Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

[erledigt]Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=36&t=2373
Seite 1 von 1

Autor:  alluser [ So 19. Feb 2012, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  [erledigt]Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang

Hallo Admin’s und Kabel BW-user , ich verfolge schon länger das Forum und bin an einem neuen HD Recorder interessiert. Bisher hatte man keine Wahl des Gerätes da Kabel BW nur Humax Recorder anbot. .Ich bin der Meinung, dass sich jeder sein bevorzugtes Gerät (Hersteller)aussuchen kann. und die Möglichkeit haben sollte sich mit dem Gerät vertraut zu machen. .Dazu habe ich mich mit verschiedenen Hotlinemitarbeitern von Kabel BW auseinandergesetzt. Ich finde, es muss bei so einem großen Anbieter möglich sein z.B. in größeren Städten Mannheim, Karlsruhe Pforzheim, Stuttgart... einen Shop einzurichten, wo man die Geräte anschauen kann. Leider ist das nicht möglich. Auf meine Frage, ob ich den Recorder wieder zurückgeben kann wenn ich damit nicht klar komme bzw. Menüführung nicht gefällt sagte man mir „Eine Rückgabe ist nicht möglich“.
Nun endlich gibt es ein „lizenziertes CI+ Modul“ auch bei Kabel BW . Anfragen und Diskussionen gab es dazu schon viele. Auch über „illegale“ Module und Software. Ich bin auch für legale und FUNKTIONIERENDE Module. Doch Fragen wie im Forumsbeitrag „Technisat HD 8-C mit Sky“ 20.10.11 bleiben da nicht aus wenn es keine Alternativen gibt.
Nun zurück zum CI+ Modul, Fragen zur Funktion und Kompatibilität sind immer noch offen.
Ich habe von Kabel BW das TV Komplett Paket. In einem Forumsbeitrag gab es einen Link zu der Kompatibilität verschiedener TV’s. https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/down ... sliste.pdf

Kann ich aber auch über den TV mit CI+ Modul meine im Paket enthaltenen Radioprogramme empfangen? Wenn nicht will ich mir einen Technisat Digit ISIO –C zulegen. In der Doku sind dabei keine Technisat Geräte / Recorder angegeben.
Hat dazu evtl. jemand Infos?
Ich hoffe der lange Text hat niemand abgeschreckt. Aber ich musste mir etwas „Luft“ machen.
LG alluser

Autor:  Chris [ So 19. Feb 2012, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang

Moin :)
zur Frage mit den Radioprogrammen: Wenn dein TV auch andere Radios empfängt und wiedergibt, dann auch die vom Mein TV Paket.

Autor:  alluser [ Mo 20. Feb 2012, 00:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang

Danke Chris für die schnelle Antwort. Ich habe da bisher noch keine Erfahrung ob ein TV neuer Generation LED_LCD/Plasma das kann. Es gibt da keine Umschalttast TV/Radio auf Fernbedienung oder?
Soweit ich dich verstehe, heißt, dass wenn über DVB-C am TV die normalen Radiosender (unverschlüsselten) emfangen werden können geht es auch mit dem CI+ Modul. Kennst du/jemand TV-Hersteller z.B Sharp, Sony, Panasonic, Toshiba... die sowas können?

Autor:  andy [ Mo 20. Feb 2012, 00:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang

mein samsung kann auch dvb-c radio die radios sind einfach weiter hinten "angelistet" daher auch keine radio tv taste schau mal bei dir ans ende der liste bei nem dvb-c tv

Autor:  alluser [ Mo 20. Feb 2012, 01:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang

Hi Andy, das ist ja meine Frage gewesen ob das TV's können oder ob ich einen Receiver dazu brauche. Wir wollen uns jetzt ein neuen TV zulegen mit Full HD. Z.Z haben wir nur Technisat PR-K. Sind damit sehr zufrieden zuverlässig und intuitiv zu bedienen. Aber eben kein Full HD. Der TV ist ein Flat der Anfangszeit HD-Ready aber kein DVB-C. Da wir noch TV Komplett Paket habe brauchen wir noch CI+ Modul. Bleibt die Frage ob es dann zu dem neuen TV paßt.

Autor:  Pollux [ Mo 20. Feb 2012, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang

Jedes TV-Gerät der neuen Generation empfängt auch die digitalen Radiokanäle.
Die Kompabilititätsliste ist nur ein ungefährer Anhaltspunkt,
da KabelBW-logischerweise-nicht alle auf dem Markt befindlichen Geräte getestet hat-testen kann-.

Autor:  alluser [ Mo 20. Feb 2012, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang

Ich werde mich bezüglich Funktion und Inbetriebnahme von TV mit CI+ Modul hier melden. TV und Modul sind bestellt

Autor:  alluser [ Do 1. Mär 2012, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang

Hallo Zusammen, heute will ich weiter berichten vom CI+ Modul mit TV / Radioempfang.
Letzte Woche Dienstag Abend habe ich das Modul telefonisch bestellt und am Donnerstag war es schon geliefert.
Der neue TV ist ein Panasonic TX-P 46 GW30 geworden. Ich bin damit sehr zufrieden.. Bild- und Tonqualität sind Top.
Das einsetzen von dem CI+ Modul war nach einigem rätseln erfolgreich. In der TV Beschreibung ist der Schacht abgebildet aber wie rum es eingesetzt werden muss war mir nicht ganz klar. Es gibt nicht wie bei einer SIM Karte ein gut erkennbares Zeichen. 20 bis 50 Sekunden nach dem einschalten wurde es erkannt und war „betriebsbereit". Sendersuchlauf --> fertig. Die persönliche Sendersortierung/Favoritenliste sind ja selbstverständlich noch nötig.
Die Radiosender wurden am Ende der Senderliste aufgeführt. Also kein Problem. Der TX-P 46 GW30 schaltet nach wählbarer Zeit beim Radiohören das Bild dazu auf „schwarz“.
Für eine bessere Tonqualität und Lautstärke sind am TV weitere Möglichkeiten zum Anschluss für einen Verstärker, je nach Bedarf, vorhanden. Optischer Digitalausgang / Cinch. / HDMI mit Audio Return Channel. Wenn man etwas mehr „aufdrehen“ will.
Jetzt bleibt nur noch zu testen wie es mit Time Shift und Aufnahme klappt. Dazu nächstes mal mehr.

Admin's evtl. verschieben --> zu CI+ kommt zum 01.02.2012

Autor:  alluser [ Fr 9. Mär 2012, 00:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Digitalreceiver oder CI+ Modul für Radioempfang

Heute die letzten Infos zur Funktion CI+ Time Shift und Aufnahme. Ich beziehe mich dazu auf den Panasonic TX-P46GW30. Das CI+ Modul von Kabel BW: CAM-1660 / SW-Version:V1.0 / Hardware Version:4000 / NDS Verschlüsselung,
An dem TV ist dazu eine Externe Festplatte 2,5“von Cn Memory 320GB sogar USB3 (kompat.USB2) angeschlossen.
Nur mit Festplatte ist Time Shift möglich. Bei allen Sendern im HD Plus und Komplettpaket ist die Funktion möglich. Das viel besprochene Vorspulen ist nicht bzw. bedingt möglich. Abhängig von Uhrzeit und Sender habe ich festgestellt.
Die „normale“ Aufnahmefunktion, ist wie schon in anderen Beiträgen besprochen, nur bei den freien Sendern möglich --> Alle Sender vom Abo können nicht aufgenommen werden. Als Mangel ist weiterhin zu erwähnen das man bei diesem TV nicht bei einer Aufnahme auf einen anderen Sender umschalten kann. Auch ist nicht genau ersichtlich ob die Aufnahme läuft bei Sofortaufnahme. Dies sind aber Mängel die sich auf diesen TV beziehen.
Radiosender können Grundsätzlich nicht aufgenommen werden.

Ich hoffe ich habe ein wenig Licht ins Dunkel gebacht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/