Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 00:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 5. Jan 2013, 18:17
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hallo,

seit gestern habe ich einen Samsung DVB-C Receiver DCB i560G.

Aufgefallen ist mir die niedrige Signalstärke von etwa 45%, oder ist dies ein normaler Wert?
Signalqualität ist je nach Sender zwischen 45%-70%.

Einige Sender werden überhaupt nicht gefunden. Speziell die RTL Gruppe (S02) mit 113 Mhz und 6900 Symbolrate und 64 QAM macht Probleme. Liegt dies an der allgemein schlechten Signalstärke (als wir noch analog geschaut haben hat das Bild extrem geflimmert) oder an der Antennenbuchse? Auch Sender wie ZDF liegen gerade an der Empfangsgrenze (manchmal läuft es halbwegs, manchmal 302 Fehler dass Sender nicht empfangen werden kann).

Da sich unsere Leitung trennt, damit in 2 Zimmern TV gesehen kann, hilft vllt ein Zweigeräteverstärker?

Insgesamt wurden im Kabel BW Netz 287 TV Sender und 152 Radio Sender gefunden (Standort Durlach bei Karlsruhe). Ist dies ein normaler Wert?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, woran es liegt und was man am besten dagegen unternimmt.

Vielen Dank schonmal & mit freundlichen Grüßen,

A.H.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:45 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo tediasens,

willkommen bei uns im Forum.
Da scheint es mehrere Probleme zu geben,obwohl Ferndiagnosen natürlich immer nahezu unmöglich sind....
Das mit der RTL-Gruppe könnte das bekannte "Dosenphänomen" sein.
Die Signalqualität sollte immer gegen 100% gehen.
Signalstärke von 45% ist katastrophal niedrig-sollte so 70-85%Prozent betragen,
unsere "Technikexperten" werden mich sicherlich vehement korrigieren wollen.... :02:

287 TV-Sender ist definitiv zu wenig....Hier im Netz HN werden momentan 381TV und 150Radio-Sender gefunden.
Verstärker helfen selten und "verstärken" nur das schlechte Signal,
aber auch hier können Dir Andere sicherlich besser helfen.

Vermutlich musst Deine ganze Anlage mal durchgemessen werden,sollten die Werte konstant so niedrig bleiben.
Da ja auch der analoge Empfang schon immens gestört war,scheint das dringend geboten zu sein.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2013, 21:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 5. Jan 2013, 18:17
Beiträge: 3
Geschlecht:
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich vermute auch dass die komplette Verkabelung und die Antennendosen nicht mehr zeitgemäß sind. Da es allerdings eine Mietwohnung ist kann ich nicht selbst aktiv werden.

Was mich wundert, wir sind der erste Haushalt der das Signal bekommt. Von uns aus geht es weiter zu den höheren Stockwerken (insgesamt 3) und schon bei uns ist das Signal so schlecht.

Wobei geht es bei dem "Dosenphänomen"? Gibt es dazu schon ein Thema?

LG A.H.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2013, 21:39 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da gibt es eine Menge Beiträge...z.B:

viewtopic.php?f=35&t=5

Aber bei Dir scheint die Problematik deutlich weitreichender zu sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Jan 2013, 00:08 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 5. Jan 2013, 18:17
Beiträge: 3
Geschlecht:
Super vielen Dank!

Die Hausverwaltung wollte einmal die Anlage von einem Techniker überprüfen lassen.

Danach werde ich einmal weiterschauen, inwiefern sich das Problem gebessert hat.

LG A.H.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de