Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Antworten zu: Statement: Nicht zertifizierte PAY-TV Lösunge
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=36&t=237
Seite 1 von 1

Autor:  w00pw00p [ Mi 2. Feb 2011, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Statement: Nicht zertifizierte PAY-TV Lösungen

Zu Punkt 2, wenn es so leicht wäre wie du sagst, hätten sie die "freien" Receiver schon längst abgeschossen.

Jeder weiß, dass jede Verschlüsselung ihre schwachstellen hat und diese auch ausgehebelt werden können. Von daher ist Punkt Zwei nicht mehr als heiße Luft. Was NDS an geht, ist es nur eine Frage der Zeit.

Meiner Meinung nach muss ein Anbieter wie Kabel BW damit leben das man die Receiver von ihnen nicht benutzt. Wenn man sich anschaut wie fehlerhaft die Geräte sind wundert es mich kaum das Kunden dem entgegenwirken.

Autor:  lokutus2000 [ Do 3. Feb 2011, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Statement: Nicht zertifizierte PAY-TV Lösungen

w00pw00p hat geschrieben:
Zu Punkt 2, wenn es so leicht wäre wie du sagst, hätten sie die "freien" Receiver schon längst abgeschossen.

Jeder weiß, dass jede Verschlüsselung ihre schwachstellen hat und diese auch ausgehebelt werden können. Von daher ist Punkt Zwei nicht mehr als heiße Luft. Was NDS an geht, ist es nur eine Frage der Zeit.

Meiner Meinung nach muss ein Anbieter wie Kabel BW damit leben das man die Receiver von ihnen nicht benutzt. Wenn man sich anschaut wie fehlerhaft die Geräte sind wundert es mich kaum das Kunden dem entgegenwirken.

Kabel BW ist nicht das problem, denen ist es scheiss egal ob du ne Dreambox, n original Receiver oder ne Zeitmaschine hast.
Bei denen zählen die Abozahlen und sonst nix weiter.

Was meinst du wieviele eine Dreambox haben und damit ihr Abo gucken?
Wenn diese alle wegfallen würden, dann würde es die Pay TV Pakete nicht so geben wie sie heute sind.Zumindest nicht soviele Sender und auch nicht zu diesem Preis.

Das Problem sind die Rechteinhaber (Sender,FilmStudios....)
Die wollten halt nicht das man den scheiss Aufnimmt und lieber auf DVD/Blu-Ray kauft.

Das ganze Theater gerade liegt doch aber nur an ORF ^^
Seid die offen sind machen die doch ein grosses Drama und wollen jedes Forum schliessen und verklagen weil über Softcams geredet oder die da zum Download angeboten werden.
Wenn man es Komplett ohne zu Bezahlen guckt, find ich das auch gerechtfertigt, aber wenn man ein Abo hat dann sollte man es auch gucken können wie man will.

Man bezahlt dafür schliesslich eine Menge Geld.

Autor:  Bandit1 [ Do 3. Feb 2011, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Antworten zu: Statement: Nicht zertifizierte PAY-TV Lösunge

viewtopic.php?f=36&t=28

Hallo, der Thread is eigentlich als Info gedacht und hätte gesperrt sein sollen.
Ich hole die Beiträge da raus und füge sie hier ein.

Autor:  anz [ Sa 12. Feb 2011, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Statement: Nicht zertifizierte PAY-TV Lösungen

lokutus2000 hat geschrieben:
Wenn man es Komplett ohne zu Bezahlen guckt, find ich das auch gerechtfertigt, aber wenn man ein Abo hat dann sollte man es auch gucken können wie man will.

Man bezahlt dafür schliesslich eine Menge Geld.


Genau so sehe ich es auch...
Wobei das Ausschlaggebende für mich der Pin Eingabe Wahnsinn ist.
Bei uns sind nur 2 Erwachsene im Haushalt und trotzdem muss ich Sendungen freischalten.
Da ich aber selbst gerne entscheide, schaue ich mein Abo mit einem Receiver bei dem ich das abschalten kann.
Ich zahle aber trotzdem mein Abo und das ist auch richtig so.
Mit Schwarzsehern die zb gerade bei Sky über CS kostenlos die Sender schauen stehe ich auf Kriegsfuß.
Gutes TV Programm kostet nun mal Geld und das bin ich gerne bereit zu zahlen aber dann auch mit einem Komfort den ich im Moment nur mit einem alternativen Receiver bekomme.

Gruß
Anz

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/