Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 462
Geschlecht:
Hallo,

ich brauche eure Experten-Meinung. Ich werde bald umziehen - dort, wo ich hinziehen werde, gibt es laut Aussage von UM jedoch keine Möglichkeit, HD zu empfangen (es gibt noch nicht mal einen UM-Anschluss).

Eine Nachfrage bei meinem Vermieter hat ergeben, dass es dort aber sehr wohl digitales Kabelfernsehen gibt - jedoch nicht über Unitymedia oder einen Anbieter selbst, stattdessen wird eine private Anlage betrieben. Man habe eine Satellitenschüssel auf dem Dach, die das Signal von irgendjemanden abfängt (wie genau das funktioniert, habe ich nicht verstanden). Ebenso würde es auch bei einem der UM-Standorte gehen: Die haben dort wohl angeblich Schüsseln auf dem Dach und das Signal wird an die Kabel weitergeleitet.

So weit, so verwirrend. Man meinte auch zu mir, es sei möglich, HD zu gucken, solange ich ein CI+-Modul habe und ein entsprechendes Gerät (ist vorhanden). Nur: Wie soll ich denn die Privaten gucken, wenn mit den Kabelbetreibern wie UM oder meinetwegen Tele Columbus kein Vertrag besteht? Die Privaten lassen sich über ein handelsübliches CI-Modul doch nicht mehr empfangen, darüber hinaus wäre das ja auch verboten. Und Pay-TV würde dann doch auch nicht gehen?! :10:
Hat jemand eine Idee, wie das da funktioniert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin,
ist simpel. Es wird eine Gemeinschaftsschüssel aufs Dach gesetzt, die einzelne Sat Transponder umkonvertiert auf Kabelkanäle.

Sprich: dein Vermieter baut ne Astraschüssel auf, sucht die Kanäle aus, die du davon sehen darfst und speist sie auf Kabelfrequenzen ein.

Im Normalfall müsste also alles original Satsignal sein von den Codierungen.

Es sei denn, man bekommt die Programme via Kabelkiosk, da musst Du Dich schlau machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Toll ist, wenn man als Mieter mitbestimmen kann, was gesendet wird.
Via DVB-C ist dann genug Platz, wenn man die Trash Sender rausfiltert.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:14 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 462
Geschlecht:
Wieso nutzt man dann nicht gleich das Satellitenfernsehen?
Was heißt das, dass der Mieter mitentscheiden kann, was läuft? Wie sieht es mit Pay- oder HDTV aus?
Man meinte zu mir, für HD müsste ich ein CI-Modul haben und Karte. Das kriege ich ja aber nur von einem Anbieter wie UM oder Tele Columbus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 19:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Weil man wohl kein Kabel dort hat aber man auch keine 1000 Schüsseln aufen Dach haben will.

Hm normal wird alles 1zu1 durchgeschleift. Sprich du brauchst z.b für HD+ eben die vorgesehen Entschlüsselungen und passende Hardware.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 05:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 462
Geschlecht:
D.h. ich könnte mir auch einen Sat-Reciever zulegen und dann evtl. HD+ oder Sky?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 05:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nein, einen Kabelreceiver.

Falls der Vermieter Dir die Frequenz zur Verfügung stellt. Nochmal: Es wird umkonveriert.

Der Vermieter spielt Kabelbetreiber. Er nimmt eine Schüssel, schnappt sich ein von mir aus:

11,361 GHz (sky) und speist ihn in sein Hauskabelnetz auf 113 MHz ein. Das heißt Du hast Kabel TV, allerdings von Vermieter selbst betrieben und eingespeist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 17:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 462
Geschlecht:
D.h. ich buche quasi bei meinem Vermieter Sky oder was? :D Na, ob der das mitmacht?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 17:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nein!
Der Vermieter stellt dir das Signal zur Verfügung. Aber Abos gibts direkt bei Sky

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 17:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Stell Dir einfach vor, du empfängst ganz normales Satelliten TV, nur dein Vermieter selektiert welche Kanäle du vom Satelliten sehen kannst und speist sie in sein eigenes Kabelnetz ein. Das bedeutet, dass Du mit einer normalen Satelliten Smartcard in deinem Kabelreceiver mit CI+ Modul sky abonnieren kannst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 18:44 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 462
Geschlecht:
Das ist ja dann eigentlich eine ziemlich gute Sache, oder? Zumal ich laut Mietvertrag keine Nebenkosten für das Kabelfernsehen zahlen muss. Höchstens dann, wenn ich mich selber für Sky entscheide. Dann werde ich das mal so probieren.

Würde HD+ auch gehen? Über DVB-C-Receiver?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 18:50 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja sicher, aber da die meisten CI+ Receiver nur ein Modul fassen wäre wenn du sky und hd+ willst ein sky abo mit HD+ Freischaltung das Beste. Schau aber erst mal, was dein Vermieter vom Satellit einspeist. Gibt auch so Knickerheimer, die nur 100 Sender anbieten und das wars.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 18:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 462
Geschlecht:
Zu mir meinte man, dass man rund 300 Programme kostenlos empfangen könne. Wieso wäre es schlimm, wenn man nur 100 einspeist? Heißt das, es gibt auch nur 100 Programmplätze?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 19:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ach was, aber es gibt eben Vermieter, die sind sehr stur und sagen "die Programme die jetzt da sind, die reichen und basta" wenn Du nur 20 von 60 Sky Sendern hast kratzt die das null. Die sind technikfeindlich und damit gut. Kommt halt immer drauf an, wer die Anlage betreut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: HD-Programme empfangen
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 19:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 462
Geschlecht:
Dann hoffe ich mal auf einen technikbegeisterten Vermieter :shock: Jedenfalls meinte man auch zu mir, dass HD+ durchaus empfangbar sei (die Privaten in HD) und es gebe mehrere Radiosender digital - das hört sich doch schonmal nicht so schlecht an


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de