Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 07:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:08 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 12:57
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hi!


Vorgestern wurden ja die Sender der ProSiebenSat1-Sendergruppe in HD aufgeschaltet. Am Montag Abend hat das alles geklappt, seit gestern verpicelt das Bild aber total.

Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit der ZDF-Sendergruppe, aber das hatte ich dann damit gelöst, dass ich die "Analog-Verbindung" vom Receiver zum Fernseher entfernht habe (habe eh kein Analog mehr geschaut).

Ich vermute mal, dass es ähnlich wie bei ZDF eine anfällige Frequenz ist und es mit meinem sehr alten Antennenkabel zusammenhängt. Wäre das eine Möglichkeit?
Das Problem ist, ich bräuchte ein recht langes Antennenkabel (12 Meter würden wohl reichen) und möchte zum einen nicht die Katze im Sack kaufen, andererseits bräuchte ich eine hohe Sicherheit, dass es daran liegt.

Wäre super, wenn mir dazu jemand etwas ziemlich Verlässliches sagen könnte. Mir ist klar, dass es ohne es zu testen keine 100%ige Sicherheit gibt.


MfG
magic_hero


Zuletzt geändert von magic_hero am Mi 17. Aug 2011, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:21 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
du kannst jedes nehmen das 3 fach oder mehr geschirmt ist. also 110db aufwärts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:24 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei dieser Länge sollte man ein hochwertiges Kabel verwenden

Beispiel: Hama Antennen-Kabel Koax-Stecker - Koax-Kupplung, 15 m, 100 dB, Silber

Die ZDF Frequenz ist bekannt für Ihre Empfindlichkeit - bei der P7S1HD Frequenz ist es nicht nicht zu Meldungen gekommen - könnte sein - in deinem Fall tippe ich eher auf das Kabel / die Kabellänge

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:28 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
BATHMAN hat geschrieben:
Die ZDF Frequenz ist bekannt für Ihre Empfindlichkeit - bei der P7S1HD Frequenz ist es nicht nicht zu Meldungen gekommen - könnte sein - in deinem Fall tippe ich eher auf das Kabel / die Kabellänge
BATHMAN


mr. präsident. das ist so jetzt nicht ganz richtig

viewtopic.php?f=6&t=1219#p11655

edit: mhh das Zitat heisst wohl ganz korrekt: Entschuldigen Sie Mr. President, das ist so.. nicht ganz korrekt


Zuletzt geändert von der_ny am Mi 17. Aug 2011, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 14:54
Beiträge: 1155
Wohnort: Achern
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
der_ny hat geschrieben:
BATHMAN hat geschrieben:
Die ZDF Frequenz ist bekannt für Ihre Empfindlichkeit - bei der P7S1HD Frequenz ist es nicht nicht zu Meldungen gekommen - könnte sein - in deinem Fall tippe ich eher auf das Kabel / die Kabellänge
BATHMAN


mr. präsident. das ist so jetzt nicht ganz richtig

http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum/vi ... 219#p11655



Auf welchen Beitrag beziehst du dich?? ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bandit1 hat geschrieben:
der_ny hat geschrieben:
Auf welchen Beitrag beziehst du dich?? ;)


na auf den verlinkten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:35 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
NewsUpdate:
Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann wird das Videotextproblem heute gefixt.
Die Programme sind inzwischen in allen Netzen, es kann aber beim ein oder anderen wohl Probleme geben. Ein User im
Digitalfernsehenforum berichtete mir, das er eine sehr hohe Fehlerquote bei den Sendern habe. Nach einer kurzen
Analyse musste ich feststellen, das wenn man einen analogen TV nimmt, eine Antenne anschließt und auf 130 MHz
ein Stördiagramm antrifft. Es ist ein wild aufzuckendes Bild (Schwarz) mit weißen vertikalen Balken.

Anzunehmen ist, dass diese eine Kombi aus Daten und Audiodienst ist. Nach kurzer Recherche stieß ich auf den Flugfunk.
Diese soll wohl auf ca. 130 MHz in dieser Gegend kommunizieren.

Lösung:
Kauft euch ein dreifach geschirmtes Antennenkabel, dann haben diese Funksignale keine Chance ins Antennenkabel einzustrahlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 14:54
Beiträge: 1155
Wohnort: Achern
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke :)
Ich hatte nämlich keine Lust 118 Beiträge durchzuschauen grad :)
Die anderen bestimmt auch nich :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:39 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
der_ny hat geschrieben:
mr. präsident. das ist so jetzt nicht ganz richtig
:shock: :11:

OK ich gebe mich geschlagen - trotzdem wird bei der Kabellänge ab Dose ein hochwertiges (3fach geschirmtes) Kabel die Beste abhilfe sein - vor allem wenn der Kollege eh schon sagt dass das jetzige Kabel veraltet ist

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:40 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bandit1 hat geschrieben:
Danke :)
Ich hatte nämlich keine Lust 118 Beiträge durchzuschauen grad :)
Die anderen bestimmt auch nich :D


deshalb hab ich doch extra direkt auf den beitrag verlinkt. und nicht auf den thread


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
BATHMAN hat geschrieben:
trotzdem wird bei der Kabellänge ab Dose ein hochwertiges (3fach geschirmtes) Kabel die Beste abhilfe sein - vor allem wenn der Kollege eh schon sagt dass das jetzige Kabel veraltet istBATHMAN


full ack


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 12:57
Beiträge: 11
Geschlecht:
Danke für eure Antworten!
Wenn ich auf den Link klicke, komme ich auf den allerersten Beitrag im Thread, nicht auf den zitierten...
Ich werde mir dann wohl mal ein solches Kabel zulegen.

Das einzige, was ich mich noch frage, ist, wieso sich das beim ZDF damals so "geklärt" hat... aber ist ja eigentlich nicht wirklich wichtig, solange es geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:46 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das mit der ZDF Frequenz ist selbst für die Experten unter unseren Membern nicht so ganz erklärlich da die Frequenzen daneben meist funzen

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
magic_hero hat geschrieben:
Wenn ich auf den Link klicke, komme ich auf den allerersten Beitrag im Thread, nicht auf den zitierten...

mhh tatsächlich. beim ie klappt das nicht. nur gute browser machen das ;) ob das nun ein bug der forensoftware oder ein inkompatibler ie ist????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 12:57
Beiträge: 11
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
magic_hero hat geschrieben:
Wenn ich auf den Link klicke, komme ich auf den allerersten Beitrag im Thread, nicht auf den zitierten...

mhh tatsächlich. beim ie klappt das nicht. nur gute browser machen das ;) ob das nun ein bug der forensoftware oder ein inkompatibler ie ist????

Nö, ich benutze Firefox 6.0.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de