Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Nach Sender Neuordnung Probleme
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=35&t=4332
Seite 1 von 2

Autor:  dukus [ Mi 12. Jun 2013, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Nach Sender Neuordnung Probleme

Hallo,

heute Nacht war im Landkreis Ludwigsburg die Sender Neuordnung. Seitdem hab ich bei folgenden Sendern ein zerhacktes Bild : Sky Sport News HD, Sky Sport Extra HD , Eurosport HD, NatGeo HD und NatGeo Wild HD.
Was kann ich nun dagegen tun? Oder gehen in ein paar Tagen die Sender wieder ohne Probleme?

Gruss

Autor:  tonino85 [ Mi 12. Jun 2013, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Die Sender sind auf eine höhere Frequenz gewandert.

1. Möglichkeit Antennenkabel gegen ein hochwertiges tauschen. 120db 4-Fach geschirmt vollkupfer.

Wenn nicht hilft, Störung melden und Techniker kommen lassen.

Autor:  dukus [ Mi 12. Jun 2013, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Müsst ich nicht erst die Verbindung vom Verstärker -> Dose austauschen, bevor ich ein stärkeres Kabel von Dose -> Reciever verwende?

Autor:  Hatihn [ Do 13. Jun 2013, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Seit der Umstellung (heute) habe ich Probleme mit dem EPG. Es heißt nur "Keine Informationen verfügbar".
Beim Umschalten auf einen Sender ist EPG nur für etwa 2 Sendungen sichtbar. danach wiedr Keine Informetion.
Woran kann das liegen ?

Autor:  Malaria [ Fr 14. Jun 2013, 00:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Auch Hallo .
Habe die selben Probleme mit meinem Humax iHd PVRC. Was ist da los ?

Autor:  american-way [ Fr 14. Jun 2013, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Hallo,

bei uns in der Region Bodensee fand von Mittwoch auf Donnerstag eine angekündigte Neuordnung der Sender statt und auch drei neue HD Sender sollten eingespeist werden. Seit gestern sind aber das ZDF und seine Digitalableger sowie die kompletten Sender der ProSiebenSat.1 und RTL Gruppe nicht mehr verfügbar. Mehrere Sendersuchläufe brachten keine Besserung die Sender werden nicht mehr gefunden.

Autor:  Pollux [ Fr 14. Jun 2013, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

american-way hat geschrieben:
Hallo,

bei uns in der Region Bodensee fand von Mittwoch auf Donnerstag eine angekündigte Neuordnung der Sender statt und auch drei neue HD Sender sollten eingespeist werden. Seit gestern sind aber das ZDF und seine Digitalableger sowie die kompletten Sender der ProSiebenSat.1 und RTL Gruppe nicht mehr verfügbar. Mehrere Sendersuchläufe brachten keine Besserung die Sender werden nicht mehr gefunden.


Hmmm :10:
ist das eine Feststellung? Okay,zur Kenntnis genommen.
Eine damit verbundene Frage kann ich nicht entdecken.....

Autor:  Skyfan [ Fr 14. Jun 2013, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Hatihn hat geschrieben:
Seit der Umstellung (heute) habe ich Probleme mit dem EPG. Es heißt nur "Keine Informationen verfügbar".
Beim Umschalten auf einen Sender ist EPG nur für etwa 2 Sendungen sichtbar. danach wiedr Keine Informetion.
Woran kann das liegen ?


Das selbe Problem habe Ich auch.
Das ist wirklich ein Problem.

Wird sich die Sache mit dem EPG in den kommenden Tagen wieder ändern ?

Autor:  american-way [ Fr 14. Jun 2013, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Pollux hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:
Hallo,

bei uns in der Region Bodensee fand von Mittwoch auf Donnerstag eine angekündigte Neuordnung der Sender statt und auch drei neue HD Sender sollten eingespeist werden. Seit gestern sind aber das ZDF und seine Digitalableger sowie die kompletten Sender der ProSiebenSat.1 und RTL Gruppe nicht mehr verfügbar. Mehrere Sendersuchläufe brachten keine Besserung die Sender werden nicht mehr gefunden.


Hmmm :10:
ist das eine Feststellung? Okay,zur Kenntnis genommen.
Eine damit verbundene Frage kann ich nicht entdecken.....

Na die Frage ist was man noch tun kann damit endlich wieder alle Sender zu empfangen sind.
Die Sky Sender sind alle da.

Autor:  dukus [ So 16. Jun 2013, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Hallo,

ich hab nun mal testweise meinen Receiver direkt an der Antennendose von Kabelbw am Modem eingesteckt und Fazit -> es ist alles noch schlechter....
Dazu kommt dass in meiner Verwandtschaft die gleichen Probleme herrschen...
Tolle Umstellung mehr Stress und Ärger als alles andere -.-

Autor:  tonino85 [ So 16. Jun 2013, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Noch schlechter, spricht für ein zu starkes Signal.

