Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 20:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PVR Funktion in modernen Fernsehern
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 01:48 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 30. Apr 2011, 19:41
Beiträge: 99
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

wir wollen dieses Jahr vom Röhrenzeitalter ins digitale LED Fernseherzeitalter wechseln.

Die modernen Fernseher haben ja eine PVR Funktion für die Aufnahme auf USB Festplatte.

Muss man dafür die KabelBW Smartcard (in einem CI Modul) in den Fernseher stecken oder kann man auch so aufnehmen, ohne CI Modul?

Kann man die aufgenommenen Sendungen vom Fernseher auf andere Geräte kopieren, z.B. auf die Fritz Box?

Die nicht-HD-Sender haben ja keinen Kopierschutz, oder? Ich würde dann gern mal ne Sendung auf den Router kopieren und dann z.B. abends im Bett mit dem Handy eine Sendung ansehen.

Ich denke im Moment an einen Sony KD42 W655, den gibt es bei uns im Mediamarkt für unter 550 Euro und hat 42 Zoll.

Gruß

_________________
Fritz!Box 6360 Fritz!OS 06.04


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
pinguin74 hat geschrieben:
wir wollen dieses Jahr vom Röhrenzeitalter ins digitale LED Fernseherzeitalter wechseln.

Sehr schön!!!
pinguin74 hat geschrieben:
Die modernen Fernseher haben ja eine PVR Funktion für die Aufnahme auf USB Festplatte.

Ja, die meisten neuen Fernseher haben sowas!
pinguin74 hat geschrieben:
Muss man dafür die KabelBW Smartcard (in einem CI Modul) in den Fernseher stecken oder kann man auch so aufnehmen, ohne CI Modul?

Du brauchst für die frei empfangbaren Sender keine Smartcard, um sie aufzunehmen. Die Smartcard benötigst du, um verschlüsselte Sender Hell zu bekommen. Allerdings gibt es da ein paar Einschränkungen, was die Aufnahme betrifft. Manche verschlüßelten Sender lassen sich nicht aufnehmen.
pinguin74 hat geschrieben:
Kann man die aufgenommenen Sendungen vom Fernseher auf andere Geräte kopieren, z.B. auf die Fritz Box?
So viel ich weiß, geht das nicht. Ich selbst habe einen LG, der Programme auf die Festplatte aufnehmen kann, allerdings kann man die Sendungen nicht auf andere MEdien kopieren. Sie laufen nur auf dem LG.
pinguin74 hat geschrieben:
Die nicht-HD-Sender haben ja keinen Kopierschutz, oder? Ich würde dann gern mal ne Sendung auf den Router kopieren und dann z.B. abends im Bett mit dem Handy eine Sendung ansehen.

Siehe zuvor...
pinguin74 hat geschrieben:
Ich denke im Moment an einen Sony KD42 W655, den gibt es bei uns im Mediamarkt für unter 550 Euro und hat 42 Zoll.

Zu diesem Gerät kann ich dir leider nichts sagen. Aber schau mal dort und lese die Rezesionen: http://www.amazon.de/Sony-KDL-42W655-LE ... +KD42+W655

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:25 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

was Du Dir da vorstellst, funktioniert fast Alles nicht......

Aufnahmen via USB-Recording lassen sich nicht exportieren und können nur
am TV-Gerät angesehen werden,an dem sie auch aufgenommem wurden.
Aufnahme von Pay-TV via USB-Recording ist generell nicht möglich.
Zur Aufnahme von Free-TV benötigst Du natürlich weder
Smartcard noch Modul.

Aufnahmen von Pay-TV via HD-Modul von UM-KabelBW sind generell nicht möglich,
auch nicht unter Nutzung von externen Geräten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Pollux hat geschrieben:
Aufnahmen von Pay-TV via HD-Modul von UM-KabelBW sind generell nicht möglich...


Alle? Ok, wieder was gelernt... :02:

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 14:22 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 30. Apr 2011, 19:41
Beiträge: 99
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Pollux hat geschrieben:
Aufnahme von Pay-TV via USB-Recording ist generell nicht möglich.


Diese Dreistigkeit werde ich nicht unterstützen. Dann werde ich PayTV bzw. CI boykottieren. Ich bezahle nicht für eine Leistung, über deren Verwendung ich nicht frei bestimmen darf. Man stelle sich vor, VW oder Audi würde einem verbieten, an bestimmten Tankstellen zu tanken oder bestimmte Straßen zu benutzen....

_________________
Fritz!Box 6360 Fritz!OS 06.04


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und wie willst du deinen Boykott durchführen ?
Mit dem Unterschreiben des Vertrages stimmst du den Bestimmungen seitens KabelBW zu.
Und in den Bestimmungen steht unter anderem, das ein Umgehen der Verschlüsselung verboten ist.
Das wird übrigends hier auch nicht diskutiert und führt zum sofortigen Sperren des Themas.

Das einzigste was du tun kannst ist, Pay TV eben nicht über KabelBW beziehen...fertig.
Aber ob das dir was bringt wenn du PayTV nutzen möchtest ?? ;-)

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jan 2014, 06:22 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 30. Apr 2011, 19:41
Beiträge: 99
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nutella hat geschrieben:
Und wie willst du deinen Boykott durchführen ?


KabelBW bietet, wie andere auch, ein Paket an für HD Sender, das werde ich nicht kaufen. Und ob ich Geld für ein CI Modul ausgebe (rauswerfe), werde ich mir noch überlegen. Euch stört diese Kastrierung nicht?

_________________
Fritz!Box 6360 Fritz!OS 06.04


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jan 2014, 10:21 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Keine Frage - Die Restriktionen sind das Letzte, aber eine Auflage der Sender um die Archivierung und illegale Kopien zu verhinden. Du hättest ja sonst die Möglichkeit deine Aufnahmen zu brennen oder im Internet zu verbreiten und deshalb ist dieser Schutz ein Muss der TV Sender.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de