Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 20. Feb 2025, 16:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2013, 21:41 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
K.-H. Ojodumwigme hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
wäre ein Sicherheitsriskiko auf für die Verschlüsselung von NDS.

ich denke wir wissen alle zuwas die homebrew scene alles fähig wenn se solche dateien in die finger bekommt. da gehts mit sicherheit nicht nur darum die einzelnen geräte irgendwie zu knacken. ich kenn mich mit der technik der verschlüsselungssysteme absolut nicht aus, aber ich vermute einfach mal laienhaft, dass man von der firmware rückschlüsse auf die verschlüsselung ziehen könnte.
dann wäre a) für den lizensnehmer eine menge geld verbrannt und b) der lizensgeber unglaublich sauer :lol:


Die Firmware für den Humax PDR-iCord für sky Sat mit NDS kann sich jeder vom Sat loggen und extrahieren. Deshalb ist NDS noch längst nicht unsicher.

Bei richtiger Implementierung nutzt einem die Firmware gar nichts. Und im Falle schlampiger Implementierung ist ein BGA Flash IC für die Profis, die man fürchtet, absolut kein Hindernis.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 04:17 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Meine Vermutung mit den thermischen Problemen scheint sich zu bestätigen.

Die Kiste, deren Bild einfach einfror, läuft wieder - noch nicht dauerhaft, aber reproduzierbar.

Humax scheint beim Löten geschlampt zu haben.

Wenn ich mit einem Finger etwas auf den NOR-Flash direkt neben der CPU drücke, fährt die Kiste hoch.

Das würde auch erklären, warum so viele Kisten ein Softwareupdate nicht überleben. Wenn da beim Schreiben nur ein Bit kippt, passen Checksumme und Signatur nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 19:51 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
alexl hat geschrieben:
Habe hier mittlerweile auch so einen Kandidaten. Festplatte war defekt. Nach Reset (Standby / Menu / EPG), dann einschalten. Es kommt der orangene Hintergrund mit dem Text "Initialisiere..."

Dann kommt die Erstinstallation. Da findet er dann keine Sender.

Dabei spielt es keine Rolle, ob man den automatischen oder den manuellen Suchlauf wählt. Auch nach einem Abbruch geht es nicht weiter.

Es kommt auch nicht darauf an, ob eine Festplatte angeschlossen ist, oder nicht. Denn während der Erstinstallation kann er auch eine unformatierte Festplatte nicht initialisieren.

Ich vermute daher dass eine große Anzahl der Defekte auf Festplattenprobleme zurückzuführen ist.

Erst ab der Firmware 3.0.003 funktioniert der Recorder auch bei Festplattenfehlern in einem sog. Degraded Mode.

Aber gerade das Update auf diese Firmware bzw. auf das Bugfix-Release von Ende Dezember scheint eine ganze Reihe von Receivern nicht überstanden zu haben.

Vielleicht sollte KabelBW hier auch für ältere Geräte über eine Kulanzregelung nachdenken.


So diese Kiste läuft wieder.

Eine unformatierte Festplatte brache keinen Erfolg.

Habe nun die Festplatte aus einem anderen iHD-PVR C genommen - und siehe da - der Einrichtungsassistent findet plötzlich wieder alle Sender.

Auf der Kiste war Firmware 2.20 - also die ohne HDD Degraded Mode.

Update auf Firmware 3.0.1 lief problemlos durch.

BTW: Die Free-TV Aufnahmen (andere waren nicht auf der Platte) laufen auf beiden Recordern - sind also nicht an einen Recorder gebunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:44
Beiträge: 65
Geschlecht:
Ich muss mich dazu nun leider auch melden.

Habe den Recorder seit jetzt 2 Jahren.
Nicht gekauft sondern gemietet.

Gestern abend lief alles wie gewohnt und heute als Ich heim kam stand am Receiver die Meldung bitte warten...

Ich habe die letzten Seiten mitgelesen bin aber nicht hundertprozentig schlau daraus geworden.

Gibt es irgendeine möglichkeit den wieder zum laufen zu bekommen ?
Es wäre extrem ärgerlich wenn ich ihn austauschen lassen müsste.
Immerhin habe ich viele aufnahmen aus Free und Pay-Tv drauf :08: ...... wenn ich zumindest diese retten könnte ..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:22 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin,
die Firmware ist im Eimer, den kannste in der Pfeiffe rauchen :(
aber bei Miete wird er ja glücklicherweise ersetzt.

Die Aufnahmen sind nicht zum sichern gedacht. Das verbietet die Filmindustrie, weshalb die Platte verschlüsselt ist.
Wer Filme dauerhaft möchte, soll diese auf Blu-Ray oder DVD kaufen, das war der Hintergrundgedanke :( leider leben die Aufnahmen also nur so lang wie dein Gerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Apr 2013, 18:16 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:44
Beiträge: 65
Geschlecht:
Ach verdammt... dabei lief er doch gestern bis spät in die Nacht wie immer.... und dann plötzlich im Eimer.
Das mit den Aufnahmen finde ich trotzdem sehr ärgerlich. Da sind sachen drauf die nie mehr gezeigt werden.
Dann noch allein von Sky mehr als 20 Filme die Ich noch nicht sehen konnte, die kann ich zumindest erneut aufnehmen...

Aber danke für die Antwort, dann werde ich es heute noch melden und hoffe das das mit dem ersatz gut klappt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Apr 2013, 19:21 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:44
Beiträge: 65
Geschlecht:
So, er soll nun eingeschickt werden.
Der neue kommt.

Wie ist es denn beim einschicken.
Ich weiss nicht mehr ob das HDMI Kabel mit dabei war. War das bei der Lieferung mit dabei ? und muss ich es dann mit einschicken ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Apr 2013, 19:22 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Skyfan hat geschrieben:
So, er soll nun eingeschickt werden.
Der neue kommt.

Wie ist es denn beim einschicken.
Ich weiss nicht mehr ob das HDMI Kabel mit dabei war. War das bei der Lieferung mit dabei ? und muss ich es dann mit einschicken ?


Normal wird nur der Receiver getauscht.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Apr 2013, 23:05 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Die Aufnahmen sind nicht zum sichern gedacht. Das verbietet die Filmindustrie, weshalb die Platte verschlüsselt ist.
Wer Filme dauerhaft möchte, soll diese auf Blu-Ray oder DVD kaufen, das war der Hintergrundgedanke :( leider leben die Aufnahmen also nur so lang wie dein Gerät.


Die Platte ist nicht per se verschlüsselt.

Nur die Pay-TV-Aufnahmen werden verschlüsselt gespeichert. Die Free-TV-Aufnahmen sind nicht verschlüsselt und lassen sich nach einer Übertragung auf den PC ganz normal weiterbearbeiten.

Die Festplatte hat eine ganz normale FAT32-Partition, allerdings mit den sog. XTV Extensions. Deshalb ist das Kopieren der Video-Files nicht ganz so trivial.

Ich werde das bei Gelegenheit einmal näher erläutern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 05:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
alexl hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Die Aufnahmen sind nicht zum sichern gedacht. Das verbietet die Filmindustrie, weshalb die Platte verschlüsselt ist.
Wer Filme dauerhaft möchte, soll diese auf Blu-Ray oder DVD kaufen, das war der Hintergrundgedanke :( leider leben die Aufnahmen also nur so lang wie dein Gerät.


Die Platte ist nicht per se verschlüsselt.

Nur die Pay-TV-Aufnahmen werden verschlüsselt gespeichert. Die Free-TV-Aufnahmen sind nicht verschlüsselt und lassen sich nach einer Übertragung auf den PC ganz normal weiterbearbeiten.

Die Festplatte hat eine ganz normale FAT32-Partition, allerdings mit den sog. XTV Extensions. Deshalb ist das Kopieren der Video-Files nicht ganz so trivial.

Ich werde das bei Gelegenheit einmal näher erläutern.


Huch, ernsthaft? Mir wurde mal gesagt, dass die Platte komplett dicht wäre..... danke für die Aufklärung, war mir nicht bewusst.
Thema wird aber sein, dass wenn er den Receiver öffnet, die Garantie verfällt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Mai 2013, 12:29 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
alexl hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Die Aufnahmen sind nicht zum sichern gedacht. Das verbietet die Filmindustrie, weshalb die Platte verschlüsselt ist.
Wer Filme dauerhaft möchte, soll diese auf Blu-Ray oder DVD kaufen, das war der Hintergrundgedanke :( leider leben die Aufnahmen also nur so lang wie dein Gerät.


Die Platte ist nicht per se verschlüsselt.

Nur die Pay-TV-Aufnahmen werden verschlüsselt gespeichert. Die Free-TV-Aufnahmen sind nicht verschlüsselt und lassen sich nach einer Übertragung auf den PC ganz normal weiterbearbeiten.

