Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Kabelreceiver findet keine Programme https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=36&t=8226 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Tanj46 [ Mo 26. Dez 2016, 04:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Kabelreceiver findet keine Programme |
Hallo zusammen.Ich habe ein Problem.Ich habe mir den Opticum HD XC406p Kabelreceiver (DVB-C) gekauft.Der findet aber keine Programme.Habe es über Kabel und Scart versucht nichts passiert.Hbae bei Installation den manuellen Suchlauf gemacht,den Autom. und Blind Scan nichts passiert.Bei manuellem Suchlauf steht:Stärke 0,2%,manchal 73% und bei Qualität 00%.Da kann ich doch auch keine Programme finden.Kabelvertrag ist in den Nebenkosten enthalten.Was soll ich jetzt machen.Den Vermieter oder Unitymedia kontaktieren oder kann ich mir so weiterhelfen?Ach so TV ist ein altes Teil,aber daran kann es nicht liegen.Muß ich den überhaupt haben,habe gerade gelesen man bekommt nächste Jahr einen kostenlos von Unitymedia?Soll ich den Opticum wieder zurückschicken oder kann ich den verwenden?Ich kenn mich überhaupt nicht aus mit sowas.Wäre echt dankbar wenn mir einer helfen kann,Gruss Tanja ![]() ![]() |
Autor: | Tanj46 [ Mo 26. Dez 2016, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Halloich hatte das kabel von der Antennenbuchse im Receiver und das andere kabel vom Fernsehen im Receiver aber da hab ich überhaupt kein Bild vom Receiver gefunden.Mit dem Scartkabel ging es,aber er hat keine Sender gefunden.Habe jetzt das Kabel von Dder Antennenbuchse in den receiver gesteckt und das scartkabel dran gemacht,jetzt hat er Sender gefunden,aber jetzt kann ich nur die öffentlichen sehen,nicht RTL,VOX usw. was muß ich denn machen um die sehen zu können?Da steht dann die Sender wären versachlüsselt |
Autor: | Chris [ Mo 26. Dez 2016, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Antenne ist fürs Signal, Scarts nur für die Bildübertragung. Hast den Receiver mal bei jemand anders probiert? Nicht dass das Gerät einen Defekt hat. |
Autor: | Wasserbanane [ Di 27. Dez 2016, 01:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Wenn ich so die Senderliste vor Augen habe, wirst du wohl die HD-Versionen der Privaten schauen wollen. Diese sind verschlüsselt. Einfach mal ab Programm 103 schauen oder falls er es anders sortiert mal zappen und nach RTL etc ohne HD- Zusatz suchen. |
Autor: | Tanj46 [ Di 27. Dez 2016, 01:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Habe die RTL usw. gefunden zwar nicht in HD aber das ist egal.jetzt hab ich neues Problem,das Bild ist jetzt schlechter über`n Receiver.Die Farben sind so knallig besonders das rot.Habe schon am Receiver und am Fernsehen versucht das Bild besser zu machen aber geht nicht.Bei Stärke steht jetzt 77% und bei Qualität 97%,ich denk mal das hat mit dem Signal zu tun,ich weiß es aber nicht.Kann das sein das das am Antennenkabel liegt?Sollte ich vielleicht ein neues holen?PS:Ist ein älteres Antennekabel. |
Autor: | Chris [ Di 27. Dez 2016, 07:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Die Qualität muss immer bei 100% liegen, sonst kann es zu Aussetzern kommen. Die Farben könnten auf ein defektes Scartkabel hindeuten. Solltest wohl mal beide Kabel austauschen. RTL und Co. in HD = Bezahl TV - dafür brauchst Du ein Abo. |
Autor: | Nutella [ Di 27. Dez 2016, 07:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Mal davon abgesehen das es keinen Sinn macht, sich HD-Programme via Scart-Anschluss anzusehen. Dafür reicht danna uch die SD-Variante. HD macht nur mit einem HD-fähigen TV und über HDMI-Anschluss sinn. Manuel |
Autor: | Chris [ Di 27. Dez 2016, 08:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Korrekt, da hat Nutella recht. Scart kann kein HD transportieren, dafür ist immer HDMI von Nöten, sonst rechnest Du HD runter auf SD. |
Autor: | Tanj46 [ Di 27. Dez 2016, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
HD ist auch nicht so wichtig,wollte mehr Programme haben,bist du dir denn sicher das das mit den knalligen Farben am scartkabel liegt?dieses lag zwar schon lange rum habe ich aber noch nie benutzt,nicht das ich ein neues kaufe und das Bild bleibt immer noch so.Das Bild ist klar hat keine Streifen ist halt nur sehr knallig bei manchen Farben,rot zb.Sonst würde ich den Receiver lieber wieder umtauschen |
Autor: | Chris [ Di 27. Dez 2016, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Es ist eine Vermutung von mir, sicher sagen kann ich es nicht. Hast Du kein HDMI am TV? das wäre besser als Scart. |
Autor: | Nutella [ Di 27. Dez 2016, 18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Versuche mal am Receiver vom Farbsignal F-BAS auf RGB unzustellen...dann sollte es nicht mehr allzu knallig sein. Manuel |
Autor: | Tanj46 [ Di 27. Dez 2016, 18:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Nein habe ich nicht,ist ein alter Röhrenfernseher |
Autor: | Tanj46 [ Di 27. Dez 2016, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
soll ich mal bei Unitymedia anrufen,können die mir wohl weiterhelfen? |
Autor: | Chris [ Di 27. Dez 2016, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelreceiver findet keine Programme |
Keine Chance, die bieten keinen Support für Drittgeräte, nur für ihre eigene Hardware. Dir bleibt nur das Probieren mit einem anderen Scartkabel oder einen anderen Receiver zu nehmen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |