Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 05:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 2. Feb 2011, 12:46 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
na dann herzlichen glückwünsch :)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Mär 2011, 14:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:37
Beiträge: 2
Geschlecht:
Zitat:
Problem hat sich erledigt, neue Dose und neues Kabel und damit war der Fall erledigt - alle Sender da !


Tschuldigung, dass ich das Problem wieder aufrolle, aber ich habe genau das gleiche und verstehe die Lösung nicht. :10:

Bei mir kommt auf 362.00 MHz, 256-QAM (bei meinem Phillips über Setup -> Installation -> Channel Installation -> Digital Reception Test -> Search) auch kein ARD HD, sondern BR??? Bei anderen HD-Sendern mit der in der Senderliste angegebenen MHz-Angabe kommt teilweise gar nichts (z.B. HD1, 64 Qam).

Geht's einfach um das Kabel vom Fernseher zur Dose in der Wand des heimischen Wohnzimmers oder musste was im Keller gemacht werden (womöglich von einem KabelBW-Mitarbeiter)?

Schönen Dank!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Mär 2011, 15:06 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
So wie ich die Lösung verstehe wurde die Dose im Wohnzimmer und das Verbindungskabel von Dose zum TV getauscht

Wenn das nichts bringt sollte man mal das Signal prüfen - wäre aber gut wenn man keine Ahnung davon hat
wenn der Tausch der Dose durch einen Fachmann (Radio & Fernseh Techniker) gemacht wird.
Wichtig ist keinen Billig Schrott aus dem Baumarkt zu verwenden sondern Markenware (zumindest bei der Dose)

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Mär 2011, 15:34 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 29. Jan 2011, 10:56
Beiträge: 9
Geschlecht:
Hier nochmal unsere Lösung:
Unser Fernseher hing mit einem alten Kabel an einer Durchgangsdose dran. Wir haben ein neues Kabel gekauft und das direkt an der Eingangsdose von Kabel BW am anderen Ende des Wohnzimmers angeschlossen - Problem gelöst.
Ob´s jetzt an dem alten Kabel oder an der Durchgangsdose lag, weiß ich nicht.

Viel Erfolg !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Mär 2011, 18:46 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:37
Beiträge: 2
Geschlecht:
Neues Kabel (4-fach abgeschirmt) hat bei mir leider nichts genutzt - ich vermute, dass man vielleicht im Keller jemanden an irgendwelchen Knöpfchen drehen lassen muss.

Trotzdem Danke für die prompte Antwort und die genauere Beschreibung! :15:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de