Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2011, 10:45 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Die USB Anschlüsse werden bei Kabel BW Receivern nie funktionieren da dies von den Content Lieferanten so gefordert
wird. Nicht Kabel BW ist hier der Schuldige sondern die "Content Mafia aus Musikindustrie / Film Industrie und TV Anbietern"
Kabel BW setzt hier nur deren Forderungen um. Der USB Anschluß ist überhaupt nur vorhanden weil er vom Hersteller mal
vorgesehen war - da KBW aber eine eigene Software für die Receiver hat ist er Softwareseitig nicht angschlossen und wird es
auch in Zukunft nie sein.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2011, 12:41 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Soweit mir bekannt ist kann auch bei TVs mit USB Recording Möglichkeit bei Programmen die via CI+ Modul geschaut werden die Aufnahme durch den jeweiligen Sender unterbunden werden. SKY Kunden die Ihre Programme via CI+ Modul in einem Receiver mit Recording Möglichkeit schauen haben schon heute dieses Problem. Aufnahme von SKY Programmen geht nur mit den SKY Receivern - nicht via CI+ Modul.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2011, 13:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 22:28
Beiträge: 2
Geschlecht:
Wie das nachher funktioniert ist mir schnuppe, freie Sender müssen auf jeden Fall funktionieren. Ob die externe Festplatte dann mit dem Receiver verheiratet wird oder nicht ist mir als Endkunde der nun keine illegalen oder kriminellen Hintergedanken hat doch total egal. Hauptsache ich bekomme das was mir versprochen wurde, nämlich einen funktionierenden USB-Anschluss bzw. um genauer zu sein ein Anschluss für einen noch nicht näher spezifizierten "USB-Speicher". Es wird immer Leute geben, die versuchen werden Kopiersperren von Geräten zu umgehen, egal ob das nun nur softwareseitig oder aber hardwareseitig passiert. Sich aus der Affäre zu ziehen indem man nun den USB-Anschluss einfach vor sich hin gammeln lässt ist wohl nicht die feine englische Art und steht auch einem so großen Unternehmen definitiv nicht gut zu Gesicht!

Ich hatte vor meinem Kabelanschluss eine SAT-Schüssel mit einem Festplatten-Twinreceiver. Auch dieser hatte einen USB-Anschluss welcher mir erlaubte die aufgenommenen Sendungen auf einen externen Speicher (USB-Festplatte, Stick) zu kopieren. Klar gibt es dann verschiedene Möglichkeiten diese per Software in andere Videoformate umzuwandeln, Werbung rauszuschneiden usw. Wer diesen Aufwand betreiben will kann das tun, muss es aber doch nicht umständlich über den Umweg eines Festplattenreceivers machen, sondern kann es doch auch recht einfach per PC und z.B. per TV-Karte erledigen. Für mich als Käufer des iHD PVR C ist doch nur wichtig den verbauten USB-Anschluss entsprechend seiner Aufgabe auch nutzen zu können und das wäre die Aufnahme oder das Kopieren von Sendungen auf ext. USB-Speichermedien.

_________________
_________________Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 00:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 11. Nov 2011, 00:06
Beiträge: 2
Geschlecht:
Ich habe mir 2x human WLAN sticks bestellt, damit ich meinen icord und Fox Receiver über WLAN an netz anbinden kann. Wird dies von den Kabel bw zertifizierten humax Receivern nicht unterstützt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 11:24 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Die USB Schnittstelle der Receiver mit Kabel BW Firmware also alle offiziellen KBW Receiver ist OHNE FUNKTION und wird wohl auch nie eine bekommen. Eine Netzwerkanbindung via WIFI ist bisher nicht möglich. Ich halte es für sehr unwarscheinlich, das sich daran etwas ändert.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 11:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 11. Nov 2011, 00:06
Beiträge: 2
Geschlecht:
danke für die schnelle antwort. das ist sehr schade.
als vorschlag, könnte dies in der receiver beschreibung ergänzt werden. dies verhindert viel frust bei neukunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 12:56 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Die USB Schnittstelle ist halt bei der Standart HARDWARE die vom Hersteller ausgeliefert wird zwar vorhanden aber ist zumindest bei allen von Kabel TV Anbietern vetriebenen Versionen inaktiv - eine Verwendung wird von den Content Providern also TV Industrie / Sportrechteanbieter etc. mit allen Mitteln bekämpft um eine Archivierung Ihrer Sendungen zu verhindern. Kabel BW ist hier nicht als der Schuldige zu sehen. Um Sender zu bekommen für Ihr Kabel Angebot müssen Sie die Software entsprechend gestalten. Ich denke aber in einer neueren Generation von Receiver wird es sicher in den nächsten Jahren eine Möglichkeit der Anbindung per WIFI geben aber nicht über einen USB Stick sondern schon eingebaut im Receiver.

@Chris - eventuell die Receiver Beschreibung anpassen USB --> inaktiv

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 13:14 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Shaswal hat geschrieben:
Ich habe mir 2x human WLAN sticks bestellt, damit ich meinen icord und Fox Receiver über WLAN an netz anbinden kann. Wird dies von den Kabel bw zertifizierten humax Receivern nicht unterstützt?


Hallo Shaswal,

Du schreibst hier vom icord....
Falls Du den wirklich meinst,und nicht den "normalen" Humax-PVR?
der icord ist ohnehin -noch- nicht KabelBW zertifiziert;
bitte beachte das,wenn Du Pay-TV schauen -geschweige denn aufnehmen....möchtest!

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 13:34 
Offline
Newbee
Newbee
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Sep 2011, 20:53
Beiträge: 10
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Geschlecht: männlich
BATHMAN hat geschrieben:
Eine Netzwerkanbindung via WIFI ist bisher nicht möglich.

Ich hab einen WLAN-AccessPoint am PVR hängen und benutze den USB-Port als Stromversorgung, funktioniert einwandfrei.
Sobald der PVR in deep standby geht schaltet sich der AP automatisch mit ab, weil er keinen Strom mehr bekommt. Finde ich ganz praktisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 14:11 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Schwarte hat geschrieben:
BATHMAN hat geschrieben:
Eine Netzwerkanbindung via WIFI ist bisher nicht möglich.

Ich hab einen WLAN-AccessPoint am PVR hängen und benutze den USB-Port als Stromversorgung, funktioniert einwandfrei.
Sobald der PVR in deep standby geht schaltet sich der AP automatisch mit ab, weil er keinen Strom mehr bekommt. Finde ich ganz praktisch.


das stimmt - aber mehr als ein wenig Spannung gibt der USB Port nicht her

welchen ACCESS POINT nutzt du ? - wäre sicher interessant für unsere User

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 14:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo,

ich hatte es bereits schon wo anderst gepostet. Ich mache es auch so und verwende einen "Netgear WNCE2001-100PES Universal WLAN Internet Adapter (Ethernet to WLAN)". Stromversorgung auch über USB.

Funktioniert super!

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 15:37 
Offline
Newbee
Newbee
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Sep 2011, 20:53
Beiträge: 10
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Geschlecht: männlich
Den hab ich auch. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Jan 2012, 03:11 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Sep 2011, 23:06
Beiträge: 37
Wohnort: LB
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Welchen (tieferen) Sinn macht es denn den Humax ins WLAN einzubinden?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Jan 2012, 07:21 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Die KBW Videothek braucht Internet um zu funktionieren - die Filme kommen zwar übers TV Kabel aber die Steuerung erfolgt via Internet - geht inzwischen auch mit nicht KBW Internet Anschlüssen.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de