Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=35&t=5845 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | lokutus2000 [ Do 21. Aug 2014, 09:12 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen | ||
Hier auch mal ein Bild der MMD! Das kabel ist nicht besonders toll aus der Wand ![]()
|
Autor: | lokutus2000 [ Do 21. Aug 2014, 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen |
OK... Ich glaub ich habs gefunden, Signal ist nicht zu schwach sondern zu Stark und übersteuert! Ich hab einfach mal ein längeres Antennenkabel genommen (Fragt mich nun aber nicht Warum) > Fehler wurden weniger, waren aber immer noch da. Dann hab ich daran noch 2 kurze Kabel gesteckt und die Fehler sind nun seit 2 Stunden nicht mehr Aufgetreten. Ich muss dann aber Morgen nochmal genauer Testen! EDIT Zu früh gefreut ![]() Gerade wieder 3 Fehler in 20min ... |
Autor: | punisher [ Do 21. Aug 2014, 22:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen |
Der pegel ist zu gering -9 beim modem bedeuted das das tv signal auch an der unteren grenze liegt. Störung melden und auf techniker warten, sag du hast auch probleme mit dem internet und telefon.... dann wirst du nichts für die enstörung bezahlen. Kann zig ursachen haben mmd defekt verstärker oder ne3 störung von der strasse ..... viel erfolg |
Autor: | lokutus2000 [ Fr 22. Aug 2014, 10:36 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen | ||
Hab heute Morgen ne Störung gemeldet. Es sei hier schon eine Störung gemeldet und ein Techniker sei dran, also bin ich wohl nicht alleine mit dem Problem. Sollte dann Strom vom Modem trennen und nach 2min wieder Einstecken und Speedtest machen. Beim Ersten test was FullSpeed. Dann später nochmal getestet und es hing erst bei 10 ging dann hoch auf 47 und dann wieder langsam runter bis der Fertig war. Daraufhin nochmal angerufen das der Speed nicht kostant ist.Die Messen nochmal die Leitung durch und gucken dann mal wegen Techniker die würden es weitergeben. Na dann bin ich mal gespannt.... Die Modem Werte (dBmV) sind gerade wieder Schlechter als Gestern.
|
Autor: | lokutus2000 [ So 24. Aug 2014, 13:00 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen | |||
Morgen kommt der Techniker und ich hab aus Jux mal mein TV angeschlossen und da hab ich auf RTL HD und ARD HD folgende Werte. Störungen gibt es aber auf beiden Sendern.
|
Autor: | Chris [ So 24. Aug 2014, 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen |
Qualität muss immer bei 100% liegen, sonst gibt es Aussetzer. |
Autor: | lokutus2000 [ Mo 25. Aug 2014, 11:44 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen | ||||
So, Techniker war da, hat die Dose getauscht. Die Downstream werte sind besser (Es wurden auch die Frequenzen verändert!), die Upstream werte dafür wesentlich schlechter,und die Klötzchenbildung ist genauso da wie vorher............. Am Kabel selbst, also ohne Dose liegen auf 538Mhz 70db an, das hab ich auf dem Messgerät gesehen. Aber das wundert mich auch ehrlich gesagt gar nicht. Es war eine Durchgangsdose (btv 1165 data) mit Abschlusswiderstand verbaut und die neue ist eine Stichdose (btv 0465e Data)....
