Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Kein Signal: RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD (PLZ 69207) https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=35&t=7047 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | JoePeters [ So 16. Aug 2015, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Kein Signal: RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD (PLZ 69207) |
Hallo, nach der "technischen Umstellung" seitens Unitymedia, tritt bei mir seit dem 15.08.2015 stets die Fehlermeldung auf Kein Signal, nämlich bei den Sendern RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD und Kabel 1 HD in Sandhausen (ehemals Kabel BW, Baden-Württemberg, PLZ 69207). Die gleichen Sender ohne HD werden dagegen einwandfrei empfangen. Wie in den Unitymedia- bzw. Kundencenter-Webseiten empfohlen, schaltete ich zuerst (sehr) oft zwischen dem Ersten (ARD) und Zweiten (ZDF) hin und her. Allerdings wurde damit das Problem nicht behoben. Anschließend führte ich auf insgesamt drei Geräten einen vollständigen Sendersuchlauf durch. Die genannten Programme werden zwar in den Senderlisten gefunden, sobald ich jedoch eins von ihnen auswähle, lautet die Meldung "Kein Signal". Für sämtliche Sender liegt bei mir die Signalstärke sowie die -qualität jeweils bei mindestens 80 Prozent, eher darüber. Nur mit dem Kabel BW Receiver Humax iHD Fox C werden die o. g. Sender empfangen, ansonsten mit keinem Gerät. Ich verfüge über eine entsprechende Smartcard samt Abo (HD Option, Highlights, etc.) und die Smartcard entschlüsselt alle abonnierten Sender - außer den genannten, eben weil bei denen das Signal fehlt ![]() Im Voraus Danke für hilfreiche Tipps und Hinweise. Viele Grüße Joe |
Autor: | Dysinapsen [ So 16. Aug 2015, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kein Signal: RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD (PLZ 69 |
Habe exakt das gleiche Problem. Nutze standardmäßig einen Edision Argus Piccollo Cable und krieg seit einigen Tagen kein Sat1, Pro7, RTL, Vox usw. rein. Am Samsung-Receiver von Kabel BW werden die Sender korrekt empfangen. Suchlauf am Edision bringt nichts. Wäre klasse, wenn KabelBW/UM hier eine Info zu hätte. edit: wohne Kreis Esslingen a. N. |
Autor: | Chris [ So 16. Aug 2015, 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kein Signal: RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD (PLZ 69 |
Ihr müsst einen Sendersuchlauf machen, davor geht da gar nichts. |
Autor: | Dysinapsen [ So 16. Aug 2015, 13:40 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Kein Signal: RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD (PLZ 69 | ||
Chris hat geschrieben: Ihr müsst einen Sendersuchlauf machen, davor geht da gar nichts. mindestens 5x schon gemacht. Hab mir auch die Senderfrequenzliste von der UM-Seite geladen, aber keine Ahnung was neben der Modulation (z.B. QAM256) die anderen Angaben bedeuten. Ne Legende wäre da echt "schön".
|
Autor: | Pollux [ So 16. Aug 2015, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kein Signal: RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD (PLZ 69 |
Das sind doch die alten Frequenzen..... Da befinden sich die Sender doch nicht mehr, wie bereits x-mal hier verbreitet, unter Anderem auf unserer "News-Seite" und der Digitalbelegung. 146 MHz Pro7/Sat1 HD 154 MHz RTL HD 162 MHz Sky HD 170 Mhz Sky HD 530 MHz Arte HD |
Autor: | JoePeters [ So 16. Aug 2015, 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kein Signal: RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD (PLZ 69 |
Hallo, sowohl der Sendersuchlauf (full) als auch die manuelle Eingabe der Frequenzdaten brachte jeweils keine Verbesserung. Die empfangene Signalstärke liegt bei unter 20 %, was bei allen drei Geräten als "kein Signal" interpretiert wird (1. Panasonic TV, 2. LG TV und 3. USB TV Box TechniSat CableStar Combo HD CI). Unser Haus gehört zu einer Reihenhausanlage mit über 50 Kabel-TV Anschlüssen, die insgesamt mit Unitymedia (ehemals Kabel BW) "versorgt" sind. Könnte es sein, dass die zentrale Verstärkeranlage und der eigene Verstärker, der in meinem Haus ist, vielleicht solche "Filter" o. ä. haben, dass die neuen Frequenzen nicht genauso verstärkt werden wie die bisherigen Frequenzen, eben weil sie nicht ins Schema passen? Viele Grüße, Joe |
Autor: | JoePeters [ Mo 17. Aug 2015, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kein Signal - Senderliste neu aufgebaut - FUNKTIONIERT! |
Hallo, was macht man an einem grauen Morgen, wenn man Urlaub hat? Man führt einen neuen Versuch mit der USB TV Box CableStar Combo HD CI und dem Programm DVB Viewer Pro durch, weil diese Kombination schnell und komfortabel ist. Nachdem ich eine neue Senderliste komplett von vorn aufgebaut habe, wurden beim Sendersuchlauf auch die neuen Frequenzen gefunden, mit guter bis sehr guter Signalstärke und mittlerer bis guter Signalqualität. ![]() Das gleiche Verfahren habe ich nun ebenfalls beim Panasonic TV angewandt - mit Erfolg. Anscheinend bringt ein Sendersuchlauf, der lediglich eine Aktualisierung durchführt, nicht das gewünschte Ergebnis. Viele Grüße Joe |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |