Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 16. Mai 2025, 03:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2013, 14:04 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:41
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

ich habe seit der "berühmt berüchtigten" Umstellung der Sender RTL, Sat1, Pro7, etc. auf die neuen Frequenzen massive Probleme mit meinem Sony Bravia (KDL-40W5500).

Das Phänomen ist folgendes:

Die besagten Sender (alle die auf S02 - 114 MHz - 256 QAM liegen) sind teilweise da (dann ist die Signalqualität laut Information von meinem TV "100%"), manchmal, bzw. meistens sind die Sender jedoch verschwunden (Signalqualität ist dann "kein Signal").
Alle anderen Sender haben immer 100% Signalqualität und sind immer einwandfrei empfangbar.
Wenn ein erneuter Sendersuchlauf durchgeführt wird, ist das Phänomen das gleiche: manchmal werden die Sender ohne Probleme gefunden, manchmal (meistend) nicht.

Ich habe mich u.a. hier im Forum informiert und die meisten Tipps befolgt (anderes Kabel, T-Stück an Radio-Buchse, etc.), als das immer noch kein Erfolg brachte, habe ich schließlich einen Techniker beauftragt. Der hat daraufhin das Signal am Übergabepunkt etwas verstärkt und die Dose ausgewechselt. Das Resultat war jedoch bescheiden, sprich es hat nichts gebracht, das Phänomen ist nach wie vor aufgetreten. Wir haben dann einen Werksreset m TV gemacht, was dazu geführt hat, dass die Sender bei einem erneuten Sendersuchlauf wieder empfangen werden konnten (was den Techniker dazu veranlasst hat davon auszugehen, dass das Problem behoben ist), aber am nächsten Tag war dann wieder alles wie bisher (die Sender sind mal wieder verschwunden).
Laut Techniker ist die Signalqualität die am Fernseher ankommt einwandfrei, also liegt der Fehler vermutlich am TV und nicht an der Verkabelung.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich gerade während der Zeit der Umstellung der Frequenzen von KabelBW in eine neue Wohnung (10km weiter) umgezogen bin und in meiner alten Wohnung zwar einen erfolgreichen Sendersuchlauf durchgeführt habe, aber dann das Gerät nicht mehr benutzt habe, und somit nicht sagen kann, ob die Probleme auch in der alten Wohnung aufgetreten sind (das würde ja eindeutig dafür sprechen, dass der Fernseher einen defekt hat).

Den Sony Kundendienst habe ich schon kontaktiert, aber leider noch keine Antwort bekommen.

Nun meine Frage: hat irgendjemand ähnlich Probleme mit diesem TV-Gerät? Gibt es irgendwelche Tipps, was ich noch machen könnte?

Ich würde nur ungern einen neuen Fernseher kaufen wenn ich mir nicht 100% sicher bin, dass es am TV liegt (das wollte mir nämlich der Techniker so nicht bestätigen).

Ich bin um jede Hilfe dankbar,
Gruß,
Billi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2013, 22:14 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 30. Jan 2011, 18:10
Beiträge: 162
Geschlecht:
Hast Du Deinen TV schon mal bei einem Nachbarn an einem einwandfrei funktionierenden Kabelanschluß getestet? Wenn Dein TV dort auch nicht geht weißt du wenigstens sicher, daß es am TV und nicht an der Verkabelung liegt.

Hat der TV die neuste Firmware drauf? Kann man eine manuelle Sendersuche machen, bzw. die Parameter aus der KabelBW-Empfangsliste direkt eingeben?

_________________
2play JUMP 150; Fritzbox 6490 FW 06.52, HUMAX iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 09:23 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:41
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke erst mal für die Antwort.

achimholz hat geschrieben:
Hast Du Deinen TV schon mal bei einem Nachbarn an einem einwandfrei funktionierenden Kabelanschluß getestet? Wenn Dein TV dort auch nicht geht weißt du wenigstens sicher, daß es am TV und nicht an der Verkabelung liegt.

Nein, aber ich werde heute mal einen alten Receiver holen und bei mir daheim nochmals testen. Wenn der geht und parallel dazu der Fernseher nicht, dann weiß ich es auch sicher. Sofern da nichts "greifbares" dabei raus kommt werde ich mal deinen Rat befolgen

achimholz hat geschrieben:
Hat der TV die neuste Firmware drauf?

Ja, die habe ich drauf, die ist vom März diesen Jahres, eine neuere gibt es nicht.

achimholz hat geschrieben:
Kann man eine manuelle Sendersuche machen, bzw. die Parameter aus der KabelBW-Empfangsliste direkt eingeben?

Leider ist das eine Krankheit bei den Sony-Geräten (zumindest bei den älteren), da gibts glaube ich auch hier im Forum schon den einen oder anderen Eintrag: so richtig manuell kann man leider nicht suchen, nur etwas an den Parametern rumdoktern. Das habe ich auch schon gemacht, leider ohne Erfolg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de