Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=36&t=3799
Seite 1 von 1

Autor:  Fire [ Di 15. Jan 2013, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

Hallo,

ich hab meinen 2ten PC mit meiner alten TV Karte ausgestattet und dort leider Empfangsprobleme mit allen Sendern auf dem 130MHZ Transponder. Details sieht man in den Screenshots. Generell gehen HD Sender jedoch.

Ich muss aber auch sagen dass ich mit meinem TV an der gleichen Dose mit dem gleichen Kabel keine Probleme habe, ebenfalls, siehe Screenshot.

Wo könnte ich anfangen nach dem Problem zu suchen?

Mit den Screenshots musste ich aufgrund der Größe zu einem Hoster ausweichen: http://www.ge.tt/1YQS5XV

Danke & Grüße aus Karlsruhe

Autor:  andy [ Di 15. Jan 2013, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

Hallo Fire,
Vorneweg:
Wie empfängst du denn bitte via TV Karte Sat1 HD und co?
Hast du eine TV Karte mit CI+ Schacht? :18:

Falls nein bitte beachte:
Hier bitte NICHT über durch Kabel BW AGB nicht geduldeten "Empfangslösungen" sprechen.
Genauso wenig über den Empfang von PAY TV via Dreambox.
Dies ist hier nicht gestattet.

Zu deinem Problem:
Hast du vielleicht ein langes Kabel benutzt?
Oder T Stücke verbaut?
Oder das Signal durch Geräte durchgelschleift?
Dies könnte alles den Empfang beeinträchtigen.
Was auch sein könnte:
Rechenleistung deines PCs. Schließlich muss er die ganzen Inhalte auch Decodieren. Bei HD Material sind das reichlich Daten.

Grüße aus Karlsruhe

Andy

Autor:  Fire [ Mi 16. Jan 2013, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

Hi,

natürlich CI Modul und Karte von KabelBW.

Das Problem ist ja zu 100% ein technisches :) ich hab ein 2m Kabel in Benutzung und nur einen 90° Adapter weil mein Schrank so nahe an der Wand steht. Signal wird auch nicht durchgeschleift. Das Problem besteht ja nur bei 130Mhz und HDTV. ARD HD geht einwandfrei und SD TV Sender zb auf 113Mhz gehen auch ohne Probleme.

Hat die Karte Probleme mit 130Mhz?

Autor:  andy [ Mi 16. Jan 2013, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

Was ist es denn für ne TV Karte?
Wenn es nur 130 Mhz ist:
Der Kanal gibts "offizell" gar nicht da haben manche TV Karten leichte probleme, wenn man sie nicht umkonfiguriert.

Autor:  Nutella [ Mi 16. Jan 2013, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

Du wirst mit dieser Karte kein PayTV empfangen.

Es gibt keinen CI+-Kartenslot für den TV-Karten.

Ergo erledigt sich das Problem damit von ganz alleine.
Und RTL HD und co fallen indirekt unter PayTV.

Manuel

Autor:  Chris [ Mi 16. Jan 2013, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

Kinders :) darum geht's nicht. Er hat ne Lösung die Sender zu schauen, da brauchen wir nicht drüber reden. Das Thema ist, das Problem, dass er Signalstörungen auf 130 MHz hat. halten wir uns lieber hieran fest ;)

Autor:  Fire [ Do 17. Jan 2013, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

genau Chris, mein Problem ist dass auf dem Kanal Störungen sind, aber nur wenn ich diese TV Karte benutze (Technisat CableStar HD2).
Mit meinem TV, meinem KabelBW Leihreceiver etc gehts wunderbar.

Ich hab mal bei google Cablestar HD2 und 130Mhz eingegeben, scheinbar bin ich nicht der einzige, wobei ich nur Erfahrungen mit KabelDeutschland gefunden habe.

Autor:  Chris [ Do 17. Jan 2013, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

Hast Du schon ein besser geschirmtes Antennekabel probiert?
Habe mir mal sagen lassen, dass manche PC's Störstrahlungen auf 130 MHz abgeben.

Autor:  Fire [ Do 17. Jan 2013, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

an eine Störung vom PC her hab ich auch schon gedacht (bin da vorbelastet durch die Arbeit, da testen wir genau sowas ^^).

am Kabel sollte es nicht liegen ... 1,5m 120 db und beidseitig Ferit.

wie könnte ich Fehler 1 überprüfen? eventuell mal die Karte in einen anderen Rechner einbauen, oder?

Autor:  Sunfreak [ Do 17. Jan 2013, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

Hallo zusammen!

Ich habe auch die Technisat CableStar HD2. Irgendwas habe ich da im Hinterkopf, dass 130 MHz bei mir irgendwie problematisch ist. Ich kanns aber nicht mehr auf den Punkt bringen, weis auch nicht mehr. Sprich was die Ursache ist oder war. Hab zu 130 MHz wenig Bezug, da ich diese Sender eh nicht öffnen kann (da verschlüsselt). Jedenfalls standen bei mir die Sender lediglich als Service 0000 drin, anstattt korrekter Sendebezeichnung. Hab dann eben Sendersuchlauf auf 130 MHz gemacht - jetzt korrekte Bezeichnung. Zwischen jetziger und altem Sendersuchlauf vom Mai vergangenes Jahres steckt bei mir aber 'ne massive Rundum Erneuerung der Hausinstallation. Ich hatte große Probleme mit dem Murks. Die Koaxialkabel haben eher als Antenne funktioniert. Nach außen Störungen auf Funkanwendungen verursacht und selbst Funksignale wie Pager-Dienste auf 466 MHz oder DVB-T auf 706 und 778 MHz eingesaugt, sodass ich DVB-C Sender auf diesen Frequenzen nicht empfangen konnte. Hab alles rausgerissen und durch vierfach geschirmtes 120 db Kabel ersetzt. Seither alles gut. Konkret für 130 MHz kann ich das aber nicht beantworten, da ich verschlüsseltes nicht empfangen kann.

Bei mir gerne von Problem sind DVI oder HDMI Kabel. Die sind wohl nicht so gut abgeschirmt. Wenn eines dieser DVI/HDMI-Kabel zu nah am Koaxialkabel vom Kabel-TV anliegt, kann es schon mal passieren, dass die Sender auf 113 oder 121 MHz nicht mehr funktionieren (obwohl eigentlich vom TV-Kabel ausreichend Santiago ankommt). Guck mal, dass du das Koaxialkabel soweit wie möglich von allen anderen PC-Kabeln fern hälst und alles unnötige mal aussteckst. Testweise auch mal DVI/HDMI-Kabel von der Grafikkarte abstöpseln (dazu, weil du dann ja 'nen dunklen Monitor hast, in den Optionen von DVBViewer 'ne Tastenkombination für "Wiedergabe neu aufbauen" definieren), dann Tastenkombination drücken, dann hören ob was flüssiges aus der Soundkarte klingt. Oder versuchszweise die TV-Karte in einen anderen PCI-Slot (weiter weg zur Grafikkarte) einbauen. Vielleicht hilft ja irgendwas...

Grüßle, Michi

Autor:  Fire [ Fr 18. Jan 2013, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

sehr interessante Informationen, vielen Dank!

Ich hab mal getestet die Kabel voneinander zu entfernen, hat leider nix geholfen. 120db Kabel mit Ferit hab ich ja schon, ein Mantelstromfilter hat nicht geholfen (hatte ich noch zu Hause rumliegenVielleicht kann die Karte einfach 130mhz nicht richtig? PCI Slot kann ich nicht wechseln, und ich hab OnBoard Grafik.

Autor:  Fire [ Mo 21. Jan 2013, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Pro7 HD, Sat1 HD, ... und DVB-C Karte im PC

Hallo,

nachdem ich nun am WE mit Sunfreak ein bisschen rumprobiert habe sind wir zum Ergebniss gekommen: es muss irgendwie an der Verkabelung liegen :( Bei ihm geht das einwandfrei mit der CableStar HD2... jemand noch ne Idee?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/