Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 16. Mai 2025, 02:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 2. Feb 2013, 23:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 2. Feb 2013, 22:31
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hallo!

ich brauche dringend eure/deine Hilfe.

Aber zunächst mein Problem:
Ich habe mir ein NAS von der Firma Synology gekauft (genau genommen eine DS213).
Zusätzlich habe ich mir den DVB-C-Tuner TBS5680 zugelegt.
Wenn ich diesen via USB an das NAS verbinde und die neuste Version von DVBLogic (DVBLink-TV Source 4.5.2) verwende, finde ich alle Sender bis auf die, die auf den Frequenzen 113 und 121MHz (Gerlingen, Raum Ludwigsburg) liegen.

Um das Problem zu analysieren habe ich den TV Tuner dann an mein Windows Laptop gehängt und mit der Trial version von DVB Dream betrieben.
Ergebnis hier: Ich kann die Sender auf den Frequenzen zwar sehen, aber nicht richtig aufnehmen.
Genaugenommen habe ich versucht N24 aufzunehmen. In Wahrheit habe ich jedoch SIXX aufgenommen. Des Weiteren habe ich hierbei beobachtet, dass bei DVB Dream bei dem Programm N24 256QAM anzeigt, obwohl es eigentlich 64QAM haben sollte.
Um die Verwirrung perfekt zu machen kann ich bei der Aufnahme von 3Sat (370MHz) das aufgenommene TS-File gar nicht öffnen.

Als weitere Infos kann ich noch folgendes geben:
1) Die unter windows bzw DVB Dream empfangbaren Programme über 300MHz habe folgende werte:
Pegel 76-79%, Qualität 89-94%, SNR[dB] 0, BER 0
2) Die Angaben von DVB Dream bei 113 und 121MHZ sind folgende:
Pegel 68-69%, qualität 83-90, SNR 0, BER 0

Mein Ziel ist es nach wie vor den TBS5680 am NAS laufen zulassen ...

Was habe ich denn hier für ein Problem?
Hardwareproblem, Treiberproblem ... oder etwa doch ein Dosenproblem?!?!?

Wer kann mir helfen?!?
Sind denn die Pegel so in Ordnung? Und warum zeigt DVB Dream 256QAM und nicht 64QAM an, wo die Sender eigentlich liegen?!?

Viele Grüße und besten Dank,
Jens

PS: Neue dosen sind von dem Besitzer des Mehrfamilienhauses erst vor ca. einem Jahr montiert worden (Typ Astro Gut MD 13F).
... und mit dem Hersteller DVBLogic und TBS bin ich natürlich auch bereits in Kontakt ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 3. Feb 2013, 08:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin,
wie ich Dir im anderen Thread schon geschrieben habe, in 90% ist es das Dosenproblem, da die Dose die Frequenzen uberdurchschnittlich dämpft.
Das sagt auch die Signalqualität aus, da diese immer bei 100% liegen muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 3. Feb 2013, 09:57 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was mich mal interessieren würde:
wie machst du das mit dem NAS?
Über NFS?

LG Andy

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 3. Feb 2013, 10:53 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
Was mich mal interessieren würde:
wie machst du das mit dem NAS?
Über NFS?

LG Andy


das ist eine synology. da braucht man sich nicht mit krücken abgeben ;) http://www.synology.com/dsm/dsm4.2_beta.php?lang=deu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 3. Feb 2013, 23:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe selbst eine :06:
Nutz das aber zur Speicherung von Filmen von der Dreambox aus.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2013, 09:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
Ich habe selbst eine :06:
Nutz das aber zur Speicherung von Filmen von der Dreambox aus.


so wie ich sein post aber verstanden habe nimmt er mit dem USB teil direkt auf dem NAS auf. insofern braucht er sowas wie NFS nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Feb 2013, 23:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 2. Feb 2013, 22:31
Beiträge: 3
Geschlecht:
Besser ... ich nutz das NAS für beide Funktionalitäten. :-)

Archivierung meiner CDs, Server für meine Musikanlage, Video-Rekorder, video-abspielgerät, .....

... wenn es nur voll funktionieren würde. Aber daran werde ich am Wochenende weiterarbeiten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 7. Feb 2013, 09:25 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Jens3ds4600 hat geschrieben:
Besser ... ich nutz das NAS für beide Funktionalitäten. :-)

Archivierung meiner CDs, Server für meine Musikanlage, Video-Rekorder, video-abspielgerät, .....

... wenn es nur voll funktionieren würde. Aber daran werde ich am Wochenende weiterarbeiten.


grundsätzlich hab ich bei synology bisher keinen freigegebenen dvb-c stick gesehen. dort finden sich in der kompatibilitätsliste nur dvb-t sticks. ich kann dir nur empfehlen direkt bei synology zu schauen. was die empfangsprobleme direkt am windows rechner angeht hab ich dir aber keine lösung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de