Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
verpixeltes Bild HD-Sender https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=35&t=8414 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ottl05 [ Mi 19. Apr 2017, 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | verpixeltes Bild HD-Sender |
in letzter Zeit kommt es vermehrt vor, dass bestimmte HD-Sender (ZDF, Syp Sport, Sky cinema, TNT Serie, und andere) extrem verpixelt sind, bzw. fast ein standbild nur der ton geht noch. Dabei ist es egal, ob ich es über den TV oder über einen seperaten Receiver anschaue. |
Autor: | Blue7 [ Mi 19. Apr 2017, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: verpixeltes Bild HD-Sender |
Das klingt stark nach einem kaputten Antennenkabel, schlecht angeschlossene Antennendose oder schlecht eingepegelter Kabelverstärker |
Autor: | ottl05 [ Fr 21. Apr 2017, 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: verpixeltes Bild HD-Sender |
Antennenkabel ist getauscht, Problem besteht auch in unterschiedlichen Räumen, daher kann ich die dosen und Kabel eigentlich ausschließen. |
Autor: | Chris [ Fr 21. Apr 2017, 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: verpixeltes Bild HD-Sender |
dann klingt das böse nach einem falsch eingestellten Hausverstärker, da müsste ein Techniker messen. |
Autor: | ottl05 [ Fr 21. Apr 2017, 18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: verpixeltes Bild HD-Sender |
ein Techniker von KabelBW oder ein "normaler" Fernsehtechniker? verstellt sich sowas von alleine? |
Autor: | Chris [ Fr 21. Apr 2017, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: verpixeltes Bild HD-Sender |
Der Techniker muss die DIB-Com Prüfung gemacht haben. Würde also auf einen Unitymedia Techniker setzen. Sowas verstellt sich nicht von allein, aber wenn ein Anschluss schon grenzwertig eingestellt ist, kann es Phasen geben in denen so etwas auftritt je nach Signal. |
Autor: | Hemapri [ So 23. Apr 2017, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: verpixeltes Bild HD-Sender |
Wozu bedarf es eines dipcom-Zertifikates, um eine Störung zu suchen? In meinen Augen ist das nur Geldschneiderei. Die Anforderungen sind so primitiv, dass es eigentlich jeder Frisör abschließen kann. Ich habe solch ein Zertifikat auch mal gemacht. Das war ein Lacher. Da geht es hauptsächlich nur darum, ein paar hundert Euro Gebühren zu zahlen. Das dumme ist nur, dass die Netzbetreiber ein solches Zertifikat fordern. Um einen Fehler zu finden, bedarf es einer fachkundigen Person. das muss kein Techniker sein, der für Unitymedia tätig ist. Und selbstverständlich können sich Werte ändern. Zum einen kann es Veränderungen im Netz geben, z.B. durch den Austausch von Bauteilen, zum anderen können passive und aktive Geräte im Hausnetz auch defekt werden, Kontakte korrodieren usw. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |