Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
RTL Sat1 gestört, Hochpassfilter woher beziehen? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=35&t=7493 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Nutella [ Di 19. Jan 2016, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | RTL Sat1 gestört, Hochpassfilter woher beziehen? |
Hallo, Habe das Problem, das ich RTL/Sat1 Sender auf Kanal 114 so gut wie garnicht über den Koaxanschluss empfangen kann. Habe hier eine relativ neue Dose sitzen mit 2 Datenanschlüssen und jeweils eine Koaxial für TV und Radio. Der Horizon über den Datenanschluss hat keinerlei Probleme diese Sender problemlos anzuzeigen. In der Diagnose habe ich auch eine sehr gute Bild und Signalqualität. Auf dem TV allerdings, der direkt an dem Koax hängt ist ein nicht zumutbarer Bildmatsch mit knicksendem Ton zu erkennen. Nun habe ich mich im Netz etwas schlau gemacht, und es scheint wohl ein Problem damit zu geben, das der untere Frequenzbereich überpegelt ist. Dies soll mit einem Hochpassfilter UKW/S2 gelöst werden können. Kann mir dazu jemand was genaueres sagen? Auch woher ich einen solchen Filter beziehen kann? (Hemapri?) ![]() Manuel |
Autor: | Wasserbanane [ Di 19. Jan 2016, 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RTL Sat1 gestört, Hochpassfilter woher beziehen? |
UnityMedia anrufen und Störung melden. Ein Techniker sollte das doch beheben können. |
Autor: | Hemapri [ Do 21. Jan 2016, 22:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RTL Sat1 gestört, Hochpassfilter woher beziehen? |
Nutella hat geschrieben: Nun habe ich mich im Netz etwas schlau gemacht, und es scheint wohl ein Problem damit zu geben, das der untere Frequenzbereich überpegelt ist. Dies soll mit einem Hochpassfilter UKW/S2 gelöst werden können. Unsinn! An der TV-Buchse und der F-Buchse legen die gleichen Pegel an. Und wenn da am TV-Anschluss verstärkt Fehler im unteren Frequenzbereich auftreten, dann liegt ein Kontaktproblem vor. Möglicherweise ist die Anschlussleitung defekt. Wenn da wirklich etwas am Pegel nicht stimmen sollte, dann wäre die Störung auch am Horizon. Wenn der untere Frequenzbereich überpegelt ist, nimmt man auch keinen Hochpassfilter, sondern passt die Schräglage entsprechend an. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |