Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Eure Übersichtsseite für digitales Radio https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=33&t=7064 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | hofer [ Mi 19. Aug 2015, 23:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Eure Übersichtsseite für digitales Radio |
Warum findet man eigentlich auf Eurer Übersichtsseite für digitales Radio (http://unitymedia-helpdesk.de/tv/bw-digital-radio.html) unter der Regionalfrequenz 130 MHz keine Belegung für den Netzknoten Mannheim? |
Autor: | Chris [ Do 20. Aug 2015, 05:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Übersichtsseite für digitales Radio |
Wo Du Recht hast, hast Du Recht ![]() |
Autor: | hofer [ Do 20. Aug 2015, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Übersichtsseite für digitales Radio |
Chris hat geschrieben: Wo Du Recht hast, hast Du Recht ![]() Gerne und vielen Dank für die schnelle Korrektur! Aber noch etwas anderes in diesem Zusammenhang: Es ist ja offenbar so, dass einige (Radio-)Programme wie z.B. Radio 7 nicht Baden-Württemberg-weit eingespeist werden wollen, um geringere Einspeisegebühren zahlen zu müssen. Und diese Programme kommen dann auf die Regionalfrequenz 130 MHz. Wenn man sich allerdings ansieht, dass Radio 7 in insgesamt 9 Netzknoten auf 130 MHz eingespeist wird, stellt dies für den Kabelnetzbetreiber doch wohl einen höheren Aufwand dar als wenn man Radio 7 wie früher landesweit verbreiten würde, oder? |
Autor: | Chris [ Do 20. Aug 2015, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Übersichtsseite für digitales Radio |
hofer hat geschrieben: Chris hat geschrieben: Wo Du Recht hast, hast Du Recht ![]() Gerne und vielen Dank für die schnelle Korrektur! Aber noch etwas anderes in diesem Zusammenhang: Es ist ja offenbar so, dass einige (Radio-)Programme wie z.B. Radio 7 nicht Baden-Württemberg-weit eingespeist werden wollen, um geringere Einspeisegebühren zahlen zu müssen. Und diese Programme kommen dann auf die Regionalfrequenz 130 MHz. Wenn man sich allerdings ansieht, dass Radio 7 in insgesamt 9 Netzknoten auf 130 MHz eingespeist wird, stellt dies für den Kabelnetzbetreiber doch wohl einen höheren Aufwand dar als wenn man Radio 7 wie früher landesweit verbreiten würde, oder? Sehe ich exakt genauso wie Du. Ich denke auch, dass die paar Netze den Kohl nicht fett gemacht hätte zudem man ja auch landesweit via DAB+ abstrahlt, aber wenn's auf die paar Cent ankommt, dann muss man das wohl akzeptieren, wenn man es auch nicht verstehen muss. EDIT: fällt mir gerade ein, man muss auch beachten, dass unterschiedliche Regionalfenster eingespeist werden, ergo unterschiedliche Werbe-Adressierungen. Eventuell hängt es auch mit Zusagen an die Werbepartner zusammen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |