Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=36&t=4555
Seite 1 von 1

Autor:  Leora [ Fr 2. Aug 2013, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

Bin soeben dabei aus Bremen nach BW umzuziehen. Der von mir bisher genutzte Receiver, den Kabel Deutschland zur Verfügung stellt, gefällt mir um WELTEN besser als der neue von Kabel BW. Ich konnte VIER statt zwei Sender gleichzeitig sehen oder aufnehmen, die Aufnahmen bequem in Ordnern verwalten, wurde bei Serien gefragt, ob ich nur diese oder gleich alle Folgen wollte, wofür dann pro Serie ein Ordner automatisch angelegt wurde ... um nur die wichtigsten Unterschiede zu nennen.

Gerne würde ich die 250 € bezahlen, die verlangt werden, wenn ich die Hardware nicht zurückschicke und ihn mitnehmen, aber die dortige Hotline sagte mir, er sei gesperrt und würde in BW nicht funktionieren. Trifft das zu? Hat jemand Erfahrungen damit?

Kann ich im Fachhandel einen dem von Kabel Deutschland entsprechenden Receiver kaufen der dann mit KabelBW funktioniert?? Oder bin ich grundsätzlich auf den HUMAX angewiesen, wenn ich in BW wohne?? Bin ganz unglücklich mit dem Ding! :13:

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Fr 2. Aug 2013, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

UM Kabel BW verwendet ein anderes Verschlüsselungssystem als Kabel Deutschland - Der Receiver wird im Bereich von Kabel BW also nur für FREE TV Programme funktionieren. Den PVR Receiver von Kabel BW muß man nicht kaufen sondern kann ihn auch zum Preis von 5€ pro Monat mieten was vor allem den Vorteil einer praktisch unbeschränkten Garantie hat denn solange der Vertrag läuft hat man als Kunde auch Anspruch auf einen funktionierenden Receiver / Recorder.
Leider bietet Kabel BW nur eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten an. Der PVR von Kabel BW kann sowohl die Kabel BW PAY TV Programme als auch die Programme von Sky aufnehmen (Ausnahme die HD Versionen der RTL Sender). Zusätzlich kann man auch die Kabel BW Videothek nutzen. Wenn man sein Abo via Sky bucht bekommt man einen Anderen PVR Receiver der alles auch kann nur die Videothek geht mit dem Sky Receiver nicht. Dafür kann man aber SKY ANYTIME nutzen. Wichtig - diese Info gilt nur für den Bereich von Kabel BW da Unity Media in Hessen und NRW teils noch andere Verschlüsselnungsversionen einsetzt.

Thomas

Autor:  Leora [ Fr 2. Aug 2013, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

Daß man ihn nicht kaufen muß, weiß ich. Ich habe meinen gemietet. Es geht mir bei der Sache NULL um's Geld! Wenn KabelBW alternativ meinen gewohnten Receiver .... er heißt übrigens Sagemcom RCI-88-1000 (hier ein Link zur Bedienungsanleitung http://www.kabeldeutschland.de/static/media/Bedienungsanleitung_Digitaler_HD_Video_Recorder.pdf ... anbieten würden, würde ich jeden vernünftigen Preis dafür bezahlen (egal ob als Kauf oder Miete).

Daß der alte immerhin für FREE TV funzen würde, ist mir schon eine GROSSE Erleichterung. Dann werde ich mir die 250 € an's Bein binden, ihn mitnehmen (zumal er noch randvoll mit meinen Lieblings- Sendungen ist die sonst im Gulli wären) und könnte dann (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe) die öffentlichen ARD, ZDF, ARTE etc in HD und die anderen zumindest in analoger Qualität damit aufnehmen wie gewohnt?? Das wäre ja schon prima!! Auf HD pfeiffe ich notfalls!

PS: Ich hoffe das kommt jetzt nicht als Schleichwerbung rüber, aber mit Kabel Deutschland und Kabel BW scheint es sich ja so zu verhalten wie mit CSU und CDU ... keine Alternative wenn man umzieht!! :02:

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Fr 2. Aug 2013, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

Nur zur Info - leider gibts ARTE bisher in HD bei Kabel BW noch nicht - wird wohl erst kommen wenn die Streitigkeiten über die Einspeisegebühr beigelegt sind.

Thomas

Autor:  Leora [ Mi 16. Okt 2013, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

Bin jetzt endgültig umgezogen und habe den Receiver mitgebracht. Sendersuchlauf klappte prima. Private in HD wollt er nicht, aber darauf kann ich verzichten.

Was er aber AUCH nicht macht ist die EPG (elektronische Programmzeitung) und DIE ist natürlich uverzichtbar um aus ihr heraus die Aufnahmen zu programmieren. Was nun??

Er liest beide Karten (die alte von Kabel Deutschland und die neue von Kabel BW), sagt aber von beiden, sie seien falsch und ich möge mich an den Provider wenden. Hab ich getan und die haben versucht die BW Karte in dem Bremer Gerät erneut freizuschalten. Hat aber nix gebracht.

Dabei brauche ich ja nicht die HD Sender sondern nur das EPG und das wird doch von den Sendern gratis zur Verfügung gestellt, müßte also für alle auch hne Karte empfangbar sein, oder??

Merkwürdig dabei: wenn ich einschalte sagt es "wird aktualisiert" und dann zeigt es immer nur die Infos zur aktuellen Sendung, manchmal noch zur nächsten aber schon vom Abend "keine Informatioen verfügbar". Was mache ich nun??

Neues Gerät im Fachhandel kaufen und das Bremer zurückgeben?

Oder ein CI+ Modul besorgen von Kabel BW - wird es dadurch kompatibel??

Autor:  tonino85 [ Mi 16. Okt 2013, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

Das KDG Gerät bezieht es spezielles EPG was von KDG zur Verfügung gestellt wird und da er das nicht findet, gibts kein EPG.

Mit der Karte kann er auch nicht umgehen.

Autor:  Leora [ Do 17. Okt 2013, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

Würde C+ Modul was bringen? Kriegt man das von Kabel BW? oder neues Gerät kaufen? Müßte sehr ähnlich wie das KD Gerät sen. Das was Kabel BW mir geleased hat gefällt mir GARNICHT.

Autor:  Didaktus [ Do 17. Okt 2013, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

CI+ Module gibt es bei Kabel BW.
Aber mit deinem KD Gerät wirst du auf keinenfall verschlüsselte Sender hell bekommen.

Autor:  Leora [ Do 17. Okt 2013, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

Auf die verschlüsselten Sender lege ich keinen Wert, denn AUFNEHMEN kann ich die ohnehin nicht (und live sehe ich mir außer dem Moma nie etwas an)

Das EPG (elektronsche Programmzeitschrift) ist für mich unverzichtbar zum Programmieren der Aufnahmen im Voraus.

Würde ein CI+ Modul DAS Problem lösen?

Autor:  Didaktus [ Do 17. Okt 2013, 23:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

Wenn dich nur free tv interessiert bringt dir ein CI+ Modul nix und löst dein EPG Problem nicht.

Autor:  Leora [ Fr 18. Okt 2013, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD- Reiceiver von Kabel Deutschland in BW benutzbar??

Ich habe mich jetzt entschlossen, den KD Recorder zurückzuschicken und einstweilen in Gottes Namen mit dem VIEL SCHLECHTEREN von Kabel BW rumzuwurschteln so gut es geht. Verstehe nicht, warum diese beiden Marktführer zwei völlig verschiedene Recorder ausgewählt haben und man auch gegen Aufpreis nix besseres bekommen kann.

Wenn man irgendwo im Fachhandel oder Onlineversand einen kriegen kann, der genauso funktioniert wie der von KD aber eben auch in BW mit EPG - egal was er kostet - wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/