Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 20. Feb 2025, 16:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 4. Apr 2013, 18:22 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
martinshop36 hat geschrieben:
Hallo Chris, das würde meinen Verdacht bestätigen.
Wie kann man die Bootroutine wieder herstellen?


Gar nicht. Muss zu Kabel BW eingeschickt und getauscht werden :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Apr 2013, 22:18 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Hier ist die komplette Bootroutine weg. Das komplette Boot OS ist raus.


Wie kann man das erkennen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Apr 2013, 05:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das erkennst Du daran, dass er gar nicht erst in die Bootroutine geht. Er initialisiert die Ports, so lang leuchtet die Lampe rot, dann geht er zum OS laden wenn die Lampe blau wird und ab da passiert gar nichts. Eigentlich müsste ein Startbild kommen, aber der Bildschirm bleibt dunkel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Apr 2013, 12:21 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Das erkennst Du daran, dass er gar nicht erst in die Bootroutine geht. Er initialisiert die Ports, so lang leuchtet die Lampe rot, dann geht er zum OS laden wenn die Lampe blau wird und ab da passiert gar nichts. Eigentlich müsste ein Startbild kommen, aber der Bildschirm bleibt dunkel.


Haben die mal den Bootloader aktualisiert?

Weil normalerweise dürfte der bei den Updates nicht angetastet werden. Wurde z.B. bei den Humax S HD 3 und S HD 4 Kisten von sky nie gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Apr 2013, 13:25 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Gute Frage. So tief kann ich nicht reinsehen, aber ich zähle bisher zwei Fälle hier :-/ stimmt mich nicht fröhlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2013, 02:21 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Habe hier mittlerweile auch so einen Kandidaten. Festplatte war defekt. Nach Reset (Standby / Menu / EPG), dann einschalten. Es kommt der orangene Hintergrund mit dem Text "Initialisiere..."

Dann kommt die Erstinstallation. Da findet er dann keine Sender.

Dabei spielt es keine Rolle, ob man den automatischen oder den manuellen Suchlauf wählt. Auch nach einem Abbruch geht es nicht weiter.

Es kommt auch nicht darauf an, ob eine Festplatte angeschlossen ist, oder nicht. Denn während der Erstinstallation kann er auch eine unformatierte Festplatte nicht initialisieren.

Ich vermute daher dass eine große Anzahl der Defekte auf Festplattenprobleme zurückzuführen ist.

Erst ab der Firmware 3.0.003 funktioniert der Recorder auch bei Festplattenfehlern in einem sog. Degraded Mode.

Aber gerade das Update auf diese Firmware bzw. auf das Bugfix-Release von Ende Dezember scheint eine ganze Reihe von Receivern nicht überstanden zu haben.

Vielleicht sollte KabelBW hier auch für ältere Geräte über eine Kulanzregelung nachdenken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2013, 09:46 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das heißt, dass für einen Reset die Tastenkombi: Stand-By / Menu / EPG von Nöten ist?
Bei dem Gerät, das ich hier habe, bleibt der Bildschirm komplett Schwarz, kein Bild auf allen Wegen. Versteh ich das richtig, nach dem Reset hattest Du ein Bild bzw. das Einstiegsmenü wieder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2013, 10:15 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Das Bild war auch vorher da. Weiß aber nicht, was der Verkäufer da vorher mit angestellt hat.

Einen Reset macht er aber nur dann, wenn man diese 3 Tasten gedrückt hält und dann hinten den Netzschalter einschaltet.


IMHO könnten KabelBW / Humax einen Großteil der Geräte wiederbeleben, wenn man dem Kunden einen USB-Stick mit dem neuesten Update schicken würde und das einmal durchläuft. Denn der Bootloader lädt, wenn er nach einem Reset einen USB-Stick mit einem Firmware-File findet, dieses Update. Zumindest ist das bei allen Humax-Kisten so, die nicht gebrandet sind. Und die Routine ist im Bootloader - welcher von Humax und nicht von NDS ist.

