Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 07:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 17. Jul 2011, 11:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 17. Jul 2011, 10:34
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hallo,
ich habe folgendes Problem: seit genau 2 Tagen habe ich auf allen Kanälen massive Bild- und Tonstörungen. Das ist so schlimm, dass normales Fernsehschauen schon gar nicht mehr möglich ist. Bis vor 2 Tagen hat alles prima funktioniert und bei uns wurde nichts verändert. Ich habe einen Humax PDR 9700 C welcher direkt an die Multimediadose angeschlossen ist und wir haben Cleverkabel 32, d.h. das komplette Paket mit Internet, Pay-TV und Telefon über KabelBW.
In den Systemeinstellungen habe ich folgende Werte gesehen:

Signalstärke: 1. Wert 57%, der 2. Wert schwankt zwischen 60% und 63%

Signalqualität: in der Regel beide Werte bei 100% und dann fangen sie kurzzeitig an zu schwanken, manchmal 70%, manchmal 80% (ich denke mal das sind dann die Störungen, oder?)

Störungsmeldung habe ich geschickt, aber bisher "Schweigen im Walde" seitens KabelBW.

Vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben.
Herzlichen dank schon mal vorab und viele Grüße.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Jul 2011, 11:45 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Onkel Nana hat geschrieben:
ich habe folgendes Problem: seit genau 2 Tagen habe ich auf allen Kanälen massive Bild- und Tonstörungen. Das ist so schlimm, dass normales Fernsehschauen schon gar nicht mehr möglich ist. Bis vor 2 Tagen hat alles prima funktioniert und bei uns wurde nichts verändert. Ich habe einen Humax PDR 9700 C welcher direkt an die Multimediadose angeschlossen ist und wir haben Cleverkabel 32, d.h. das komplette Paket mit Internet, Pay-TV und Telefon über KabelBW.


Was ist mit dem Kabelmodem? Gibt es da auch Störungen?

Zitat:
Störungsmeldung habe ich geschickt, aber bisher "Schweigen im Walde" seitens KabelBW.


Bei einem CK-Anschluss geht bei einer Störungsmeldung das Ticket an die Firma, welche den Anschluss installiert hat, sofern noch keine 2 Jahre um sind. Diese muss sich dann mit dem Kunden in Verbindung setzen. Allerdings sollte das innerhalb von einem Werktag erfolgen.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Jul 2011, 11:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Könnte die Kabeldose defekt sein, oder Wackler im Kabel von der Wand zum ersten Empfangsgerät.

Einfach mal etwas an dem Kabel was direkt in der Dose steckt wackeln...aber nicht zu stark ;-)
Sollst ja nix abreissen...
Auch mal eventuell direkt an dem Stecker in der Dose wackeln/drehen.

Und dann beobachten was deine Werte dann so sagen.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Jul 2011, 14:04 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 17. Jul 2011, 10:34
Beiträge: 2
Geschlecht:
Also, erst mal Danke für die Antworten. Ich hab mal an der Kabelverbindung zwischen Dose und Receiver gewackelt, da verändert sich an den Werten nichts.

Und mit dem Kabelmodem gibt es ebenfalls Probleme, d.h. die Internetverbindung ist teilweise so langsam, dass sich Seiten erst nach mehrmaligem aktualisieren überhaupt aufbauen. Darauf hin hab ich mal nen Speedtest gemacht. Das erste Mal habe ich als Ergebnis ne Downloadgeschwindigkeit von ca. 4000 erhalten, also viel zu langsam. Beim zweiten Versuch dann sogar mehr als 32000 also wieder völlig OK. Das zeigt doch irgendwie, dass Signal in unterschiedlicher Stärke ankommt, oder?

Jetzt hab ich mal den Reiceiver ausgestöpselt und bin mit dem Antennenkabel direkt in den Fernseher. So ist es zwar besser, aber auch hier kommen von Zeit zu Zeit massive Bildstörungen...

Noch mehr Tips für mich?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Jul 2011, 15:53 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefonisch eine Störmeldung bei KabelBW absetzen.
Irgendwas stimmt da nicht.

Könnte wirklich die Dose sein, die da defekt ist.
Das aber muss sich ein Techniker genau ansehen.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 18. Jul 2011, 16:41 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 18. Jul 2011, 16:26
Beiträge: 2
Geschlecht:
Das Problem liegt bei Kabel-BW und nicht an den Gerätschaften - das ist meine bescheidene Meinung. Und dass es hier vor lauter Protesten nicht hagelt, hat vermutlich den einfachen Grund, dass bei zig Leuten das Internet nicht funzt (wie bei uns). :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 18. Jul 2011, 16:52 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
lama hat geschrieben:
Das Problem liegt bei Kabel-BW und nicht an den Gerätschaften - das ist meine bescheidene Meinung. Und dass es hier vor lauter Protesten nicht hagelt, hat vermutlich den einfachen Grund, dass bei zig Leuten das Internet nicht funzt (wie bei uns). :evil:

Nur weil du eine Störung hast, liegt es noch lange nicht an KabelBW selber. Das Problem hier liegt wohl an einer defekten Dose, für die in diesem Fall aber KabelBW zuständig sein müsste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de