Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 19. Feb 2025, 04:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anschaffung Kabel BW HD-Receiver
BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2011, 20:12 
Hallo,

kann ich eigentlich die sky Programme mit dem iHD PVR C aufzeichnen, ohne sky Bescheid zu geben, daß ich einen neuen Receiver mit einer neuen Nummer verwende (Stichwort "Pairing")?

Hat jemand die Kombination sky (über sky gebucht) + iHD PVR C bei KabelBW geliehen/gekauft und Erfahrungen damit, ob der bei sky noch gemeldet werden muß, damit man aufzeichnen kann???


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anschaffung Kabel BW HD-Receiver
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 12:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:19
Beiträge: 6
Geschlecht:
Hallo zusammen,

ich hole dieses Thema nochmals hoch, um meine Fragen loszuwerden.

TV: Samsung LE32R75B
Receiver: Technisat Digital PR-K
Kabel BW

Ich bin nicht der TV Freak, schaue nicht sonderlich viel und habe deshalb nicht so viel Anspruch.

Dennoch bin ich mehr und mehr enttäuscht über meine Bild Qualität und bin am überlegen, ob ich mir einen HD-Receiver zulegen soll (Miete).

Da ich keine Aufnahmen benötige, kommt für mich wohl nur der iHD-FoxC in Frage. Da ich es mir offen lassen möchte, auch mal die privaten HD-Sender oder ein Sky Angebot dazu zu abonnieren, bleiben mir nur die offerierten Möglichkeiten von Kabel BW, oder?

Erreiche ich durch diesen Receiver eine Verbesserung der Bildqualität allgemein? Für meinen subjektiven Geschmack ist die Qualität nicht immer gleich, vorallem bei Sportübertragungen auf den privaten Sendern ist das Bild doch sehr pixelig.
Oder bekomme ich "nur" eine gute (HD) Qualität bei den frei empfangbaren (meines Wissens: ARD HD, ZDF HD, Anixe HD, Luxe.TV HD, Campus HD, Servus TV HD - was auch immer die letzten 4 sind...) ?

Über Vor- bzw. Nachteile des Receivers habe ich schon gelesen.

Vielen Dank für Eure Antworten, wenn Ihr noch Infos braucht, geb ich die Euch gerne, soweit ich als Laie das kann ;)
Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anschaffung Kabel BW HD-Receiver
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 12:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:20
Beiträge: 18
Geschlecht:
Ist wohl subjektiv.

Bei ARD/ZDF HD haben Sie eine besser Bildquali, ist ja klar, aber selbst bei den privaten HD Sendern ist die Quali bei den meisten Sendungen so grotten schlecht das ich fast von Augenkrebsrisiko sprechen möchte.

z.B. der letzte "Schlag den Raab" war bei mir so verschwommen (KabelBW iHD PVR C) und dazu auch noch asynchron, dass ich nach nicht mal 10 min ausgemacht habe.
Viele Sendungen/Serien werden leider noch in 4:3 oder sehr schlechtem Bild ausgestrahlt.

Ich glaube nicht, dass der Anschaffungspreis die evtl minimal verbesserte Bildquali von nicht HD Sendern durch softwaretechnische Aufpolierung rechtfertigt.
Hatte vorher einen Humax PR-HD 1000C und im Vergleich zum neuen IHD PVR C(siehe mein Thread) auch keine Bildverbesserung bemerkt, allerdings sind es ja beide HD Reciever :(

und da ich Ihren Technisat Digital PR-K Bildtechnisch nicht kenne, kann ich ihnen nur den Rat geben, es auszuprobieren und evtl von ihrem Rückgaberecht gebrauch zu machen.

Beide Humax-Leihgeräte scheinen ja noch den ein oder viele andere Kinderkrankheiten zu haben, leider :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anschaffung Kabel BW HD-Receiver
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 12:56 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Multiisaft,
Um Kapazitäten und Geld zu sparen gehen viele Sender her, und drehen die Bitrate soweit runter, das die Qualität wirklich grad noch so an der Kotzgrenze ist.
Vor allem diese Spartensender und Sport 1 sehen wirklich nicht schön aus.

Bei den privaten würde ich eher behaupten, das die absichtlich ihre Qualität auf den SD-Sendern runter schrauben, damit mehr Leute die HD Programme der privaten abonieren.
Natürlich sehen die HD Sender meist besser aus, als die SD-Ableger.

Allerdings gibt es da auch Ausnahmen. Stichwort natives HD oder skalierung.
Beides kannst du bei Wikipedia genau nachlesen.

Darauf einzugehen, würde meine zeitliche Möglichkeit einschränken.

Aber HD lohnt sich meiner Meinung nach wirklich.
Auch ich wurde erst durch dieses Forum dazu bewegt mir einen HD Receiver zu mieten und dann das Mein TV HD Paket zu meinem Mein TV Paket dazuzubuchen.
Kostet zwar schon etwas Geld, aber für mich lohnt sich das.


Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anschaffung Kabel BW HD-Receiver
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:08 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:20
Beiträge: 18
Geschlecht:
Muss ich 'tella zustimmen.

Wenn Sie vorhaben "Mein TV HD" zu buchen lohnt sich ein HD Reciever,
allerdings imho nicht wenn Sie nur die privaten SD programme hochskaliert haben wollen, oder die Tagesschau in HD sehen wollen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anschaffung Kabel BW HD-Receiver
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:19
Beiträge: 6
Geschlecht:
Vielen Dank an alle,
das hilft mir schon mal bei meinen Überlegungen.
Ich werde nun noch etwas in mich gehen und mein/unser TV-Verhalten "analysieren" und weitere Infos googlen.
Ich komm aber gerne nochmals hier her zurück, wenn ich noch detailiert was wissen möchte.
Danke :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de