Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 20. Feb 2025, 16:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2014, 19:57 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich würde generell vom Kauf der Receiver abraten - als Mieter hat man solange der Vertrag läuft
ein Recht auf Austausch - bei den Käufern scheint immer kurz nach Ablauf der Garantie etwas kaputt zu gehen.
Bis man die Kaufsumme als Mieter erreicht hat vergehen einige Jahre in denen es vieleicht schon etwas technisch
Besseres gibt gegen das man dann tauschen kann.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2014, 20:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Leider muss ich Thomas Recht geben - beim PVR kommt dieser Fehler zu oft :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2014, 13:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 10. Jan 2014, 13:47
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja hinterher ist man leider immer schlauer. Ich finde aber das recht unverschämt von Kabel BW sich so unkulant zu zeigen.
Einfach zu sagen, tut uns leid, da kann man nichts machen...
Das Teil war schließlich nicht gerade günstig. Ich denke ich schreibe denen noch einen Brief.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2014, 13:21 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 13:07
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,
habe seit heute auch dieses "Bitte warten" Problem beim IHD-PVR C. Es handelt sich um ein 2 Jahre altes Kaufgerät, das für den Empfang von SKY HD Programmen genutzt wird. Muss ich tatsächlich ein neues Gerät bei Kabel BW kaufen/mieten oder gibt es Alternativen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 13:08 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:39
Beiträge: 79
Wohnort: 73557 Mutlangen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi,

das Problem hatte ich über einige Wochen auch. Weder am Gerät direkt noch mit dem Pilot konnte man das Gerät aussschalten bzw. einschalten Ich habe dann das Gerät gefühlte 100 x vom Netz getrennt, wieder angeschlossen, Antenne eingesteckt und ausgesteckt und irgendwie gings dann mal wieder. Ein Schilderung des Problems bei KabelBW brachte zunächst nicht den gewünschten Erfolg bzw. ich bekam von dort ausser den schon von mir versuchten Maßnahmen keine weiteren Lösungsvorschläge, um die Ursache zu beheben. Seit etwa 2 Wochen existiert urplötzlich das Problem Gott sei dank nicht mehr. Es würde mich brennend interessieren, woran das gelegen haben könnte. Vielleicht weiß einer von den technisch versierten Usern Bescheid.

Viele Grüße

Muli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 13:29 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:39
Beiträge: 79
Wohnort: 73557 Mutlangen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi,

möchte noch kurz hinzufügen, dass das "Bitte Warten" Problem bei mir nicht beim iHD-PVR C aufgetreten ist sonder beim iHD-Fox C.

Grüße

Muli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 17:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin,
wenn das Gerät nicht mehr hoch kommt, dann ist's gelaufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 01:04 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:39
Beiträge: 79
Wohnort: 73557 Mutlangen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi Chris,

du meinst also, Gerät (Mietgerät) gegen ein Neues eintauschen, oder? Den Vorschlag hat mir KabelBW leider bei meiner Problemschilderung nicht gemacht.

Viele Grüße

Muli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 06:32 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn das Gerät nicht mehr bootet und es Leihware ist, müssen sie es kostenlos ersetzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 12:00 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:39
Beiträge: 79
Wohnort: 73557 Mutlangen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi Chris,

danke für die Info.

Werde beim nächsten Ausfall des Receivers ein Neugerät ordern.

Grüße

Muli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 12:31 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 00:03
Beiträge: 120
Wohnort: Heidelberg
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Jetzt hat es mich auch erwischt *grummel*

Nachdem ich immer mal wieder "Bitte warten" Hänger hatten, die sich zum Glück aber durch Stromlosmachen beheben liesen war es am Samstag nicht mehr so zu lösen. Gerät lief am Mittag noch ohne Probleme und wurde per Fernbedienung ausgeschaltet. Einige Stunden später nur noch "Bitte warten".

Zum Glück kam ich an der Hotline gleich durch und da wurde auch schnell und routiniert der Tausch angestossen. Dank Wochenende mit Liefertermin erst am Mittwoch. Blöd ist nur, dass ich meinen zwei Jungs versprochen habe das Spiel heute Abend aufzunehmen :-( Aber in der Mediathek von ARD und ZDF gibt es das dann hoffentlich auch noch nachträglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 14:31 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sind wir ehrlich, wenn eine Störung so oft auftritt wie bei diesen PVR's, dann muss ich mich fragen, ob ich als Hersteller (also Humax oder KBW bei der Software) nicht doch etwas falsch gemacht hab. Das darf nicht so gehäuft vorkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 19:18 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 22. Jan 2016, 18:43
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen.

Threat ist etwas älter - aber das passendste, was ich zu meinem Problem gefunden habe. Daher hoffe ich mal, dass ich ihn "wiederbeleben" kann und ne Antwort erhalte... :)

Folgendes Szenario:
Ich habe einen (Gott sei Dank) bislang noch funktionierenden iHD PVR-C als MIETGERÄT und zudem seit kurzem einen zweiten, GEBRAUCHT GEKAUFTEN iHD PVR-C.

Den habe ich ursprünglich nur wegen der FB gekauft, da meine kaputt ist (Recorder wurde als "Defekt" verkauft und war preiswerter als die FB alleine zu kaufen). Jetzt hat mich ein wenig der Ehrgeiz gepackt, das Ding wieder zum Laufen zu bringen und ich habe mich etwas durch's Web und diverse Forenbeiträge gegoogelt...

Wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es das "Bitte Warten"-Problem in zwei Ausführungen:
1.) "Bitte warten" auf dem Display, TV bleibt schwarz
2.) "Bitte warten" auf dem Display, Initialisierungs-Menü wird angezeigt, Land/Auflösung lassen sich auswählen - anschließend folgt der end-/erfolglose Sendersuchlauf

Ist das richtig? Und wenn ja, bedeutet 1.) = Firmware hinüber und 2.) = Chance, dass "nur" Festplatte hinüber?

Bei meinem Gerät ist 2.) der Fall. Die Festplatte hat beim ersten anschalten anfangs ziemlich "gerasselt", d.h. ich habe die Hoffnung, dass es tatsächlich mit der Platte zusammenhängt...

Hab die Platte ausgebaut, das Gerät gestartet und mich etwas gewundert: der Humax meckert nicht über eine fehlende Platte (wie ich es schon mancherorts gelesen habe), sondern verhält sich genau gleich wie in 2.) beschrieben. Ist das normal? Oder lässt das schon irgendeinen Rückschluss auf die Art des Defekts zu?

Wenn ich die Platte an den Rechner hänge, dann sehe ich eine blanke, nicht initialisierte Platte. Ist ne WD Green 320GB - scheint also die ursprünglich verbaute Platte zu sein. Gerät hatte ein gebrochenes Siegel - kann mir also gut vorstellen, dass der Vorbesitzer da schonmal die Finger dran hatte und versucht hat irgendwas zu formatieren/reseten. Weiß es allerdings nicht...

Die naheliegendste Idee wäre nun, die funktionierende Platte aus meinem anderen Gerät auszubauen, in das defekte zu hängen und zu sehen, ob sich was tut.
Falls nein, wird's wohl irreparabel sein (bzw. zumindest meine Kenntnis übersteigen).
Falls ja, wäre der nächste Schritt wohl der Versuch, meine Platte zu clonen (Stichwort ExPVR), die geclonte Platte einzusetzen und dann im Humax FW-Update (falls notwendig) durchführen und Platte neu formatieren. Ist das grundsätzlich der richtige Ansatz?

Mein Problem ist aber, dass mein funktionierender Recorder - wie oben beschrieben - ein MIETRECORDER ist! Das heißt, ich möchte ungern das Siegel brechen... :(

Was kann ich stattdessen tun?

Habe ich die Möglichkeit, über ExPVR so etwas wie ein Blanko-Image aufzuspielen (nur den Master Boot Record, oder was auch immer es braucht, damit meine Platte initial überhaupt mal anläuft)?
Hat womöglich jemand ein Blanko-Image, dass er zum Download anbieten könnte?
Einen ganz anderen Ansatz?
Oder lassen meine Angaben den Fachmann darauf schließen, dass hier eh Hopfen und Malz verloren ist und ich mir die Zeit und den Frust sparen kann..??

WÜrde mich über Feedback freuen und danke schon jetzt ganz herzlich!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 22:27 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei diesem Gerät ist der Defekt oft schwer zu definieren. Ein Mietgerät zu öffnen wäre verboten. Ich würde die Finger davon lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 23:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 22. Jan 2016, 18:43
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Bei diesem Gerät ist der Defekt oft schwer zu definieren. Ein Mietgerät zu öffnen wäre verboten. Ich würde die Finger davon lassen.


Danke für dein Feedback! Freue mich, dass mein Reanimations-Versuch zumindest mal geklappt hat... :)

Wie oben erwähnt: Der Ausbau wäre die "einfache" Lösung, mit der ich mein Problem (funktionierende Platte als "Clone-Vorlage" für die neue Platte) umgehend und ohne fremde Hilfe lösen könnte. Möchte ich aber aus genau diesem Grund nicht tun!

Daher meine Frage: gibt es mit ExPVR eine Möglichkeit, eine Platte so zu formatieren, dass sie vom Humax erkannt wird bzw. gibt es irgendwo ein "Blanko-Image" zum Download? Hast du da evtl. eine Lösung für mich...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de