Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 03:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 18:38 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 26. Jun 2013, 18:18
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

ich bin jahrelanger Kunde von KabelBW im Raum Stuttgart (äußerer Stadtteil - äußerster Ring) und seit der Programmumstellung am 18.06.13 fehlen bei mir Sender wie Pro7 und Viva, das steht auch so offiziell auf der Webseite von KabelBW.
Wahrscheinlich sind es weitaus mehr, aufgefallen sind diese mir jedenfalls noch nicht.
Offiziell bedeutet, wenn ich die Senderliste für meinen Standort abrufe auf deren Webseite https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/service/schnelleinstieg/tv-programm/ werden diese dort auch nicht aufgelistet.
Wir haben keine Filterdosen und haben es bereits mit mehreren Receivern versucht.
Habe auch dem Support von KabelBW bereits eine E-Mail geschrieben vor 8 Tagen, ob das ein temporärer Zustand sei, da dort ja niemand ans Telefon geht - jedoch keine Antwort bis jetzt.

Am Anfang dachte ich mir ich kann das verschmerzen, so oft schaue ich sowieso nicht TV, fühle mich aber trotzdem ein bisschen verarscht. Ich zahle immerhin einiges an Geld um die gesamte Programmvielfalt genießen zu können. Insbesondere Pro7 ist ein relativ wichtiger Sender mit den Blockbustern am Abend.

Frage: Hat jemand dasselbe Problem bzw. weiß jemand genaueres darüber?
Zusatzfrage: Ansonsten kennt jemand andere gute Anbieter? So wie ich das sehe ist die Telekom der einzige Konkurrent in Stuttgart? (Eigentlich ungewöhnlich so etwas genau hier zu fragen, aber was bleibt mir übrig außer den Vertrag zu kündigen?)

Ich bedanke mich herzlich
Grüße
Alexandra


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 18:45 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
PRO7 wird definitiv weiter im Netz von UM Kabel BW eingespeißt - sowohl in SD als auch in HD

wenn es seit der Umstellung nicht mehr gefunden wird dann besteht ein lokales Problem in deinem Netz

Bei mir im Netz in Göppingen hatte ich nach der Umstellung letzte Nacht auch Probleme und mußte
das Verbindungskabel von der Dose zum Receiver austauschen gegen ein höherwertiges - nun tut wieder alles
und alle Sender die ich vorher jhatte sowie die 3 neuen HD Sender tun einwandfrei.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 19:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 26. Jun 2013, 18:18
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielen vielen Dank für die Antwort!

Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass es egal ist welche Addresse ich auf der Webseite eingebe, ProSieben SD auf jedenfall wird überall nicht mehr aufgelistet, obwohl ich von Bekannten weiß, dass an derren Adresse der Sender weiterhin verfügbar ist.
(ProSieben HD kann mein Haupt-Fernseher leider nicht wiedergeben ("Dienst nicht verfügbar, Frequenz eventuell zu niedrig") konnte er noch nie)

Dann werde ich das in der Art mal versuchen.
Da jedoch der andere Fernseher auch ProSieben SD nicht finden kann, ProSiebenHD funktioniert einwandfrei, gehe ich davon aus es handelt sich dann um ein Problem des allgemeinen Hausanschlusses (klingt das plausibel?).
Dann muss wohl der Techniker ran.

Mir fällt auch auf, dass die Fernseher beim Sendersuchlauf zum Schluss ca. 428 TV-Sender anzeigen, wenn ich danach aber die Senderliste aufrufe ist mit "Zing" exakt auf Platz 300 bei Beiden Schluss.

Mit dankenden Grüßen
Alexandra


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 07:19 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 1. Feb 2011, 13:34
Beiträge: 20
Geschlecht:
Hallo,
so wie ich das verstehe sind Pro7, RTIL, KabelEins, DMAx & Co nur noch in schlechter analoger Qualität oder HD mit Zusatzoption zu empfangen.
Kabel-Bw möchte wohl, dass jeder Fernseher eine SIM Karte bekommt.
Damit ist der einzige Preisvorteil gegenüber einem Satelitenanschluss entfallen und ich werde prüfen, was eine Umstellung kostet.
Gruß
Horst


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 09:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Leute,
das ist Unsinn,auch wenn es noch so oft wiederholt wird.
Die RTL und SAT1/Pro7-Sender sind selbstverständlich
nach wie vor in SD-Qualität im gesamten Netz digital vorhanden.
Das sollte einem aber eigentlich auch der "gesunde Menschenverstand" sagen

Irgendjemand streut-aufgrund eines offensichtlichen Fehlers in der Senderbelegungsliste -
ein Gerücht ohne Prüfung der Faktenlage,
und Alle, denen das so gefällt und in ihr "Weltbild" passt,springen unkritisch darauf an.
Wie immer halt......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 18:54 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 1. Feb 2011, 13:34
Beiträge: 20
Geschlecht:
Hallo,
die Fakten bei uns sind

a. die Kabelbelegung in Mannheim enthält unter den freien digitalen Sendern (Digita TV free) Pro7 nicht mehr. Ist das der offensichtliche Fehler?

b. Auf 5 Fernsehern und einer TV Karte bekommen wir nach automatischem Suchlauf kein Bild von Pro7, wohl aber wenn wir wir es manuell suchen.
Dann ist der Kanal unter "analogen Sendern" zu finden und hat sehr viel schlechtere Qualität wie vorher.

c. Auf meinem Hauptfernseher habe ich eine SIM Karte von Kabel-BW mit HD Option, da ist alles korrekt, auch die digitalen Sender ohne HD.

Ansonsten lese ich hier von schlechten Kabeln usw. Das glaube ich nicht.
Wo ist der Denkfehler?

Gruß
Horst


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 19:13 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 1. Feb 2011, 13:34
Beiträge: 20
Geschlecht:
Hallo,
Naja, man muss also Finnland einstellen, oder die die Stadt leer lassen anstatt Mannheim auszuwählen, damit die Frequenzen nicht erst ab 114500 KHZ gesucht werden.

S02 // 114 Mhz // Modulation: 256 QAM // Symbolrate: 6,900 (KABEL1, N24, prosieben, n-tv, RTL, rtl2, Sat1, superrtl, VOX)

S03 // 122 Mhz // Modulation: 256 QAM // Symbolrate: 6,900 (sixx, CNN, Sat1GOLD u.s.w.)

Wie kann Kabel BW davon ausgehen, dass wir alle in Foren herumsuchen müssen um Fernseh schauen zu können.
Ein Hinweis per Mail hätte es sicher getan, da müsst Ihr Euch nicht wundern, wenn Verschwörungstheorien hochkommen.

Gruß
Horst


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 19:15 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Horst2011 hat geschrieben:
Wie kann Kabel BW davon ausgehen, dass wir alle in Foren herumsuchen müssen um Fernseh schauen zu können.

Bei meinem Fernseher (und wohl auch bei den meisten) hat ein ganz normaler Suchlauf genügt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 19:26 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe gerade verschiedene Postleitzahlen von Mannheim in der Programmbelegungsliste
auf der Homepage von KabelBW getestet.
Die Sender werden jedesmal gelistet auf S02 und S03
unter dem Punkt "HD Kabelanschluss".
Das ist gleichbedeutend mit dem "allgemeinen digitalen Anschluss",nennt sich halt nur so.....
und hat Nichts mit Pay-TV zu tun.
Wird bei Eingabe von Stuttgart-und jeder beliebigen Stadt- nicht anders sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2013, 02:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 1. Feb 2011, 13:34
Beiträge: 20
Geschlecht:
Hallo,
ich habe es nochmal in Ruhe durchgesehen. Ich finde ProSieben nur als HD (siehe Anhang, eben geladen).
Gruß
Horst


Dateianhänge:
programallocationpdf.pdf [54.54 KiB]
288-mal heruntergeladen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2013, 07:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe ich doch schon geschrieben....Seite 5 "HD-Kabelanschluss"
ist er gelistet,das ist die"ganz normale " Bezeichnung für den digitalen free-TV-Bereich +HD-Grundoption.
Augen auf..... :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2013, 00:05 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 1. Feb 2011, 13:34
Beiträge: 20
Geschlecht:
Hallo,
ich bin leider blind. In welcher Spalte, welche Zeile auf Seite 5 steht Pro 7?
Also nicht "ProSieben HD" sondern "ProSieben".
Gruß
Horst


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2013, 22:58 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 5. Jul 2013, 21:49
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Horst2011 hat geschrieben:
S02 // 114 Mhz // Modulation: 256 QAM // Symbolrate: 6,900 (KABEL1, N24, prosieben, n-tv, RTL, rtl2, Sat1, superrtl, VOX)

S03 // 122 Mhz // Modulation: 256 QAM // Symbolrate: 6,900 (sixx, CNN, Sat1GOLD u.s.w.)


Hallo Horst,

vielen Dank für diese Info :-) Ohne Dich wäre ich verzweifelt.
Der Kabel BW Kundendienst schickt nur Standard eMail Antworten, die kein bisschen weiterhelfen.
Guter Horst :-)

Grüße,
Ferdi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Mo 8. Jul 2013, 17:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 1. Feb 2011, 13:34
Beiträge: 20
Geschlecht:
Hallo,
das fatale ist, dass alle nicht Forumsleser die nächsten Jahre Pro7 & Co in analoger Qualität oder gar nicht mehr schauen können, wenn ihr Fernseher oder Kabeltuner genau das nicht automatisch tut.

Min ältester Sohn ist aus dem Urlaub zurück und hat gerade wieder dasselbe Problem mit seinem Tuner CineOS DCR 9001 gehabt. Erst mit manuellen Einstellungen klappt es. Also Fernseher Nummer 6 bei uns im Haus.

Dagegen ist die Fleißaufgabe alles neu zu sortieren noch überschaubar, auch wenn der beiliegende Kommentar in unserer Tageszeitung die Qual gut beschreibt. Die Entwickler haben wohl nicht alle Tassen im Schrank oder einfach zu viel Zeit. So etwas von umständlich in allen Systemen, unfassbar.
Meine Kunden würden mich bei Lieferung so einer Software lynchen.

Gruß
Horst


Dateianhänge:
Qual der Sortierung.pdf [114.45 KiB]
212-mal heruntergeladen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sender fehlen offiziell
BeitragVerfasst: Mo 8. Jul 2013, 18:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Schon irgendwie interessant....
Via DVB-S werden zig Kennungen verschoben, doppelt aufgeschaltet, gelöscht usw...
Auch gibt es dort viele "inaktiver" Kennungen.

Nur weil viele vom Kabelnetz gewohnt sind, immer die Programme an festen Plätzen zu haben ist nun dieser Aufschrei.

Nichts gegen die Leute die damit Probleme haben. Bitte nicht falsch verstehen.
Aber wenn UM das Kabel umstellt, dann muss man das auch verstehen.

Selbst bei DVB-T heisst es oft "sie müssen einen Suchlauf machen, wenn sie die Programme wie gewohnt empfangen möchten".

So ist es nunmal mit dem Fernsehen. Änderungen wird es immer geben :)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de