P.S.: was kann KabelBW für eine schlecht eingestellte Anlage? ;)

Autor:  dukus [ So 16. Jun 2013, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Jetzt hab ich X verschiedene Kabel ausprobiert und ein selber gemachtes Koaxkabel ergab den besten Wert...

Wenn ich nun in der Hauswand besser geschirmte Kabel verleg, müsste es doch mit normalen Antennenkabel funktionieren?

Autor:  Fackel [ Fr 21. Jun 2013, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Offenbar sind viele von der Sender-Neuordnung negativ betroffen.
Objektiv ist es so, alle hier klagenden Kunden hatten vor dieser Umstellung keine Probleme. Also muss die Ursache dieser Probleme in dieser Sender-Neuordnung liegen.
Bei mir ist es so, dass nach der Nacht vom 10. auf den 11. Juni, der Nacht des Grauens, alle RTL-Sender, die SAT1-Sender, Kabel1, SIXX, N24, n-tv, DMAX und VIVA nur noch mit 10 % Signalqualität zu empfangen waren. Die Bitfehlerrate liegt bei 2,01E-03. Das bedeutet Pixelstreifen im Bild und ständig ausfallender Ton.
Wenn ich die anderen Klagen diesbezüglich im Internet lese, wird immer behauptet, die Qualität der im Haus verlegten Kabel wäre zu schlecht, wir Kunden wären also selbst daran schuld, also zieht gefälligst neue ein, damit sich Eurer Probelm löst. Macht man das, merkt man, dass sich nichts ändert.
Also muss doch das Problem woanders liegen!
Wir sind ja nur dumme Bauern und haben von Technik wenig Ahnung. Wer klärt uns denn tatsächlich auf, wo das Problem liegt? An meinem Kabel kann´s nicht liegen. Das wurde erst mit der Sender-Neuordnung über Nacht zu einem "schlechten Kabel".
Die Minderqualität der oben genannten Sender muss mit den jetzt zugeteilten Frequenzen zu tun haben. Damit liegt die Verantwortung eindeutig bei KabelBW und sonst keinem anderen. Warum wird z. B. Servus TV HD mit 100 % Signalqualität gesendet und ist perfekt zu empfangen, RTL dagegen nur mit 10 %? Alle ARD- und ZDF-Sender haben eine Signalqualität von nur 37-40 % und sind trotzdem ungestört zu sehen. Auch das Vierte, Tele 5 und euronews sind mit 25 % noch prima zu empfangen, und das alles über das Kabel, das doch angeblich für alles verantwortlich sein soll. Da fehlt doch jede Logik, dieses völlige unschuldige Teil verantwortlich zu machen!!!
Seit jener Nacht des Grauens hat sich bisher nur eine Dame vom Kundenservice gemeldet, aber einen Termin mit dem Techniker bekommt man nicht. Ist das die versprochene Kundenfreundlichkeit? Gebühren sollen wir zahlen, aber geliefert bekommen wir nur minderwertigste Qualität.
Schöne neue Zukunft.
*regen*

EDIT von Chris: Nicht übertreiben mit der Schriftgröße ;) alle sind gleich viel betroffen, wenn es eine Störung gibt.

Autor:  Gast [ Sa 22. Jun 2013, 00:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

Naja es wurden ja technische Änderungen durchgeführt. Ich kann mir schon vorstellen, dass viele Häuser und Wohnungen nicht auf das Neue, Moderne, das von außen kommt, eingestellt sind und eben angepasst werden müssen.
Mittlerweile habe ich auch verstanden, dass KabelBW sich nur um die Bereitstellung von TV Signalen über Kabel kümmert. Auf ihre Weise, so wie die das technisch wollen. Dafür sind die Gebühren da. Wer das nutzen möchte, muss sich im Haus/Wohnung selbst um die dazu passende Technik kümmern. Und jetzt kommt nach vielen Jahren eben der Moment, in dem man erneut genauere Anpassungen durchführen muss, vielleicht das erste Mal seit der Erstinstallation, weil die alten Installationen nicht mehr zu dem was KabelBW zur Verfügung stellt passen. Ähnlich wie mit SAT analog. Das wurde abgeschaltet und jeder Haushalt, der das ganze genutzt hat, musste sich selbst um neues kümmern.

Das Problem ist, dass viele Kabelkunden, so wie auch ich glauben, man hat mit den monatlichen Gebühren von über 17 Euro eine Art Sorglospaket, einen umfassenden Service. Dem ist aber nicht so. Das Geld scheint nur für die Bereitstellung des Signals da zu sein...
Deswegen erscheinen mir die Gebühren sehr hoch und ich wechsel demnächst zu Sat. Das das nicht jeder kann ist mir auch bewusst, dann ist das umso ärgerlicher. Man kann nur hoffen, dass die nächsten Änderungen von KabelBW erst wieder in vielen Jahren passieren oder vielleicht ist man mit den Anpassungen, die einige jetzt durchführen müssen, dann für immer gut gerüstet :03:

Autor:  tonino85 [ Sa 22. Jun 2013, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nach Sender Neuordnung Probleme

@Fackel geht die Schrift ein bisschen kleiner?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/