Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 04:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 22:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:59
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo zusammen,

nach mehrwöchigen Recherchen im Internet und vielen irreführenden oder fälschlichen Angaben von KabelBW oder Fachhändlern poste ich mal mein Anliegen hier. Die Suche habe ich schon bemüht, aber bin noch nicht so wirklich schlau daraus geworden...

Also ich habe derzeit einen Vantage 8000C HDTV Receiver/Recorder, der keinen CI oder CI+ Slot hat. Ein "Berater" eines KabelBW Shops meinte ich könne einen Receiver von Ihnen nehmen (iHD Fox C) und meinen in Reihe schalten für die HD Aufnahme. Das war leider Stuss! Schliesslich wäre in meinem Recorder nur ein SCART und der ist analog.
So wie ich das sehe, brauche ich um HD aufzeichnen zu können einen HD+ Receiver, denn auch mit einem Receiver mit CI oder CI+ Modul wäre das Aufzeichnen laut Inet nicht möglich (find die Seite nicht mehr wo das stand).

Welchen Receiver/Recorder benötige ich, um HD aufzuzeichnen (ausser RTL angebundene) und dieses auch in HD anzusehen. Und erschwerend, diese Daten auf eine externe Festplatte bzw. PC zu übertragen in HD!? Nehme so viel auf, dass ich mit Schauen kaum nachkomme und da wird die Receiver Platte oft nicht reichen. Auch muss der Receiver/Recorder einen Twin-Receiver haben.

Ein Fachhändler meinte ich könne den technisat HD K2 nehmen aber der hat ja auch nur einen CI Slot, ob der zu CI+ aufrüstbar ist, weiß ich nicht. Und ob da die HD Aufnahme dann geht? Zumindets kann er wohl zu externer Platte transferieren.

Danke im voraus


Zuletzt geändert von lrt13305 am Do 27. Dez 2012, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 22:23 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin und willkommen hier,

meines Wissens nach ist eine Aufnahme mittels CI+ Modul bei KabelBW grundsätzlich nicht möglich. Siehe KabelBW FAQ http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/servi ... ge-fragen/

Somit bleibt nur der PVR C http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/tv/hd-rekorder/. Hier ist zu beachten, dass wohl bald (was in KabelBW Zeit lange sein kann;-) )ein neueres Modell mit deutlich mehr Funktionen kommen soll. Mittlerweile ist das Teil aber ganz brauchbar..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 22:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:59
Beiträge: 4
Geschlecht:
Danke für die schnelle Antwort. Ja, CI+ sperrt grundsätzlich die Aufnahme. Bleibt also nur ein HD+ Recorder mit Trojaner-Funktion.

Der Recorder von KabelBW kann nix und ist kein Twin. Von einem ominösen neuen Recorder habe ich gehört, der angeblich schon in den Preisliste stünde...mehr konnte man mir bisher aber nicht sagen.

Aber grundsätzlich bin ich stinkig was das ganze HD+ angeht. Man gängelt mal wieder den Benutzer und baut viele Fallen ein (z.B. Karte bei KBW erstmal freischalten lassen zum Aufzeichen, kein Vorspulen usw.).

Ergo: derzeit keine befriedigende Lösung für mich in Sicht, denke bereits über einen Widerruf meines AUftrages an KBW nach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 22:45 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Der KBW PVR ist sehr wohl ein Twin also es kann ein Kanal geschaut und gleichzeitig ein anderer aufgenommen werden

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 22:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Punkt1 : Für nicht offizielle Lösungen gibt es hier keinen Support
Punkt 2 Der iHD PVR ist ein TWIN Receiver kann also problemlos Aufnehmen und gleichzeitig Wiedergeben
Punkt3 Wenn dich HD+ und Paytv nicht interessiert kannst du ja jeden Receiver deiner Wahl nehmen bzw Free TV auf externe Festplatte usw speichern.

