Habe heute meinen neuen Receiver erhalten und musste feststellen, dass mein alter FOX-C in einem Punkt offenbar einen Riesenvorteil hat: Dort konnte ich über das EPG eine Pay-TV-Sendung reservieren und - falls erforderlich - den JS-Pin voreingeben. Beim meinem neuen Receiver kann man eine "Erinnerung" programmieren und zum entsprechenden Zeitpunkt wird auch auf den Kanal umgeschaltet, ABER: wenn eine Eingabe des JS-Pins erforderlich ist, dann kann ich die nicht vorher programmieren ???? Wo liegt also denn darin der Sinn? Wenn ich nun mitten in der Nacht eine Sendung aufzeichnen möchte, die den JS-Pin braucht, kann ich zwar die Erinnerung programmieren und meinen HD-Rekorder, aber ich muss dann aufstehen und den Pin eingeben ? Laut Kabel-Bw Hotline ist das bei allen neuen Geräten so - auch bei den Receivern mit eingebauter HDD ! Es handelt sich dabei um eine Vorgabe des Gesetzgebers zur Verschärfung des Jugendschutz? Ich wohne alleine und im ganzen Haus gibt es kein einziges Kind - und jetzt muss ich nicht nur wie bisher zig mal am Tag den blöden Code eingeben, jetzt kann ich nicht mal mehr Sendungen mit JS-Pinabfrage vorprogrammieren. Wie gut dass ich meine alte Fox-C noch habe.
Irgendwie ist das für mich nicht nachvollziehbar. Dabei heisst es beispielsweise auf der Webseite bei den FAQ des FSK wörtlich: Frage:Darf ich meinem Kind zu Hause Filme zugänglich machen, die nicht für seine Altersgruppe freigegeben ist, ohne behördliche Konsequenzen befürchten zu müssen? Antwort:Grundsätzlich regelt der Staat nicht, wie welche Medieninhalte Eltern zu Hause ihren Kindern zugänglich machen. Das ist und bleibt Recht und Verantwortung der Eltern.
Gibt es wirklich keinen HD-Receiver mehr, der eine Voreingabe des JS-Pins erlaubt?
|