Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 29. Jun 2024, 06:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tonmitnahme beim Umschalten
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016, 18:30 
Offline
Newbee
Newbee
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Mär 2016, 17:59
Beiträge: 14
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Leutz,

habe seit 5 Wochen einen neuen SUHD Curved 55" Zoll Fernseher von Samsung, Kabelfernsehen inklusive HD Modul (Karte), PayTV, alle Kabel neu und seit Anfang an das Problem mit der Tonmitnahme, wenn ich von einem Sender in einen anderen geschaltet habe, hat er den Ton vom vorigen Sender für ca. 1 bis 2 Sekunden mitgenommen. Als ich Unitymedia anrief, kam auch ein paar Tage später ein Techniker, von Zschau GmbH, der die Signalstärke erhöht hatte. Das Problem war aber immer noch etwas da. Wieder Unitymedia angerufen, wieder kam ein Techniker von Zschau GmbH und dieser hatte dann meine Wanddose und das Innere komplett ausgetauscht und danach wieder richtig befestigt, da diese von einem anderen Techniker nicht richtig befestigt wurde. Danach habe ich die Tonmittnahme von Sender zu Sender bisher nicht mehr festgestellt, ausser bei Radio zu TV. Der Techniker meinte auch, es könne an den Frequenzen oder Pegeleinstellungen der Sender liegen. Daraufhin habe ich heute nochmal Unitymedia angerufen. Die Hotline gibt es widerrum der Technik weiter. Vielleicht kann die Technik es per Fernwartung machen oder es kommt nochmals ein Techniker von Zschau GmbH bei mir vorbei. Wollte mal nachfragen, ob jemand so ähnliche Probleme kennt oder hatte oder ob jemand Vorschläge hat, was ich noch tun könnte. *regen* *gewitter*

_________________
Greetz
TGGoliath

TV: Samsung "GQ55Q8CNG" Curved


Zuletzt geändert von TGGoliath am So 20. Mär 2016, 16:38, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tonmitnahme beim Umschalten
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016, 18:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Das klingt nicht nach einem Fehler der im Zusammenhang mit Unitymedia ist. Das scheint ein Fehler mit dem TV zu sein.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tonmitnahme beim Umschalten
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016, 18:55 
Offline
Newbee
Newbee
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Mär 2016, 17:59
Beiträge: 14
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie kommst du darauf? Erkläre mir das bitte mal genau. Mit dem Fernseher ist sonst alles bestens. Habe auch die Samsung Hotline telefonisch kontaktiert und die meinten, wenn es z. B. am Mainboard liegen würde oder an was anderem, würde der Fernseher mir eine Fehlermeldung anzeigen.

_________________
Greetz
TGGoliath

TV: Samsung "GQ55Q8CNG" Curved


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tonmitnahme beim Umschalten
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 10:36 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
TGGoliath hat geschrieben:
Wie kommst du darauf? Erkläre mir das bitte mal genau.

Das Umschalten passiert ausschließlich im Fernseher selbst. Zumindest halte ich es auch für sehr unwahrscheinlich, dass das Signal von Unitymedia einen Fehler enthalten soll, der nur bei deinem Fernseher zu Problemen führt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tonmitnahme beim Umschalten
BeitragVerfasst: So 20. Mär 2016, 16:10 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Richtig, das hat absolut nichts mit dem Signal zu tun, sondern liegt eindeutig am TV-Gerät. Manche bleiben 1-2 Sekunden schwarz, ohne Ton, bei anderen bleibt der Ton des zuletzt gesehenen Programmes noch kurz aktiv. Das liegt am Umschaltverhalten und hat nichts mit einer Störung zu tun. Manchmal sind auch Artefakte für ca.eine Sekunde sichtbar. Das alles sind keine Fehler. Warum hat das der Techniker nicht erklärt. Normalerweise hätte man nicht mal ein Ticket erstellen dürfen.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tonmitnahme beim Umschalten
BeitragVerfasst: So 20. Mär 2016, 16:20 
Offline
Newbee
Newbee
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Mär 2016, 17:59
Beiträge: 14
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was sollte ich da nach deiner Meinung nun machen? Fernseher komplett tauschen? (wenn dies überhaupt möglich ist) oder nur das Mainboard? Noch vor 6 Wochen, solange habe ich nun den neuen SUHD Fernseher, trat es noch von Sender zu Sender auf. Als der eine Techniker von Zschau GmbH die Signalstärke erhöhte, war dieses Phänomän dann weg. Es wurde sogar das HDModul, nebst Smartcard getauscht, an dem lag es auch nicht. Einen evtl. Verursacher hätte ich noch und zwar das Dolbysurroundsystem von Panasonic SC-HTB 580 EG-K, das auch an meinen Fernseher angeschlossen ist. Ich teste nochmal den Ton am Fernseher komplett auf "0" zu stellen und nur die Surroundanlage anzumachen.
Es ist ja nicht so schlimm, es trat/tritt eigentlich nur sporadisch beim Umschalten von Radio zu TV auf. Trotzdem ist es nervig.

_________________
Greetz
TGGoliath

TV: Samsung "GQ55Q8CNG" Curved


Zuletzt geändert von TGGoliath am Di 22. Mär 2016, 05:33, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tonmitnahme beim Umschalten
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2016, 00:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
TGGoliath hat geschrieben:
Als der eine Techniker von Zschau GmbH die Signalstärke erhöhte, war dieses Phänomän dann weg.


Zufall. Die Signalstärke kann damit gar nichts zu tun haben, überhaupt das signal nicht. Hier werden nur Bits, sprich Nullen und Einsen übertragen. Das Signal muss nur so optimal sein, dass der Decoder diese Bits möglichst alle in ihrem Wert erkennt. Sollte es da irgendein Problem geben, so erhöht sich die Fehlerbitrate (BER) und es kommt zu Artefakten oder Tonaussetzern. Es kommt niemals zu dem beschriebenen Problem.

Zitat:
Es wurde sogar das HDModul, nebst Smartcard getauscht, an dem lag es auch nicht.


Logisch, warum sollte es? Da gibt es funktionell keinen Zusammenhang. ich weis auch nicht, wieso man überhaupt auf die Idee kommt, diese Teile zu tauschen.

Zitat:
Einen evtl. Verursacher hätte ich noch und zwar das Dolbysurroundsystem von Panasonic SC-HTB 580 EG-K, das auch an meinen Fernseher angeschlossen ist. Ich teste nochmal den Ton am Fernseher komplett auf "0" zu stellen und nur die Surroundanlage anmachen.


Das könnte in der Tat etwas damit zu tun haben, wenn die Anlage das digitale Tonsignal vorpuffert und nicht schnell genug abschaltet. Dann können noch Daten aus dem Pufferspeicher übertragen werden.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tonmitnahme beim Umschalten
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2016, 18:24 
Offline
Newbee
Newbee
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Mär 2016, 17:59
Beiträge: 14
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was soll ich dann tun? Eine andere Anlage nehmen und wenn ja von welchem Hersteller? :?:

_________________
Greetz
TGGoliath

TV: Samsung "GQ55Q8CNG" Curved


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de