Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 18. Mai 2025, 01:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: arte HD und der fehlende AC3 Ton
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2015, 07:26 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
deepbluesky hat geschrieben:
D.h. im Klartext eine Störungsmeldung und für jeden Sender gemäß der von dir geposteten Tabelle aufzeigen was bei UM fehlt im Gegensatz zur Ausstrahlung über 19.2E, korrekt ?


Ehrlich - würde ich mir nicht zumuten, ihr könnt euch ja erst mal auf arte HD konzentrieren, mal sehen ob wir da was erreichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: arte HD und der fehlende AC3 Ton
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2015, 08:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
So sehe ich das auch. Wenn Sie nämlich bei arte HD schon nicht antworten macht es wohl keinen Sinn. Also werde ich so lange warten bis UM antwortet wobei ich aber nüchtern betrachtet keine Hoffnung habe. Sie nutzen die Tatsache aus dass nicht jeder zu 19.2E wechseln kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: arte HD und der fehlende AC3 Ton
BeitragVerfasst: Di 18. Aug 2015, 12:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
UPDATE:
Ich habe auch arte angeschrieben. Heute bekam ich Rückmeldung, dass man der Sache umgehend nachgeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: arte HD und der fehlende AC3 Ton
BeitragVerfasst: Di 18. Aug 2015, 12:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Sehr gut Chris. Wenigstens antwortet arte. Wäre ein Armutszeugnis wenn die sich diese Art von Zensur gefallen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: arte HD und der fehlende AC3 Ton
BeitragVerfasst: Di 25. Aug 2015, 20:04 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Erstaunlich, UM hat sich heute gemeldet nach sage und schreibe 13 Tagen nachdem ich eine Störungsmeldung zusandte. Aber auf meine Frage ist man nicht eingegangen. Stattdessen fand ich im pdf Anhang das hier:

Sehr geehrter Herr ..,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 12.08.2015.

Um Ihnen Auskunft geben zu können, nennen Sie uns bitte zum Abgleich folgende Daten des
Anschlussinhabers:
- Kundennummer
- Nachname und Vorname
- Straße, Hausnummer und Wohnort
- Geburtsdatum

Bitte senden Sie uns in diesem Zusammenhang Ihr Anliegen erneut zu. Wir bitten um Ihr Verständnis
und freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern
zur Verfügung.

Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an oder besuchen Sie uns unter www.unitymedia.de.
Sie erreichen uns unter der Rufnummer 01806 / 663100 * – Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie da.

Falls Sie Unitymedia Telefoniekunde sind, erreichen Sie uns über Ihren Unitymedia Telefonanschluss
kostenfrei unter 0800 / 7001177. Anrufer aus dem Unitymedia-Mobilnetz erreichen uns kostenfrei
unter der Rufnummer 0176 / 88866310.

PS: Kennen Sie bereits Nina? Sie ist unsere virtuelle Online-Beraterin und beantwortet unter
www.unitymedia.de/hilfe_service/gerne Ihre Fragen.

Freundliche Grüße
Ihr Unitymedia Team



Im Störungsmeldungsformular bin ich auf "Ich habe keine eigene Kundennummer..." gegangen da direkt über die Mietnebenkosten der Anschluss abgerechnet wird. Die verlangen jedoch eine Kundennummer !?
Und ebenso die Nachfrage nach meinem Geburtsdatum zeugt von Chaos. Wenn das unbedingt notwendig ist sollte es über die Abfragemaske des Störungsmeldungsformulars eingebbar sein.
Deswegen 13 (!!) Tage warten ? Und nun alles noch einmal (!!) übermitteln ? Da braucht es niemanden zu wundern weshalb so wenige sich beschweren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: arte HD und der fehlende AC3 Ton
BeitragVerfasst: Di 25. Aug 2015, 21:14 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das die per Mail schon mal 1-6 Wochen brauchen um ein paar falsche Textbausteine zu schicken, ist hier wohl schon bekannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: arte HD und der fehlende AC3 Ton
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2015, 21:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Schön. Und welche Möglichkeiten bleiben mir ? Die Maske nochmals auszufüllen macht keinen Sinn. Bei Facebook poste ich sicher nicht die benötigten Daten. Und Anrufen ist nicht schriftlich, rechne also nicht damit dass irgendwer dieser Beschwerde nachgeht. In jedem Fall nervt's nur dass man unnötig Zeit vergeudet und sich wiederholen muss. D.h. für mich ist hier Feierabend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de