Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=36&t=4403
Seite 1 von 1

Autor:  Neuer [ Di 25. Jun 2013, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Zur aktuellen Werbung von Kabelbw für HD-Receuver stellt sich die Frage ob ich den auch am PC verwenden kann, wie ist da der Stand?

Bisher verwende ich einen Stick (Sundtek MediaTV Pro III (DVB-C/T/T2, Radio, AnalogTV)) am PC mit Kaffeine und will mich nicht einschränken, beispielsweise weiterhin Sendungen zeitgesteuert aufzeichnen, da ich ja nicht immer vor'm Bildschirm rumhängen kann.
Da der Receiver auch USB hat, sollte es ja ein simpler Ersatz für den bisherigen Stick sein, aber funktioniert das auch?
Und was gibt es an Alternativen um die verschlüsselten Sender auch mit einem simplen USB-Stick sehen zu können?

Autor:  Chris [ Di 25. Jun 2013, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Unverschlüsselte Programme kannst Du jederzeit mit aller Hardware aufzeichnen. Verschlüsselte Programme können NUR mit dem Kabel BW Recorder aufgezeichnet werden. Eine Übertragung an USB ist deaktiviert aus rechtlichen Gründen, da die Rechteinhaber keine Archivierung oder Vervielfältigung der Aufnahmen wünschen. Alle anderen Lösungen verstoßen gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Unitymedia Kabel BW und daher ist die Diskussion in diesem Forum untersagt.

Autor:  Pollux [ Di 25. Jun 2013, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Neuer hat geschrieben:
Da der Receiver auch USB hat, sollte es ja ein simpler Ersatz für den bisherigen Stick sein, aber funktioniert das auch?
Und was gibt es an Alternativen um die verschlüsselten Sender auch mit einem simplen USB-Stick sehen zu können?


Zu1) Der USB-Anschluss am Receiver ist quasi funktionslos,
es sei denn als Stromquelle,wie einige Forumsmitglieder herausgefunden haben.
Zu2) Keine,zu denen hier im Forum Support gegeben wird oder über deren Möglichkeiten
gemäß der Forenregularien,die Du mit Deiner Anmeldung hier akzeptiert hast, im Forum diskutiert wird.

Autor:  Neuer [ Di 25. Jun 2013, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Aha, da will man mir also die Katze im Sack verkaufen, einen echten Rückschritt.
Dann bleibe ich beim Stick, auch weil ich keine zusätzlichen Kisten hier stapeln möchte - die mich neben etwas Geld auch noch Strom kosten.
Dazu bräuchte ich ja auch noch einen HDMI-VGA-Adapter für ca. 50 und einen Framegrabber für um 150 Euro um problemlos (ohne Kopierschutz) aufnehmen zu können, wobei auch das Problem wäre das die Framegrabber-Programme nicht zeitgesteuert aufnehmen können, oder gibt es welche die es können? :?:

Autor:  Chris [ Di 25. Jun 2013, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Mit einem digitalen Stick kannst Du ja auch alle Free TV Sender aufnehmen und archivieren, aber so bald die Verschlüsselung von Kabel BW entschlüsselt wird mit einer nicht von Kabel BW zertifizierten Hardware wird es grenzwertig, das ist alles.

Autor:  Neuer [ Di 25. Jun 2013, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Chris hat geschrieben:
Mit einem digitalen Stick kannst Du ja auch alle Free TV Sender aufnehmen und archivieren, aber so bald die Verschlüsselung von Kabel BW entschlüsselt wird mit einer nicht von Kabel BW zertifizierten Hardware wird es grenzwertig, das ist alles.


Nein, da wird ja nichts entschlüsselt, denn VGA und Stereo sind ja analog; an den Daten (1080p60, Stereo) ändert das aber nichts.

Autor:  Chris [ Di 25. Jun 2013, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Damit hast Du natürlich Recht. Das Codiersystem wird nicht angegriffen, allerdings der verschlüsselte HDMI Stream, den der Receiver ausgibt, daher können wir hier ebenso keinen Support leisten.

Autor:  Neuer [ Di 25. Jun 2013, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Chris hat geschrieben:
Damit hast Du natürlich Recht. Das Codiersystem wird nicht angegriffen, allerdings der verschlüsselte HDMI Stream, den der Receiver ausgibt, daher können wir hier ebenso keinen Support leisten.


Nein, der HDMI-Stream wird ja vom Adapter umgewandelt in einen aus VGA und Stereo und da ist nix verschlüsselt.
Diese Adapter gibt es ja für Fernseher die kein HDMI können, aber damit kann man auch per Framegrabber aufzeichnen.
Beispiele sind HDFury 2 und III von der Firma HDFury.

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Mi 26. Jun 2013, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Es wird sehr wohl ein Kopierschutz nämlich der im HDMI integrierte HDCP ausgeschaltet - somit ein heikles Thema das hier bitte eingeschränk bzw. beendet werden sollte (Siehe Forumsregeln)

PS: Ein jegliches Umgehen eines Kopierschutzes egal in welcher Art ist ein Verstoß gegen geltendes deutsches Recht - somit gibts hier auch keinerlei Support dafür

Thomas

Autor:  Neuer [ Mi 26. Jun 2013, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

ENTSTRUBBLER hat geschrieben:
PS: Ein jegliches Umgehen eines Kopierschutzes egal in welcher Art ist ein Verstoß gegen geltendes deutsches Recht - somit gibts hier auch keinerlei Support dafür


Das ist Unsinn, denn Du darfst natürlich deinen eigenen Kopierschutz umgehen und es gibt viele weitere Einschränkungen wie höhere Rechte, beispielsweise Forschungsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG) und Meinungsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG). Zudem gilt das wenn der Kopierschutz ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch, für höchstens sieben Personen im engsten Familien- oder Freundeskreis umgangen wird, es keine Strafe gibt, also problemlos ist.
Und daneben ist eine Verschlüsselung kein Kopierschutz und umgekehrt. Die Enigma war eine Verschlüsslungsmaschine und keine Kopierschutzmaschine und ein Kopierschutz ist ein Leseschutz, wie eine JTAG Access Fuse, nur hat auch dieser Kopierschutz mit Verschlüsselung nichts zu tun.

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Mi 26. Jun 2013, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist der HD-Receiver von KabelBW am PC verwendbar?

Da dieses Thema hier nicht erwünscht ist mache ich diesen Thread dicht - das Team hat schon vor einiger Zeit beschlossen, dass folgende Themen nicht erwünscht sind hier im Forum:

- empfangen von UM KBW Pay TV mit nicht zertifizierter Hardware

- jegliche Postings zum Thema Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen bei SAT TV / Kabel TV / DVD / BLURAY / SOFTWARE etc.

Das Team behält sich vor jegliche Postings dazu zu editieren / löschen und den Poster zu verwarnen / auszuschließen von der weiteren Teilnahme im Forum

Thomas

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/