli, vielleicht hilft dir auch dieser Beitrag vom CT Magazin. *klick* |
Autor: | Nutella [ Di 1. Mär 2011, 08:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diascanner |
Also bei hunderten von Dias würde ich empfehlen, mir etwas gescheites zu holen. Das kann man eventuell ja auch ausleihen. Aber einfach nur auf den Flachbettscanner legen und dann einmal durch und fertig, ist da wohl die falsche Lösung. Die Qualität wird da wohl sehr mieserabel sein. Klick mal den Link zum CT-Magazin von meinem Vorredner. Die haben da erst vor 14 Tagen diverse Diasacanner getestet und die billigen Teile in die Tonne getreten. Manuel |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Di 1. Mär 2011, 10:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diascanner |
Ich benutze einen EPSON V300 PHOTO Flachbett Scanner mit Durchlicht Einheit. Die beiliegende SW ist klasse / ist WIN 7 64 bit tauglich und hat viele Einstellmöglichkeiten du kannst damit auch mehrere (bis zu 4 Stück) Dias gleichzeitig scannen. Die Qualität ist Klasse wenn du erstmal die optimalen Parameter eingestellt hast. BATHMAN |
Autor: | Muli [ Di 1. Mär 2011, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diascanner |
Hallo BATHMAN, Nutella, money91 und andy, vielen dank für eure Antworten, die sehr hilfreich waren. Ich denke, so ein Flachbettscanner wie z.B. von Epson erscheint mir für mein Vorhaben gut geeignet und würde auch meinen Preisvorstellungen entsprechen. Ein Ausleihen gegen eine Gebühr würde sich vielleicht auch anbieten. Leider besitzt z.B. das Kreismedienzentrum Schwäbisch Gmünd (Landratsamt Ostalbkreis) keine solche Geräte. Muss eben dann mal im Internet schauen, wer eventuell solche Geräte günstig vermietet. Dank an euch alle nochmal! Viele Grüße Muli |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |