 |
Kabelspezialist |
 |
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28 Beiträge: 507 Wohnort: Stuttgart-Nord Geschlecht:
|
Hallo zusammen,
War soeben im gleichen Wohnhaus bei älteren Nachbarn und machte an ihrem Metz LCD (Modell habe ich nicht notiert) einen vollständigen Sendersuchlauf. In Folge ordnete ich die Sender vorne auf der Programmliste ein die sie regelmäßig schauen. Leider laufen einige Sender nicht. Es wird auf mangelhaftes Signal hingewiesen. Isb. betroffen ist die 114MHz aber auch Eurosport auf der 450MHz obwohl Sport 1 auf derselben Frequenz läuft. Wenn letzteres nicht wäre hätte ich auf zu hohe Dämpfung getippt denn die Verkabelung ist doch etwas abenteuerlich. Zum einen wurde eine 3fach Dose von Teleste von Kabel BW verbaut. Dies war 2011 oder 2012 da hier im Haus damals der zentrale Verstärker im Keller ausgewechselt wurde und erstmals das Netz rückkanalfähig wurde. In der TV Buchse der Teleste konnte ich ein T-Stück sehen welches auf der einen Seite scheinbar vom Hauptstrang der in die Wohnung führt auf der anderen Seite zum TV. Die Kabel selbst scheinen mir aufgrund der beigen Farbe aus den 70ern zu sein. Was läuft sind die ÖR aber keine private. Ohne zu wissen weshalb so verkabelt wurde hege ich die starke Vermutung dass die betroffenen Frequenzen zu stark gedämpft werden. Der Kabel BW Techniker von damals ist natürlich nicht mehr verfügbar. Fragt sich nun, was machen ? Wen ruft man hier am besten so dass es nicht richtig teuer wird ?
|
|