Ich bin jetzt auch nicht gerade ein Humax PVR Fan, aber wie schon geschrieben, mit den letzten Updates sind die Bugs größtenteils weg und auch die Startzeit ist mittlerweile im Rahmen. Für 5€ im Monat aufjedenfall ne Alternative zu nem Technisat oder ner Dreambox. Die kosten mal locker 4-5 Mal soviel auf 2 Jahre...

Edith: zu lange getippt :05:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 23:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:59
Beiträge: 4
Geschlecht:
hm, twin receiver bedeutet dann wohl hoffentlich auch 2 gleichzeitige Aufnahmen möglich (ohne zusätzlich ein weiteres zu sehen).

Nun gut, damit wären Aufzeichnungen prinzipiell wohl möglich - und bleiben auf dem "zertifizierten" bzw. kastrierten Gerät.

Gibt es denn eine Liste von bereits getesteten Kombinationen die mit KabelBW HDPlus funktionieren (HD aufzeichnen) und nicht zertifiziert sind? Also ein HD+ Receiver eines anderen Herstellers wie Technisat oder Vantage? Die wären sicher komfortabler.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 23:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Marcxxx hat geschrieben:
Punkt1 : Für nicht offizielle Lösungen gibt es hier keinen Support


Klar gehen auch 2 Aufnahmen. Aber halt nicht 2 Aufnahmen PLUS gleichzeitig anschauen.

Übrigens bevor man über die Bedienung des Geräts urteilt sollte man es mal testen... :03:


Zuletzt geändert von Marcxxx am Do 27. Dez 2012, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 23:19 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Achtung Diskussionen über von UM KBW nicht zertifizierte Möglichkeiten PAY TV zu empfangen sind hier im Forum nicht erwünscht - dies wurde vom Team so festgelegt

somit keinerlei SUPPORT zu diesem Thema - weder vom Teamn noch von anderen Membern

Thomas

PS: siehe die Stellungnahme von Chris dazu viewtopic.php?f=27&t=28

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 23:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Irt13305,

mit Deiner Registrierung und Anmeldung hier im Forum
hast Du automatisch die geltenden Forumsregeln akzeptiert.
Dazu gehört unter Anderem,
dass eine Diskussion über Empfang und Aufnahme von Pay-TV-Programmen
unter Zuhilfenahme nicht zertifizierter Geräte
hier nicht zulässig ist und seitens der Betreiber nicht akzeptiert wird.
Ein-wie auch immer gearteter- Support in dieser Richtung
wird nicht stattfinden,
bzw. eventuelle Beiträge hierzu gegebenenfalls gelöscht .

Siehe z.B. hier:

viewtopic.php?f=36&t=28

Wir möchten Dich freundlichst bitten,diese Regeln einzuhalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2012, 23:35 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:59
Beiträge: 4
Geschlecht:
is ja gut.

Frag mich nur warum man immer gleich an illegale Machenschaften denken muss, wenn man nicht den Hersteller nehmen will den KabelBW vorgibt. Deswegen habe ich keine illegalen Hintergedanken, es gibt lediglich bessere Geräte. Trotzdem Danke.

EDIT: werde mich hier wieder abmelden, man wird ja grundsätzlich kriminalisiert...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2012, 00:29 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
lrt13305 hat geschrieben:
EDIT: werde mich hier wieder abmelden, man wird ja grundsätzlich kriminalisiert...


Das hat keiner behauptet - jeder entscheidet selber was er macht - dieses Thema ist eben hier im Forum nicht erwünscht
es gibt genug andere Plattformen die sich damit befassen.......

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2012, 00:40 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich denke ein Hinweis seitens der Moderation hätte es auch getan, vor allem da es keinerlei Posts in diese Richtung gab und auch ich den Punkt 2 mal erwähnt habe. Manchmal muss man jemand der Neu hier ist nicht gleich "hart" :09: rannehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de