Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 05:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2014, 02:41 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 3. Apr 2014, 02:13
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Kabel-TV Empfang über Kabel BW. Die Sender auf S02 bis S27 sind mit 98-70% Signalstärke gut empfangbar. Auf S28-S29 sinkt die Signalstärke auf 45-52% mit einer leichten bis mittleren Bitfehlerrate. Es kommt manchmal zu Aussetzern (zu Stoßzeiten). Von S30 bis S32 springt die Bitfehlerrate auf knapp 90-100% bei einer Signalstärke von 40-10%. Von S33 bis S39 sind die Sender (auch bei manuellem Suchlauf) nicht empfangbar, der manuelle Suchlauf meines Samsung UE32D6200 zeigt 5-0% Signalstärke auf den Frequenzen an. Komisch ist nun, dass die Frequenzen K47-K62 wieder empfangbar sind mit einer Signalstärke von 40-70%.

Kann mir einer helfen? Habe bereits ein hochwertiges Kabel probiert und auch mal alle elektrischen Geräte abgeschaltet, ohne Erfolg.

Danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2014, 07:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist aber eine Störung, das hat hier nichts verloren (siehe Kategorievermerk). Ich schiebe das Thema mal in den Störungsbereich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2014, 13:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 3. Apr 2014, 02:13
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Oh ja, danke! War gestern schon spät!

Zum Thema. ich habe nun meine Katherin ESD 44 Anschlussdose (14db) mal abgenommen und das Kabel über einen Adapter an mein Kabel zum TV angeschlossen. Damit wurde der Empfang fast perfekt. Alle Frequenzen sind dann bei 75-99% Signalstärke. Damit muss das Problem an der Durchgangsdose liegen oder am Verstärker. Ich habe darum mal eine zweite ESD 44 ausprobiert, es tritt aber das gleiche Problem auf!

Was kann ich da nun tun? Gibt es eine Dose, die besser geeignet ist? Oder ist der Hausanschlussverstärker falsch eingestellt? Wer ist dann dafür zuständig und zahlt ggf den Techniker, Kabel BW oder Vermieter? (Zahle keine Nebenkosten)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de