Stattdessen müssen nun immer mehr Recorder außerhalb der Garantie verschrottet werden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Apr 2013, 23:32 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Nov 2012, 21:25
Beiträge: 31
Geschlecht:
damit usb sticks mit bootloader und oder ner firmware im umlauf sind :lol:
der lizensgeber würd unity was husten :03:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Apr 2013, 23:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich weiss nicht ob das Möglich ist, aber eigentlich könnten die Receiver doch sowas auch per DVB-C Datenstrom bekommen? Natürlich in NDS

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 05:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
K.-H. Ojodumwigme hat geschrieben:
damit usb sticks mit bootloader und oder ner firmware im umlauf sind :lol:
der lizensgeber würd unity was husten :03:


Hab mich auch bei Kabel BW bis zur Techniketage durchgefragt. Aussage: Gibt's nicht, das wäre ein Sicherheitsriskiko auf für die Verschlüsselung von NDS. Das Teil ist, wenn es keine Garantie mehr hat und nicht ausgetauscht wird ein moderner Türstopper.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 22:06 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
K.-H. Ojodumwigme hat geschrieben:
damit usb sticks mit bootloader und oder ner firmware im umlauf sind :lol:
der lizensgeber würd unity was husten :03:


Hab mich auch bei Kabel BW bis zur Techniketage durchgefragt. Aussage: Gibt's nicht, das wäre ein Sicherheitsriskiko auf für die Verschlüsselung von NDS. Das Teil ist, wenn es keine Garantie mehr hat und nicht ausgetauscht wird ein moderner Türstopper.


Meines Erachtens ist das eine Schutzbehauptung um möglichst viele neue Geräte mit traumhafter Marge verkaufen zu können.

Wenn man z.B. hier bei Technotrend schaut: http://www.ttgoerler.de/3154/-_Software ... _C834.html

Für den C834 für Unity gibt es hier das Firmwareupdate zum Download und zur Installation per USB-Stick.

Die Humax Kisten haben alle eine Broadcom 7405 SoC CPU und die Firmware ist in einem Intel/Numonyx/Micron NOR-Flash. Einige Parameter zusätzlich noch in einem I2C EEPROM.

Wenn Humax alle Sicherheitsfeatures der CPU genutzt hat, kann wenig passieren. Wenn nicht, dann bedeutet es für die Leute, die da Unfug treiben wollen, auch keinen besonderen Mehraufwand den NOR-Flash mit Heißluft auszulöten und auszulesen. Die notwendiegn Adapter sind zwar kein Schnäppchen, kosten aber auch kein Vermögen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 23:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
EEPROM auslöten und austauschen. Das geht bestimmt.
Aber der Aufwand lohnt nicht

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2013, 00:03 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Na ja, wenn der Fehler der Kisten am EEPROM liegen würde, wäre das relativ einfach zu beheben.

Mittlerweile tendiere ich wieder zu thermischen Hardwareproblemen.

Habe hier eine "Bitte warten..."-Kiste.

Nach dem Entfernen der HDD fuhr sie (nach einem Hard-Reset) hoch. Eigentlich alles einwandfrei. Bis sie bei einem zweiten Einschalten während des laufenden Programms einfach einfror.

Nachtrag zur HDD:

Es ist eine Western Digital WD3200AVVS S-ATA Platte. Diese läuft am PC einwandfrei. Die SMART-Daten sind unkritisch.

Filesystem (FAT32 mit XTV Extensions analog Sky DE/UK/IT) scheint in Ordnung zu sein.

Die Platte ist also für den Ausfall des Recorders wohl nicht verantwortlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2013, 20:29 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Nov 2012, 21:25
Beiträge: 31
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
wäre ein Sicherheitsriskiko auf für die Verschlüsselung von NDS.

ich denke wir wissen alle zuwas die homebrew scene alles fähig wenn se solche dateien in die finger bekommt. da gehts mit sicherheit nicht nur darum die einzelnen geräte irgendwie zu knacken. ich kenn mich mit der technik der verschlüsselungssysteme absolut nicht aus, aber ich vermute einfach mal laienhaft, dass man von der firmware rückschlüsse auf die verschlüsselung ziehen könnte.
dann wäre a) für den lizensnehmer eine menge geld verbrannt und b) der lizensgeber unglaublich sauer :lol:

Chris hat geschrieben:
Das Teil ist, wenn es keine Garantie mehr hat und nicht ausgetauscht wird ein moderner Türstopper.

für den 08/15 kunden is es "ausreichend" (sowohl als eigenschaft, als auch als schulnote ;) ), für den "tv-junk" is es auch schon in funktionierendem zustand en hässlicher türstopper.

hab das teil ja selber für mein männer-musik-spielzimmer. und es nervt mich einfach jedes mal wenn ich da fußball schaue.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de