Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 06:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 10:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier ein paar Fakten:

Zitat:
- Der neu angestrebte Termin für den Bundesmuxx II ist die IFA 2013
- Die Kapazitäten (Netzbetrieb/medienrechtliche Zuteilung) sollen im Frühjahr 2013 ausgeschrieben werden.
- Das Startszenario umfasst die größten größten deutschen Ballungsgebiete (Hamburg, Berlin, Bremen, Hannover, Rhein/Ruhr, Rhein-Main, Leipzig/Halle, Rhein-Neckar, Stuttgart, München) plus die Eifel. Es unterliegt den Anbietern inwieweit und wann ein weiterer Ausbau gewünscht wird.
- Beim Bundesmuxx 2 gilt eher das Stichwort "Masse statt Klasse". Angestrebt werden möglichst viele Sender im Muxx nach Vorbild Maltas. Also ggbf. einiges in 32 kbit/s Mono und 48 kbit/s Stereo.
- Es besteht seitens der designierten Betreiber der Wunsch auch internationale Sender auf die Plattform zu holen. Die Rede ist u.a. von der BBC und Radio France, oder Privatanbietern. Evtl. läuft das ganze über ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das als Sendezeitenverwalter auftritt.
- Das ganze wird defintiv eine Konkurrenzplattform zum Bundesmuxx I: Man will wohl auch den Sendern im Bundesmuxx I attraktive Angebote unterbreiten, es ist also nicht ausgeschlossen, dass es da Wechsel gibt.


Quelle: www.ukwtv.de --> Forum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 14:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hoffentlich bekommen wir in Karlsruhe die Sender dann auch :)
Man müsste einfach alle UKW Sender reinpacken, dann hätte man schon eine Konkurrenz weniger

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 15:17 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dumm nur, dass die UKW Sender das System in BW größtenteils meiden. Ich glaube, vielen wäre es lieber, DAB+ würde scheitern, dann wär die ungeliebte Konkurrenz vom Fenster.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 16:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Jap denke ich auch das die das so sehen. Aber ich hab wie gesagt via dab+ viel besseren und klarenen Empfang wie bei UKW. Leider

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 14:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
hier ein aktueller Bericht:
http://www.dxaktuell.de/?p=2978


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 10:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bislang totenstille um den DAB+ Bundesmux 2.
Anscheinend machen gerade einige Sender Facebookumfragen.
Sollten diese negativ ausgesehen, hat man die Möglichkeit die DAB+ Verbreitung zum 01.01.2014 stillzulegen, aber sieht momentan gut aus, dass das nicht passiert.

Die größten DAB+ Zweifeler im Bundesmux 1 sollen aktuell:
- Absolut Radio
- Energy
- KISS FM
sein, die die Marktsituation analysieren wollen. So wie ich mitbekommen habe, hat KISS FM jede menge positiven Response bekommen und will weitermachen, bei den anderen weiß ich leider nichts.

Ich habe mich mal umgehört, wer denn heiß darauf wäre bundesweit zu senden und ein potentieller Kandidat für den BM2 wäre, da hätten wir:

- Defjay (ja, ein alter Bekannter, der im Kabel durch Paloma ersetzt wurde), denn es gibt keine RnB Sender via DAB+, primär wird Dance bedient.
- Paloma - Schalger sind aktuell auch noch fehl am Platz
- Die Schlagerhölle - ebenfalls ein Schlagersender
- Radio FG - ein Danceradio aus Frankreich, das gerade schon via Regionalmux Berlin sendet.
- Radio Gold - ein Oldiesender, so ein Format gibt es bislang auch nicht via DAB+
- Deluxe Radio - Seichter Pop, Chillout und Easy Listening - ähnlich wie Lounge FM, die leider Insolvenzantrag gestellt haben, aber noch auf Sendung sind.
- RTL Radio Lux - Das bekannte RTL Radio, dass aktuell schon im Kabel vertreten ist.
- The Wave - ein Easy Listening Programm aus dem Hause RTL Radio

Zurückgezogen hat sich aktuell:
- Antenne 50 Plus
- Pure FM Dance Radio

wohl beide aus finanziellen Gründen.

Es ist klar zu sehen, dass die Verbreitung in Spartenradios unterteilt ist. Jeder schaut, ob seine Sparte schon vertreten ist und versucht damit das DAB+ Spektrum weiter zu bringen.
Wir dürfen gespannt sein, wo die Reise noch hinführt.

ps. Aktuelle News findet ihr in unserem Partnerportal www.digitalradio-in-deutschland.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 12:46 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Pure FM Dance Radio wohl wegen Sunshine live?
Ist schließlich Konkurrenz und das wird bestimmt auch mit dem Aufwand für Dab verglichen

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 12:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Pure FM war via DAB+ Berlin drauf und wurde abgeschaltet wegen fehlenden Zahlungen. Denke eher die Kohle geht aus, aber nur ne Vermutung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 21:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 287
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Zitat:
Die größten DAB+ Zweifeler im Bundesmux 1 sollen aktuell:
- Absolut Radio
- Energy
- KISS FM
sein, die die Marktsituation analysieren wollen. So wie ich mitbekommen habe, hat KISS FM jede menge positiven Response bekommen und will weitermachen, bei den anderen weiß ich leider nichts.


Absolut Radio ist außerhalb von DAB+ praktisch unbekannt...

Bzgl. RTL. Wenn RTL mitmacht dann wäre das ein starkes Signal denn bislang halten die sich was Digitalradio angeht zurück. Man hat halt auf DRM gesetzt vor einigen Jahren und ist damit richtig auf die Fresse geflogen. Was aber meiner Meinung nach absehbar war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2013, 02:14 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Do 1. Nov 2012, 02:11
Beiträge: 149
Wohnort: Frankfurt a.M.
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Auch wenn es leicht offtopic ist, energy wird bestimmt in absehbarer Zeit wieder von DAB+ abspringen.
Derzeit hat energy Rhein-Main totale Einbußen, die Hörerzahlen werden immer weniger. 49% der Anteile wurden nun an die Radio Group verkauft. Das gab es bisher bei noch keinem energy-Sender in Deutschland.

Von daher denke ich, dass wir energy auch nicht mehr lange im Bundesmux haben werden.

_________________
Seit 01.07.23 kein Vodafone-Kunde mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+: Bundesmux II in Planung
BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2013, 06:14 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Energy Rhein Main ist bereits abgestossen so weit ich weiß und es wird schon nach einem neuen Namen gesucht. Du hast aber auch so Recht. Energy sehen viele bereits als Wackelkandidat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de