|
Autor: | punisher [ Mo 25. Aug 2014, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen |
Hat er nur die dose getauscht oder auch mal am hüp gemesses bzw den verstärker. Der upstream is jetzt ein wenig zu hoch mit 35. Sollte jedoch gehn. Der fehler ist wo anders..... nochmal antanzen lassen und nen andern techniker verlangen der scheint nicht zu wissen was er macht......gruss |
Autor: | lokutus2000 [ Di 26. Aug 2014, 07:34 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen | ||
Keine Ahnung ob er im Keller war. Er kam Rauf > hat an der Dose gemessen > Pegel zu Niedrig > Dose abgeschraubt > Gemessen > Neue Dose geholt > Angeschraubt > Abgehauen. Er sagte es sollte nun wieder gehen, der Pegel war zu Niedrig. Falls nicht soll ich mich nochmal melden. Nur blöd das ich keine Nummer vom Dienst selbst habn ![]() Die haben mit Unterdrückter Nummer angerufen. Hab dann gestern bei Kabel BW angerufen, weil gestern Abend nurnoch 21 MBit und die Klötzchenbildung genauso da ist. Da wurde mir Gesagt es ist ne Grossraumstörung! Ich bin da nicht alleine mit. Hab jetzt ne Gutschrift bekommen und soll mich so in 3 Werktagen nochmal melden. Solangsam nervst, komischerweise hab ich jetzt war keine Ausfälle vom Internet mehr (naja 1 Tag ist ja schlecht Aussatekräftig), dafür aber auch kein Fullspeed... Das würde aber auch erklären, warum ich bei Aufnahme von 3 Sendern z.b.: Das Erste HD, ZDF HD und Servus TV. Die Klötzchenbildung zu 99% an der selbe Stelle habe. Die Klötzchenbildung hab ich aber auch bei nur einer Aufnahme. Und am Kabel liegt das nicht. Hab Kathrein LCD 111 mit Cabelcon Stecker. So sieht z.b. die Testaufnahme von ARD HD aus (Nur 1 Tuner angeschlossen) Laut Fernseher hab ich auf ARD HD aber 100% Signalstärke und 100% Signalqualität und BER 0!
|
Autor: | tokon [ Di 26. Aug 2014, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen |
lokutus2000 hat geschrieben: Nur blöd das ich keine Nummer vom Dienst selbst habn ![]() Die haben mit Unterdrückter Nummer angerufen. Von der Region her könnte es sein, dass die Fa. DBS aus Aalen (ehemals B+F) zuständig ist: 07361/8166818 + 07361/8166820 |
Autor: | Chris [ Di 26. Aug 2014, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen |
So weit ich weiß, darf er aber sowieso keine Aufträge direkt annehmen, denn der Distributor Kabel BW muss den Auftrag erteilen erneut auszurücken. |
Autor: | lokutus2000 [ Di 26. Aug 2014, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen |
Ich hab ja schon mit Kabel BW Telefoniert. Solang die Großraumstörung da ist, dürfen die kein Störungsticket erstellen. Hab dafür 20€ Gutschrift bekommen.Und ich soll mich in ~ 3 tagen nochmal melden. Also mehr als Warten kann ich gerade erstmal nicht tun. |
Autor: | lokutus2000 [ Do 28. Aug 2014, 12:53 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen | ||||
Gerade nochmal bei Kabel BW angerufen wie es denn nun aussieht mit der Großraumstörung. Auf einmal heißt es das würde nur Internet und Telefon betreffen für TV liegen keine Störungen vor.... Hallo????? Vor paar Tagen hab ich Angerufen und mir wurde gesagt das man keine Störung Aufnehmen kann. Heute geht dass das auf einmal? Durch den Dosen tausch hat sich übrigends nicht viel verändert was die Klötzchenbildung betrifft. Eigentlich im gegenteil, das Signal ist nun auf manchen Frequenzen zu Stark.Klar die Dreambox Verstärkt das Signal bei durchschleifen ja nun auch noch. Tuner A ist schon an der Grenze der Signalstärke bzw auf manchen Frequenzen auch schon drüber, Tuner B ist durch die Verstärkung schon viel zu Stark. Ist aber auch klar, die Anlage ist ja eigentlich für die 10db Durchgsngsdose eingepegelt. Das kann ja jetzt so auch nicht mehr passen.
|
Autor: | Hemapri [ Fr 29. Aug 2014, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sporadische Klötzchenbildung auf allen Kanälen |
[quote="punisher"Der upstream is jetzt ein wenig zu hoch mit 35. Sollte jedoch gehn. [/quote] Er ist was? Die Rückwegverstärkung ist einfach zu hoch eingestellt, deshalb geht das Modem mit dem Pegel runter. Der Wert hat zwischen 36 und 52 dBmV zu liegen! Unter 36 dBmV ist nicht akzeptabel, obgleich bei 35 dBmV noch nicht mit Stöhrungen zu rechnen ist. Ich setze mir persönlich sogar noch engere Grenzen und zwar zwischen 41 und 46 dBmV. Wenn das Hausnetz nicht total verkorkst ist, schafft man das auch. MfG |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |