Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Jul 2025, 17:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [Gelöst] Fehlende Sender
BeitragVerfasst: Do 22. Mär 2012, 00:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 21. Mär 2012, 10:57
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo zusammen,

eines vorab, ich bin mir nicht sicher, ob dies hier der richtige Teil des Forums oder gar überhaupt das richtig Forum ist, in dem ich poste. Sollte dies der Fall sein, schon mal vorab ein :sorry: !

Nun aber erst mal zu meinem Problem:

Ich habe einen LCD Fernseher mit analog Tuner und einen Humax PDR-9700C. Auf dem LCD Fernseher empfange ich analog soweit alle gewünschten (Standard-) Programme. Seit einiger Zeit läuft immer wieder der Hinweis, dass der analog Sendebetrieb demnächst eingestellt wird (Ich dachte eigentlich, dass nur die analoge Satellitenübertragung eingestellt wird?). Auf dem Humax kommt der Hinweis nicht, da dieser einen DVB-C Tuner hat. Allerdings fehlen auf dem Humax ein paar Programme, die ich aber analog über den Fernseher empfange (u.a. Sport1, Eurosport, DMAX, Tele5). Nach dem der automatische Sendersuchlauf keine neuen Programm mehr gefunden hat, habe ich es mit einem manuellem Suchlauf mit den Daten von hier probiert, allerdings ohne Erfolg.

Meine Vermutung war nun, dass es an unserem Hausverstärker liegt, dass er die "oberen" Frequenzen nicht verstärkt. Allerdings steht auf dem Verstärker, dass er bis 862 MHz geht.

Nach dem ich mir noch mal genau die Informationen beim manuellen Suchlauf angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass auch bei den "unteren" Frequenzen sowohl 0% bei Signalstärke als auch -qualität steht. Nach ein wenig herumprobieren, habe ich festgestellt, dass der Humax nur ein Signal bekommt, bei der Symbolrate 6111 (laut Tabelle 6900). Dies ist auf mehreren getesteten Frequenzen so.

Ich habe dann noch mal beim Vermieter nachgefragt, welches denn unser Kabelanbieter ist, und er hat mir noch mal bestätigt, dass es - wie vermutet - KabelBW ist, obwohl laut KabelBW bei unserer Adresse kein KabelBW verfügbar ist. Allerdings hat er hier in der Gegend mehrere Objekte und ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob er da nicht vielleicht etwas durcheinander schmeißt. (Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob ich hier überhaupt im richtigen Forum bin.)

Nun zu meinen Fragen:

a) Wie kann ich herausfinden wer tatsächlich mein Kabelanbieter ist?
b) Kann es sein, dass die uralt Kabeldose ("hohe") Frequenzen blockt und dafür verantwortlich ist, dass die oben genannten Sender digital nicht empfangen werden können?
c) Was könnte ich noch testen / tun, um digital die Sender zu empfangen?

Vorab schon mal vielen lieben Dank, für jeglich Hilfe / Anregungen.

Gruß,
Dash24x7


Zuletzt geändert von Dash24x7 am Di 17. Apr 2012, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlende Sender
BeitragVerfasst: Do 22. Mär 2012, 06:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18960
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
a) Frag deine Hausverwaltung
b) Möglich, kann aber auch einfach ein schlechtes Antennenkabel sein, da die betroffenen Sender alle auf der störanfälligen 466 MHz liegen.
c) Antennenkabel tauschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlende Sender
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 15:35 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 21. Mär 2012, 10:57
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hi noch mal,

danke für die Antwort, in der Zwischenzeit hat sich mein Problem mehr oder minder von selbst gelöst. Gestern hatte ich auf ein mal keinen Empfang mehr auf den meisten Sendern - egal ob digital oder analog, aber nach einem erneuten Sendersuchlauf passen nun die Frequenzen zu der Frequenzliste von KabelBW. (Dies war bei allen Parteien im Haus so.) Es scheint so, als hätte KabelBW an der Einspeisung geändert.

Jetzt empfange ich digital wunderbar Sport1, Eurosport, DMAX, Tele5, aber dafür kein Programme der RTL Gruppe (RTL, RTL2, VOX, Super RTL, usw.) mehr. Mir ist bekannt, dass diese auf der "problematischen" Frequenz 113 MHz liegen. Da sowohl Dose als auch Antennenkabel relativ alt sind, wird eines (bzw. beides) die Ursache für meine Empfangsprobleme (Stärke ~30%, Qualität max. ~50% laut Anzeige des Humax) sein.

Ein Austausch welcher der beiden Komponenten hat eine höhere Erfolgsaussicht? Dose oder Kabel?

Vorab schon mal danke für ein Antwort... :)

Gruß,
Dash24x7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlende Sender
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 15:51 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dash24x7 hat geschrieben:
Ein Austausch welcher der beiden Komponenten hat eine höhere Erfolgsaussicht? Dose oder Kabel?

Die Dose natürlich, denn die filtert die Frequenzen neben UKW raus...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlende Sender
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2012, 16:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 21. Mär 2012, 10:57
Beiträge: 4
Geschlecht:
Vielen Dank für die schnelle Antwort und noch eine weitere Frage.

Bei uns im Haus geht vom Verstärker nur ein Kabel ab in die erste Wohnung, von da in die Zweite (unsere) und dann weiter in die Dritte. In der ersten und zweiten Wohnung sind somit Durchgangsdosen gesetzt. Reicht es in unserer Wohnung die Dose zu tauschen (sprich die Filterung erfolgt nur am Stecker für das Kabel) oder muss auch die Durchgangsdose in der ersten Wohnung auch getauscht werden (sprich die Filterung erfolgt bereits "in" der Dose und nicht am Stecker)?

Und sind die Dosen normalerweise "beschriftet" mit Typ bzw. Dämpfung, so dass ich auch wieder eine Dose mit gleicher Dämpfung verbauen kann? Kann jemand irgendwelche Dosen (Hersteller / Typ) empfehlen (Breitbanddose mit / ohne Frequenzfilter?)?

Danke (mal wieder)... :02:

Gruß,
Dash24x7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlende Sender
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 08:27 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 21. Mär 2012, 10:57
Beiträge: 4
Geschlecht:
Läuft jetzt alles, danke noch mal...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de