Die Festplatte hat eine ganz normale FAT32-Partition, allerdings mit den sog. XTV Extensions. Deshalb ist das Kopieren der Video-Files nicht ganz so trivial.

Ich werde das bei Gelegenheit einmal näher erläutern.


So, heute habe ich Zeit dazu.

Das System, das NDS da für KabelBW bereitstellt wurde ursprünglich für sky in Großbritannien entwickelt. Und wird immer weiter entwickelt. Deshalb gibt es viele Varianten - welche auch bei anderen sky Gesellschaften zum Einsatz kommen. Auch sky Deutschland.

Momentan gibt es nur ein Programm, dass die Inhalte kopieren kann oder besser gesagt die Video-Dateien. Der Rest geht auch so.

Es heißt ExPVR und wird von einem Briten immer weiterentwickelt. Seit Version 3.8.11 wird auch der iHD-PVR C unterstützt. Die aktuellste Version ist die 3.8.13 http://www.ph-mb.com/downloads/ExPVR/Ex ... 87ef_r.zip welche auch den Humax S HD 3 unterstützt.

Das Programm kostet 19,99 britische Pfund, kann aber vorher ausprobiert werden. Die Homepage ist unter http://www.ph-mb.com zu erreichen.

Kopiert werden können nur die Free-TV Aufnahmen. Aufnahmen von Pay-TV Sendern werden verschlüsselt aufgezeichnet und können nicht entschlüsselt werden.

Für Mietrecorder sei darauf hingewiesen, dass gemäß Ziffer 4.7 der KabelBW AGB der Kunde das Gerät nicht öffnen darf.

Also ist das Programm nur für Eigentümer des Recorders interessant - wobei ich bei der Anfälligkeit der Kisten das Garantiesiegel nicht vor Ablauf der Garantie brechen würde. Danach ist es egal, weil KabelBW die Geräte dann sowieso nicht mehr repariert.

Achtet vor dem Ausbau der Platte darauf, das ihr die neueste Software 3.0.1 auf dem Gerät habt. Denn mit der 2.xx startet der Recorder nicht ohne oder mit defekter Festplatte.

Die Festplatte kann dann ganz normal an den PC angeschlossen werden.

Wenn man die Video-Dateien kopiert hat (es sind ts-Dateien - auch wenn die Endung STR lautet), kann man sie ganz normal mit einem Programm wie TS-Doctor weiterbearbeiten.

Für den iHD-PVR C müssen im Programm folgende Einstellungen vorgenommen werden:

Tools -> Settings -> Planner Hier muss Use JOPA.DB3 Planner angeklickt sein.

Tools -> Settings -> File System -> XTVFS Partition Start LBA Dieser Wert muss 64 lauten. Danach muss das Programm neu gestartet werden.

Wenn das Programm fragt, ob big oder little endian: Little auswählen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2014, 13:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 10. Jan 2014, 13:47
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Liebe Leidensgenossen,

Ich habe genau das gleiche "Bitte Warten" Problem. Leider ist es ein Kaufgerät und die Garantie ist ein halbes Jahr abgelaufen.
Aussage Kabel BW "Pech gehabt". Gibt es keine Möglichkeit da irgendwie den Boot-Loader wieder zu installieren?
Kann doch nicht sein das ich nun wegen Software Problemen das ganzen die Tonne kloppen kann?
MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2014, 16:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
TruFlow hat geschrieben:
Hallo Liebe Leidensgenossen,

Ich habe genau das gleiche "Bitte Warten" Problem. Leider ist es ein Kaufgerät und die Garantie ist ein halbes Jahr abgelaufen.
Aussage Kabel BW "Pech gehabt". Gibt es keine Möglichkeit da irgendwie den Boot-Loader wieder zu installieren?
Kann doch nicht sein das ich nun wegen Software Problemen das ganzen die Tonne kloppen kann?
MfG


Moin,
den Bootloader kann nur Kabel BW im Hause selbst installieren, da die Software dafür aus Lizenzgründen nicht rausgegeben werden darf. Dort könnte man sonst Rohdaten der NDS Verschlüsselung auslesen, die die Box unterstützt, daher keine Chance an die Software zu kommen.

Die Sache mit der Festplatte abstecken hast Du versucht oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2014, 19:23 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 10. Jan 2014, 13:47
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Die Sache mit der Festplatte abstecken hast Du versucht oder?


Ja, leider ohne Erfolg. Alles was man in Netz findet habe ich bereits durch...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2014, 19:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dann hast Du jetzt einen neuen Türstopper :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de